SbZ-Archiv - Stichwort »öffentlichen Dienst«

Zur Suchanfrage wurden 390 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 14

    [..] gewürdigten Bürger hätten ,,enorme Leistungen für die Gesellschaft und die Stadt Weilheim erbracht", betonte der Landrat. Voraussetzung für die Ehrung sei ein mindestens -jähriges Engagement im öffentlichen oder gemeinnützigen Bereich. Gestiftet worden ist das Ehrenzeichen, das Peter Handel erhielt, durch den Bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber als Anerkennung für hervorragende Tätigkeit in Vereinen, Organisationen oder sonstigen Gemeinschaften mit kulturellen, s [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 3

    [..] erst nebensächlich. Als Gourmet genießt nämlich der Weltenbummler gerne gute Speisen, wo immer sie aufgetischt werden. Auch das hat sich übrigens in Stuttgarter Kreisen herumgesprochen, denn Hans-Jörg Hadbawnik zählt mittlerweile zu einer lokalen Jury, die, bestehend aus lauter Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens - ,,vom Bürgermeister bis zum Chef von Daimler-Benz" -, alle zwei Jahre die exklusiven Gaststätten Stuttgarts auf Herz und Nieren prüft und dann für einen Gastr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 12

    [..] nach folgen ,,Du sollst nicht stehlen" (%), ,,Du sollst Vater und Mutter ehren" () und ,,Du sollst nicht falschZeugnis reden wider Deinen Nächsten" (). Dahinter liegen ,,Du sollst nicht begehren Deines Nächsten Hab und Gut" und ,,Du sollst nicht ehebrechen". (Siehe auch die Grafik) Idea Sprektrum / Die Zehn Gebote in der öffentlichen Meinung Welches der Zehn Gebote hat für Sie die größte Bedeutung? Du sollst nicht töten Du sollst nicht stehlen Du sollst Vater und M [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 3

    [..] ungskommissar Günter Verheugen beim Empfang der VLÖ-Delegation: rechts neben ihm der stellvertretende Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Ing. Martin May. und der öffentlichen Dienste sowie für den Sozialbereich zuständig sind, mit Bürgermeistern und Verwaltungsbeamten in den Städten Wiehl, Bergneustadt, Hückeswagen, Radevormwald und Wipperfürth, in den Gemeinden Lindlar und Engelskirchen sowie mit dem Vorstand der Oberbergischen Verkehrsg [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 10

    [..] ürgerhaus zu Garching. SiegbertBruss Wasserverbrauch In der Bundesrepublik gehen die Bürger von Jahr zu Jahr umweltbewusster mit dem Trinkwasser um. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden je Einwohner und Tag im Durchschnitt Liter Trinkwasser aus dem öffentlichen Netz entnommen - das sind Liter weniger als und sogar Liter weniger als noch . In den einzelnen Bundesländern ist der Verbrauch allerdings sehr unterschiedlich. In Schleswig-Holstein [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 20

    [..] arbeiter auszubilden und anzuleiten oder dafür zu sorgen, dass dieses geschieht, gehört mit zum Aufgabengebiet des EKD-Beauftragten für Spätaussiedler und Heimatvertriebene. Dazu kommt die Zusammenarbeit mit anderen Amtsstellen aus der öffentlichen Verwaltung und Ökumene, die mit ähnlichen Aufgaben beschäftigt sind. Der neue EKD-Beauftragte für Spätaussiedler und Vertriebene wird vor schwierige und anspruchsvolle Aufgaben gestellt. Bischof Klaus Wollenweber wurde am . Mai [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 9

    [..] schlechtesten Chancen - hier erhalten nur Prozent einen Anstellungsvertrag. Auch im Handwerk sind die Aussichten mit Prozent eher düster. Besser sieht es bei den privaten Dienstleistern und im öffentlichen Dienst aus. Hier konnten im vergangenen Jahr bzw. Prozent der Auslerner ihren Weg ins Berufsleben starten. Am rosigsten ist es derzeit im Handel: Prozent erhielten hier eine Chance. (Schul/Bank) Siebenbürgisch-sächsische Tanzgruppen Nachstehend ein Verzeichn [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 9

    [..] rchenmann abverlangen. Hier wurde Knall vor allem von den Ereignissen und Veränderungen der frühen achtziger Jahre berührt. Symbolisch dafür war die Freundschaft mit dem katholischen Diözesanbischof von GrazSeckau, Johann Weber, die ihm die Teilnahme an verschiedenen Einweihungen und öffentlichen Segnungen einbrachte. Besonders hervorzuheben aber sind die Feierlichkeiten zum Jubiläum des Toleranzpatents, das von Kaiser Joseph II. erlassen wurde. Höhepunkt war eine Festve [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 16

    [..] Dafür brauchen wir viel Unterstützung. Darum rufe ich zu Spenden auf. Und keine Spende ist zu gering. Gerade auch im Raum unserer evangelischen Heimatkirche, die Eigentümer und Träger des Wohnheimes ist, brauchen wir dringend junge Menschen, die deutsch lesen, schreiben und sprechen können. Zu den bisherigen Spendern gehören bekannte und prominente Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben. Das Auswärtige Amt im Berlin und das Sozialministerium aus München fördern das Proje [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 20

    [..] ag, dem . Juli, in Marbach am Neckar, und zwar in der Freizeitanlage ,,Galgen", neben der Scheune, die bei Regen Platz bietet. Beginn: . Uhr; Ende: . Uhr. Die Zufahrt zum ,,Galgen" ist mit Kraftfahrzeugen polizeilich nicht gestattet. Parkmöglichkeiten gibt es auf öffentlichen Parkplätzen im Bereich des Bahnhofs Marbach. Von dort aus sind Meter bergauf über den zu gehen. Den Grill und das Holz stellen wir bereit, es kannjeder sein Mitgebrachtes grill [..]