SbZ-Archiv - Stichwort »öffentlichen Dienst«

Zur Suchanfrage wurden 390 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 7

    [..] von unserem Volk bei der ökonomisch-sozialen Entwicklung erzielten Erfolge die Gewähr der durchgängigen Verwirklichung des Programms zur wissenschaftlichen Ernährung, für die unablässige Hebung des Lebensstandardes, der Lebensqualität unseres ganzen Volkes sind. Das Programm zur wissenschaftlichen Ernährung wird der Bevölkerung zur öffentlichen Erörterung unterbeitet. [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 12

    [..] mir alte sächsische Vorhänge oder dazu geeignete Stücke? ' Telefon ( ) Zuschriften an die Siebenbargische Zeitung, . München . unt. KA - ER Dipl.-lng. im öffentlichen Dienst. Jahre alt, , sportlicher Typ. graumeliert, Witwer, mit erwachsenem Sohn, sucht nette Dame bis jähre zwecks Ehebund. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, Sendlinger Str. , München . unter KA -. SAMMLER sucht zu Höchstpreisen voll [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1982, S. 8

    [..] it Bild und Telefonangabe. Vertrauliche Behandlung zugesichert. Nur seriöse Zuschriften erbeten an die Siebenbürgische Zeitung, Sendlinger Str. , Manchen , unter KA -. ER Dipl.-Ing. im öffentlichen Dienst. Jahre alt, , sportlicher Typ. graumeliert, Witwer mit erwachsenem Sohn, sucht nette Dame bis Jahre zwecks Ehebund. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, Sendlinger Str. . München , unter KA -. Briefpartner gesucht, spätere Heirat [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 2

    [..] ,,Nur derjenige, der sich von sich (aus) seiner Rechte begibt, soll sich später nicht mehr darauf berufen können." Da der Kläger jedoch keine Wahl zwischen einem inländischen und einem ausländischen öffentlichen Dienst gehabt habe, habe er folglich auch, nicht auf Rechte aus dem deutschen öffentlichen Dienst verzichten können. Da ein Lehrer seinen Beruf nach dem . . ausschließlich im Staatsdienst habe ausDr.-Hupka-Frage im Bundestag wegen Lehrerentlassungen in Siebenb [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 4

    [..] werden ... Die Gegner der Verordnung übersehen bewußt die Tatsache (hier wird Altbundespräsident Walter Scheel zitiert), daß die Art und Weise, wie die Behörden in der Bundesrepublik Angestellte des öffentlichen Dienstes einstellen, im Vergleich mit jeder anderen Demokratie günstig abschneidet" (S. ). Nach Prittie leben die Menschen in der Bundesrepublik, mit Ausnahme der Schweiz, im Durchschnitt besser als irgendeiner ihrer Miteuropäer. Dies materielle Wohlergehen und di [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 7

    [..] en der Kirche, daß der Pfarrer sich seinem frei gewählten Dienst in der Kirche ungeteilt widmen und nicht neben dem kirchlichen Amt des Pfarrers das für die Gesellschaft sehr wichtige und nicht minder Zeit und Kraft raubende Amt im öffentlichen Leben des verfaßten Staates als Abgeordneter in einem Landes- und Bundesparlament ausübt und daß der Pfarrer nicht parteipolitische Aktivität entwickelt, die innerhalb der Gemeinde je nach der Nähe des Gemeindemitgliedes zu der einen o [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1981, S. 1

    [..] chen Kulturwoche", ein Artikel mit wichtigen Ausführungen zu diesem Thema). Gleichzeitig betonte Frau von FriedeburgBedeus, daß bei Veranstaltungen, die diesem Anliegen dienten, amtliche Stellen, dazu herausragende Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und nicht zuletzt die bundesdeutsche Bevölkerung auf die eine oder andere Weise eur Begegnung mit niveauvoller siebenbürgitcher kultureller Repräsentation veranlaßt werden sollten. Dazu sei deren aktive Mitgeptaltung anzustr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 3

    [..] t -- ein winziger Stein Weltgeschichte, gefügt durch einen Siebenbürger Sachsen; er soll festgehalten werden. Da ist zunächst der Mediascher Sachse Jakob Piso, der der Erzieher des unglückseligen König Ludwig II. von Ungarn war. Da ist -vielleicht der bedeutsamste Politiker, den die Sachsen hervorbrachten, wenn auch in der zünftigen Geschichtswissenschaft umstritten -- Sigmund Siebenbürger, Stadtrichter in Wien, und dessen Sohn Dr. Martin Siebenbürger, Professor des öffe [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 4

    [..] icht wieder in das Parlament kehrt Pfarrer Manfred Schmidt (CDU) zurück, die Pfarrer Rudolf Kaffka und Horst Krockert, beide SPD, hatten nicht wieder kandidiert. (epd) Der Evangelische Handwerker-Verein von e.V. lädt ein Unsere öffentlichen Vortragsabende dieses Wintersemesters beginnen wir mit einem Lichtbildervortrag unseres , Vorsitzenden, Oberbaurat Wilhelm E i g e n h e r r , zum Thema ,,Entlang der Ostküste der USA". In einer Zeit wachsender Krisenherde in aller W [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 7

    [..] istus Jesus zu aller Zeit, von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen." (Eph. , --.) EKD: Keine Wahipropaganda durch Pfarrer Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat die Pfarrer und Mitarbeiter der Kirche aufgefordert, im Wahlkampf Zurückhaltung zu üben. Er beobachte mit Besorgnis -- heißt es in seinem Aufruf --, daß einzelne Pfarrer und ganze Gruppen kirchlicher Mitarbeiter zur Verschärfung der politischen Meinungsunterschiede beitrügen. Eine Parteinahme in einer ö [..]