SbZ-Archiv - Stichwort »öffentlichen Dienst«

Zur Suchanfrage wurden 390 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 7

    [..] t. Seine Tätigkeit als Künstler übte er ,,über längere Zeit im zweiten Wege" aus. Daraus ergibt sich, daß er sich nur spät um den Anschluß an das Kunstgeschehen und an die Kunstmärkte küm- mern konnte. So kam es, daß er in den öffentlichen Sammlungen so gut wie gar nicht vertreten ist. Auch die Liste seiner Einzelausstellungen und Beteiligungen an Gruppenausstellungen ist relativ kurz und vornehmlich auf Österreich beschränkt. In Deutschland startete er mit einer Einzelausst [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 2

    [..] graphie, Interesse an Textverarbeitung (Wordstar) und Mitarbeit im kaufmännischen Bereich der Siebenbürgischen Zeitung. Wir bieten ein gutes Arbeitsklima und tarifliche Entlohnung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst. Bewerbungen bitte an die Anschrift: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., /, München , Tel. () , . Dr. Elfriede Csallner f Am . Januar verstarb in Braunau am Inn (Oberösterreich) d [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 2

    [..] graphie, Interesse an Textverarbeitung (Wordstar) und Mitarbeit im kaufmännischen Bereich der Siebenbürgischen Zeitung. Wir bieten ein gutes Arbeitsklima und tarifliche Entlohnung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst. Bewerbungen bitte an die Anschrift: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., /, München , Tel. () , . Altenheim in Drabenderhöhe sucht Heimmutter In unserem Altenheim ,,Siebenbürgen"-Drabender [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 3

    [..] ierung im Verhältnis zurZahl seiner Volksangehörigen haben. " (Zitiert aus ,,Gazeta oficialä" Nr. . v. . . ) Verheißen wurde ferner: die volle konfessionelle Freiheit, ein ,,rein demokratisches Regime auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens" und ,,vollständige Presse-, Vereins-, Versammlungs- und Meinungsfreiheit". Demnach winkte den ,,mitwohnenden Völkern", so schien es, nahm man die Karlsburger Beschlüsse ernst, im Rahmen des neuen, des großrumänischen Staates ( [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 11

    [..] Es ist wirklich an der Zeit, daß die Unzulänglichkeiten (um nicht zu sagen: Mißstände) in der Durchgangsstelle Nürnberg an die Öffentlichkeit gebracht werden! Wer von den Beamten oder Angestellten im öffentlichen Dienst könnte sich eine solche Verhaltensweise erlauben, wie sie einige an der Durchgangsstelle in Nürnberg an den Tag legen? Wohl keiner, denn bald wäre er ,,weg vom Fenster"! Und warum ist so etwas in der Durchgangsstelle möglich? Handelt es sich denn bei den Aussi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 19

    [..] riften an die Siebenbürgische Zeitung, , München , unter KA -. Für unser gepflegtes Landhaus, Nähe Starnberger See, suchen wir ab .. eine zuverlässige Haushaltshilfe (- Jahre). Geboten wird separates Zimmer, geregelte Freizeit, gutes Gehalt. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, , München , unter KA -. Dipl.-Ing. im Öffentlichen Dienst, Jahre alt, cm, alleinstehend, schlank, Nichtraucher [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 6

    [..] izierenden ,,Putten" [in der Kronstädter Scharzen Kirche]). In: Transilvania, Jg. (), Nr. , S. . Moess, Wilhelm: Comportamentul animalelor de fermä. (Das Verhalten der Zuchttiere) Bucure§ti: Ceres , S. . Niedermaier, Paul: Siebenbürgische Baukunst in Einzelbeispielen. /. Das Alte Rathaus (Hermannstadt). Die letzte Etappe: vom Bürgerhaus zum öffentlichen Gebäude. In: Die Woche, Jg. . Nr. , v. . Mai S. , Abb. Nussbächer, Gernot: Aus der äl [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 8

    [..] Vertrautheit derer, die durch gleiches Schicksal und die gemeinsame Heimat verbunden sind, kam auf. Erst lange nach Mitternacht gingen die letzten auseinander. Alle aber wollen wiederkommen, das neu aufgenommene Gespräch nicht abbrechen lassen. Wir wollen auch im öffentlichen Leben der Stadt Wiehl geschlossen in Erscheinung treten und durch Sammlungen und Paketsendungen die Not in Siebenbürgen lindern helfen. Die nächste größere Zusammenkunft ist für Anfang November geplant, [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 2

    [..] keit und Sauberkeit --, wird mit Staunen zur Kenntnis nehmen müssen, daß z. B. das US-amerikanische Fernsehen mit Rücksicht auf diese Neubürger asiatische Untertitel ausstrahlt. Daß Mehrsprachigkeit im öffentlichen Leben -- vom Behördenwesen bis zur Unterhaltung in den Medien -- in einem Land wie Südafrika die Regel ist, bedarf heute nicht einmal mehr des Kommentars: es wird selbst in dem von neunmalklugen Europäern beschimpften südlichen Afrika als selbstverständlich angeseh [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 2

    [..] Bonfert, teil. Nelles wurde am . . im Ruhrgebiet -geboren, war im Krieg Marinesoldat und kam aus britischer Kriegsgefangenschaft frei. Nach dem Jurastudium in Köln wurde er, , in den öffentlichen Dienst übernommen, als persönlicher Referent des Ministers Hemsath, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales, der bei der Patenschaftsbegründung eine entscheidende Rolle spielte. Nelles war ab siebzehn Jahre lang Staatssekretär in Düsseldorf unter de [..]