SbZ-Archiv - Stichwort »öffentlichen Dienst«

Zur Suchanfrage wurden 390 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 2

    [..] iesem festlichen Anlass waren die Staatssekretärin des rumänischen Kulturministeriums, Maria Berza, ferner Bischof Christoph Klein, der deutsche Generalkonsul Harald Gehrig und weitere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens von Hermannstadt. Der Initiator dieser Aktion und Herausgeber auch dieses Bandes, Dr. Christoph Machat, Vorsitzender des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrats, unterstrich, dass der vorliegende Band ein Beitrag zur wissenschaftlichen Erfassung der Bauden [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 2

    [..] sie von ihrer oberstenjuristischen Repräsentantin in die Welt gesetzt wird, und schürt gleichzeitig, als quasi ,,offizielle" Verlautbarung, Stimmungen, die dem gesellschaftlichen Konsens hier zu Lande und dem öffentlichen Umgang mit ihm schwersten Schaden zufügt. · HS. Zugang zu Securitate-Akten verzögert sich Notizen aus Siebenbürgen Osteuropäische Jobbörse Das Kulturzentrum IGNIS in Köln veranstaltet am . Februar, . Uhr, eine osteuropäische Jobbörse und bietet Akadem [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 15

    [..] ckt" und in die Bibliographie aufgenommen. Vielleicht könnte dies oder ein weiteres rundes Jubiläum zum Anlass genommen werden, um die so wichtige und hilfreiche Bibliographie - eventuell mit einem Register versehen gesammelt zu veröffentlichen. Insbesondere die Suchanzeigen und Leserfragen zeigen, wie lebendig die Sektion Genealogie des AKSL ist. Die abschließenden Kurzmitteilungen haben für Familienforscher ebenfalls einen hohen Nutzenwert. Insgesamt eine Zeitschrift, die n [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 9

    [..] e ,,Vom Willen zur Integration geprägt" Landsmannschaftliche Kreisgruppe Waldkraiburg begeht mit einer Festveranstaltung ihr jähriges Bestehen Siebenbürger Sachsen spielen unübersehbare Rolle im öffentlichen Leben der oberbayerischen Stadt Die landsmannschaftliche Kreisgruppe Waldkraiburg hat am . Juli gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde der oberbayerischen Stadt zwei Jubiläen begangen: ihr eigenes jähriges Bestehen und Jahre seit dem Bau der Martin-Luth [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 15

    [..] n öffentliches oder gemeinnütziges Engagement von mindestens Jahren gewesen. Mehr als Millionen Menschen sind in der Bundesrepublik ehrenamtlich tätig. Wenn man diese Zahl hochrechnen würde, so Rawe, und sie wertmäßig auf -Mark-Basis veranschlage, würde sich eine Leistung von Milliarden DM pro Jahr ergeben. ,,Das ist unbezahlbar aus den öffentlichen Mitteln", der einzelne müsse also in der Gesellschaft selber seinen Beitrag leisten und Verantwortung übernehmen. De [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 17

    [..] ) und Raymond Aron () von ,,politischen Religionen" sprechen kann. Neu in den totalitären Diktaturen unseres Jahrhunderts ist die politische Gewalt, zu der sich die Herrschenden offen bekennen, und die ,,Absage an rechtsstaatliche Ordnungen, die Militarisierung und .Theatralisierung' des öffentlichen Lebens". Der Terror ersetzt den ,,Zaun des Gesetzes" und sorgt dafür, ,,daß jede freie, unvorhergesehene Handlung ausgeschlossen" bleibt. Die modernen Diktatoren verlangte [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 18

    [..] n, Aufgaben und Zukunftsperspektiven der Diakonie entwickelte der Referent in spannender Lebendigkeit vor den rund Teilnehmern des Seminars, die mit hohem Interesse den Ausführungen folgten., Diakonie hat eine Erfolgsgeschichte und soll im öffentlichen Bewußtsein wieder stärker verankert werden; gerade im Blick auf das nächste Jahrtausend. Probleme der Diakonie, die teilweise aus den gesellschaftlichen Veränderungen jüngster Vergangenheit resultieren, wurden aufgezeigt. Fü [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 3

    [..] relativ kostengünstig in München zusammengestellt und gehen dann im Großraumtransport nach Kronstadt, von wo aus sie verteilt werden. Um bei den zur Zeit stetig zurückgehenden Fördermitteln aus der öffentlichen Hand und auch angesichts des Nachlassens der allgemeinen Spendenfreudigkeit Geld zu sparen, sucht man nach einer Möglichkeit, die Lebensmittelsendungen erst in Kronstadt packen zu lassen; auf diesem Wege könnten die in Deutschland und bei der Zollabwicklung anfallenden [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 3

    [..] edienwirksamkeit der Clinton-LewinskyAffäre will die rumänische Justiz.die erfundene Geschichte Tudors nicht hinnehmen, zumal dieser in den vergangenen Jahren schon Dutzende Verleumdungskampagnen gegen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens geführt hat. Die Attacke der Großrumänien-Partei sei in ihrem Wesen ,,faschistisch-kommunistisch", sagte Justizminister Valeriu Stoica (PNL). Für die demokratischen Parteien Rumäniens bleibt es nun eine wichtige Aufgabe, die Verlogenheit [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 4

    [..] n bestätigt, der nach jähriger Tätigkeit zum Jahresende aus dem Dienst des Landes Baden-Württemberg aus- und in den Ruhestand eingetreten ist: Michael Trein (). Crailsheim. - Der Abschied aus dem öffentlichen Dienst fand im Rahmen einer Feierstunde im Regierungspräsidium Stuttgart statt. Das staatliche Übergangswohnheim für Aus- und Übersiedler in Crailsheim ist mit dem Namen und der verdienstvollen Arbeit von Michael Trein ebenso eng verbunden wie die staatliche Sammelun [..]