SbZ-Archiv - Stichwort »Öl Auf Holz Bilder«
Zur Suchanfrage wurden 207 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 4
[..] mmenarbeit mit der Landesgruppe Hessen der Landsmannschaft veranstaltet das Bundeskulturreferat zwischen dem . und . November, im Waldhotel ,,Wessinger" in Neu-Isenburg, ein bundesweit angebotenes Wochenendseminar zum Thema ,,Malerei auf Holz". Geleitet wird es von Grete Schiffbäumer. Der dreitägige Malkurs soll als Anregung für gemeinsames Arbeiten in den Kreisgruppen dienen. Da die Anzahl der Teilnehmer auf beschränkt ist, wird um sofortige Anmeldung bei Dipl.-Ing. W [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1989, S. 6
[..] die Berge etwas weniger zerklüftet zeichnen. Aber ganz darf ich auf die malerische Wirkung der Szenerie nicht verzichten." Sie stritten noch lange hin und her, bis Oberth, des Haderns müde, sich in das Unvermeidliche schickte. Fritz Lang zeigte sich darüber sehr zufrieden. Echt wirkende Trickaufnahmen Mit dem Ateliertischler Vollbrecht und dem Zeichner Hasler entwarf Oberth mehrere Holzmodelle der ,,Mondrakete". Deren Startplatz war ein großer Tisch, über dem die Kamera hin- [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 12
[..] . Oktober über die Südautobahn, durch das sonnenbeschienene Höllental bis nach Naßwald im Raxgebiet, die Heimat des ,,Raxkönigs". Wir besichtigten die Georg-Humber-Gedenkstätte, des Begründers des Ortes und der evangelischen Gemeinde im \. Jahrhundert. Als Holzknecht erbaute er die Kirche für seine evangelische Gemeinde, trotz Verbot des Kaisers, mit runden Fenstern und ließ die Kinder darin unterrichten, da es noch keine öffentliche Schule gab. Georg Humber gilt auch a [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 13
[..] berreichte der Weihnachtsmann den Kindern kleine Geschenke. & Veranstaltungen ' Unsere Jugendtanzgruppe hatte bereits ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahl. Ergebnis: Zum . Vorsitzenden wurde Dieter Holz träger gewählt. Tanzleiterin bleibt auch weiterhin Frau Ed. Lochner. . Januar: Karnevalveranstaltung unserer Nachbarschaft gemeinsam mit dem Siedlerbund. . Februar: Kinderkarneval der Kreisgruppe, ebenfalls mit dem DSB. . Februar: Frauengruppe/Weiberfastnacht. [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 14
[..] rthälmer Heimatbuches darlegte. Die Organisatoren wurden ermuntert, so weiterzumachen, wobei ihnen mehr Unterstützung zugesagt wurde. Lehrer i. R. Richard Klosius bat alle jene, ohne Unterschied des Alters, die einmal im Birthälmer Kirchenchor mitgewirkt haben, zu einer kleinen Probe als Vorbereitung für den bevorstehenden Gottesdienst am Sonntag. Als Höhepunkt des Abends mit Musik und Tanz galt die Verlosung einiger Holz(Fortsetzung auf Seite ) [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 18
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Erinnerungen an meinen letzten Sommer in Siebenbürgen Homers ,,Odyssee" in Deutsch-Zepling und mein Freund Iwan Von Hans Holzträger Eineinhalb Millionen Russen, Ukrainer, Georgier, Kosaken, Turkmenen, Tataren, Kalmücken. Kirgisen und andere Bewohner der großen Sowjetunion standen im Zweiten Weltkriegauf deutscher Seite, Zehntausende mit der Waffe, die fibrigen als Helfer an der Front und im Hinterland. Über sie ist viel veröff [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 2
[..] ren die Landstriche der einst blühenden deutschen Siedlungsgebiete um ein Jahrtausend zurückversetzt und einem bedrohlichen Gegendruck ausgesetzt worden. Ober jene vergessenen und zurückgebliebenen Gruppen berichtete H. Löffler. Von schier unglaublich hartem Holz geschnitzt sind die nach Kasachstan zwangsumgesiedelten Wolgadeutschen, denen die Rückkehr in die einstigen Gebiete nicht mehr gestattet wird. Bei den etwa zwei Millionen Deutschen ist heute schon zur Hälfte die Mutt [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 5
[..] sruhe-Rüppur: ERNST-SCHULLER-AUSSTELLUNG Im Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rüppurr findet eine vielbeachtete Ausstellung mit Aquarellen von Ernst S c h u e r statt. Verwaltungsdirektor Emil L a u f f e r eröffnete sie in einer gut besuchten Vernissage. Lauffer lernte Ernst Schuller vor einigen Jahren in Bistritz kennen und organisierte bereits die erste Ausstellung mit Holzschnitten des jungen Künstlers. Waren es damals ausschließlich siebenbürgische Motive, so zeig [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 3
[..] Manier weitergeführt werden. Zusätzlich soll der Balkon über dem Haupteingang in Ordnung gebracht und der Umgang mit dem schönen Maßwerk sowie der Turm mit Taubenschutznetzen dicht gemacht werden, um das Holz des Dachstuhls und des Glockenturms vor weiteren Schäden und Verschmutzungen zu bewahren. Vierzehn Bohrkerne nahm ich während der Tage in Kronstadt von den Steinen und untersuchte diese in meinem Labor für die Verfestigung und für die Hydrophobierung. Bei einem Besuch im [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 4
[..] adt begrüßt. Der zweite Tagungstag (. Oktober) war in der Hauptsache mit Sektionssitzungen ausgefüllt: insgesamt Referate fanden an diesem Tag statt, wobei lobend erwähnt werden soll, daß in der Regel nicht mehr als zwei Veranstaltungen parallel liefen -- gegenüber den Vorjahren eine Verbesserung. Es tagten die Sektionen Geschichte, Recht und Wirtschaft, Volkskunde (mit einer Ausstellung Kirchenmalereien auf Holz von Grete S c h i f f b ä u me r) und Naturwissenschaften. [..]