SbZ-Archiv - Stichwort »öffentlichen Dienst«
Zur Suchanfrage wurden 390 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 8
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Februar Dr.GustWonnerth Leben in der öffentlichen Verantwortung Siebenbürger Sachse bewährte sich international und in der Gemeinschaftsarbeit Eine der markanten Persönlichkeiten der Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland feiert am . Februar seinen . Geburtstag. Es ist Dr. Gust Wonnerth. Versuchen wir, sein von vielerlei Erfolgen gekröntes Leben in Beziehung zu setzen zu dem Menschen, zu seinem Werdegang und Chara [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 3
[..] graphie, Interesse an EDV-Textverarbeitung und aktive Mitarbeit im kaufmännischen Bereich der Siebenbürgischen Zeitung. Wir bieten ein gutes Arbeitsklima und tarifliche Entlohnung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst. Bewerbungen bitte an die Anschrift: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., /, München , Telefon () und . . Damit unser Weiterbestand als nationale Minderheit gesichert werde, muß von der [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 4
[..] Uhr Konzerte in der Aachener Innenstadt; . Uhr Aufführung des Singspiels ,,Bauernhochzeit in Siebenbürgen" im Eurogress Aachen; . Oktober: . Uhr Dichterlesung von Frau Höchsmann-Maly im Haus des Deutschen Ostens in Aachen; . Oktober bis . November: Ausstellung in der,,Öffentlichen Bibliothek derStadt Aachen, ; .--. Oktober: Tagung der Akademischen Jugend in Aachen; . Oktober: . Uhr Herbstkonzert der Blasmusikkapelle Siebenbürgen, Setterich, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 6
[..] bedeutendste deutsche Verlags- und Druckereibetrieb in Südosteuropa. Hier erschien das gesamte heimatliche Schrifttum - Bücher, Schulbücher, Zeitschriften, Zeitungen und Kalender. Auch rumänische Bücher wurden hier ausgegeben. Angeschlossen waren eine Konzertdirektion und eine Buchhandlung. Mit wachem Blick für alle öffentlichen und volkskundlichen Belange nahm Hermine Krafft Kontakte mit deutschen Autoren und Künstlern auf und führte Vortragsveranstaltungen durch. Unter ihre [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 1
[..] r Zusicherung zustandegekommen, daß Bonfert, in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Föderation der Siebenbürger Sachsen, die Möglichkeit haben werde, mit kompetenten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens über gegenseitig interessierende Themen und Fragen Gespräche zu führen. Ranghöchster Gesprächspartner war der Stellvertreter von Außenminister Totu, MinisterStaatssekretär Aurel Duma. Ziel der vom . August bis . September dauernden Reise war es - aus der Sicht Bonfe [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 4
[..] er die Diskussion über die Rückkehr vieler unserer Landsleute aus den Ländern Mittel- und Osteuropas mitunter hohe Wellen schlägt, besondere Bedeutung zukommt. Das Land, aus dem Sie zu uns gekommen sind, stand in den vergangen Monaten im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses nicht nur hier in der Bundesrepublik Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern. Wir alle Hans-Dietrich Genscher ' "'ä^\ Der unermüdliche Organisationsleiter der DinkelsbühlerHeimattage:JohannS [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 14
[..] arth, die Vertreter des Bundes der Vertriebenen, den Vorsitzenden der Kreisgruppe Schorndorf, Herrn Mühsam und den Vertreter der evangelischen Kirchengemeinde Schwäbisch Gmünd, Pfarrer Martin Petzoldt. Weber brachte den Dank der Kreisgruppe an all die öffentlichen Einrichtungen zum Ausdruck, die uns Siebenbürger Sachsen die Integration in die neue Gesellschaft und auch den Alltag in der neuen Umgebung in und um Schwäbisch Gmünd in den vergangenen Jahren erleichtert haben. Dab [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 15
[..] München , unter KA -. Siebenbürger, , m groß, Jahre alt, seit drei Jahren in Süddeutschland, Raum Ludwigsburg, naturverbunden und unternehmenslustig (Musik und tanzen), Nichtraucher, im öffentlichen Dienst angestellt, sucht Siebenbürgerin bis Jahre für eine gemeinsame Zukunft. Ernstgemeinte Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, , München , unter KA -. Siebenbürger, Dr. med., fünf Jahre Erfahrung, ein Jahr Klinikaufenthal [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 2
[..] graphie, Interesse an Textverarbeitung (Wordstar) und Mitarbeit im kaufmännischen Bereich der Siebenbürgischen Zeitung. Wir bieten ein gutes Arbeitsklima und tarifliche Entlohnung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst. Bewerbungen bitte an die Anschrift: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., /, München , Tel. () , . se von der LVA bzw. dem Ausgleichsamt bezahlt werden, ist für Ihre Mutter letztlich unerh [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 3
[..] -Sächsische Kulturrat und der Verein Siebenbürgisches Museum Gundelsheim suchen spätestens zum . Juli einen oder eine Museumsleiter(in) Vergütung und Sozialleistungen werden in Anlehnung an den öffentlichen Dienst gewährt (Vergütungsgruppe III, nach der Probezeit Ha BAT). Es werden erwartet: - Ein abgeschlossenes Hochschulstudium, möglichst in den Fächern Museologie, Geschichte, Volkskunde oder Kunstgeschichte. - Besonderes Interesse an siebenbürgischer Geschichte und L [..]









