SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«

Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 7

    [..] hte auch gute Vorschläge, die zu weiteren Vorbereitungen und Ausführungen der Treffen hilfreich sein können. Nach der Satzung wurden Neuwahlen durchgeführt. Folgende Positionen wurden wie folgt belegt: . Vizepräsidentin: Rebecca Horeth, Pressereferentin: Hannelore Maiterth, Frauenpräsidentin: Krista Hesch, Jugendreferent: Ryan Hesch Nach den Wahlen übernahm John Werner wiederum den Vorsitz und erinnerte uns alle an die noch zurückgebliebenen Landsleute in Siebenbürgen und an [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 12

    [..] ebenbürgen: seine Familie ­ und er freut sich jedes Mal sehr, seine Familie in seinem Haus um sich zu haben. Johannes Hager Siebenbürgen ist sein Leben: Hans Hager feierte . Geburtstag in Köln Hans Hager vor zwei Jahren Die HDO-Lesereihe ,,Frauen schreiben Geschichte(n)" wird seit veranstaltet und bietet Schriftstellerinnen aus Deutschland und dem östlichen Europa ein Forum. Nach Lyrik, Romanen und Erzählungen stand dieses Mal der Kriminalroman im Fokus, denn Krimis s [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 22

    [..] nd dem Chor nahe. Sie berichtete von ihrer ersten Begegnung mit dem Chorgründer Reinhold Schneider und erinnerte an die großartigen Feste im alten Gemeindehaus mit bis zu Personen. Etwa Jahre nach seiner Gründung sangen im Chor sogar Frauen und Männer unter dem Dirigat von Reinhold Schneider. Von den Gründungsmitgliedern waren Erna Kloos und Edith Tontsch bei der Festveranstaltung anwesend. Annette Folkendt unterstrich in ihrem Grußwort, dass sich ihr Wissen über [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 25

    [..] . Dezember · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Herten Kathis Frühstück voller Erfolg Ein gelungenes ,,Frühstück für Kathis und andere Frauen" fand im ausverkauften Siebenbürger Haus der Jugend statt. Nach einem üppigen Frühstück amüsierten sich die Gäste köstlich über das Duo Frizzles: Betty LaMinga und Katrin Piplies begeisterten mit ihrem Spontankabarett und baten für verschiedene Szenen auch Gäste aus dem Publikum auf die Bühne. Natürlich kamen auch unsere Ka [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 27

    [..] n spielten. Bei Kaffee, Kuchen, Gesprächen und guter Blasmusik begann der gemütliche Teil des Großprobstdorfer Heimattreffens und auch von der Bühne konnte man sehen: Die Wiedersehensfreude war groß. Seit langer Zeit wurde das Nachmittagsprogramm erstmals wieder um eine weitere Darbietung ergänzt. Die Frauen der Adjuvanten hatten sich während des Adjuvantentreffens eine Woche zuvor spontan entschlossen, das kurzweilige Theaterstück ,,Der Storch" aufzuführen, was nicht nur bei [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 8

    [..] en Teil seines Wirkens in der Heimat dem kirchlichen Chorgesang zu widmen. Parallel zum Theologiestudium nahm er Orgelunterricht und belegte Kurse für Harmonielehre, Kontrapunkt und Chorleitung. beendete Chrestel erfolgreich das Theologiestudium und ergänzte anschließend seine musikalische Ausbildung an der Kirchenmusikschule in Berlin. Ende kehrte Chrestel in die Heimat zurück und wurde in Marktschelken als Pfarrer ordiniert. Zusätzlich wirkte er in verschiedenen G [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 10

    [..] gung über die Wichtigkeit der Vereins-Frauenarbeit im Allgemeinen und auch im Kreise unserer siebenbürgischen Gemeinschaft. Begrüßt wurden die Anwesenden im Anschluss durch die neue Bundesreferentin für Frauen, Familie und Aussiedlerbetreuung Gerlinde Zurl-Theil. Sie ist Nachfolgerin von Christa Wandschneider, die dieses Amt von bis erfolgreich und kompetent bekleidet hatte. Gerlinde Zurl-Theil eröffnete die Vorstellungsrunde. Aus Mediasch stammend und Mitglied im V [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 14

    [..] sich die Tschippendorfer Männer andere Arbeit, so in der Papierfabrik Steyrermühl, Papierfabrik Laakirchen, in der Forstwirtschaft, in Sägewerken, im Bau- und Straßenbau und in Gewerbebetrieben. Die Miete bei den Bauern arbeiteten die Frauen und Alten ab. Trotz der totalen Verarmung und der seelischen Not ging man nach der Ankunft bald daran, aus der Heimat gewohnte Gemeindeleben in der neuen Umgebung, soweit es möglich war, neu aufzubauen, dazu gehörte das starke, kirchlich [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 23

    [..] fühlten die Zuschauer und Gäste ihren Inhalt. Danach freuten sich die Kinder über den Bonbons-Regen aus der Krone. Auch die ,,Leibsorge" wurde nicht vernachlässigt. Die Hanklich und der Rhabarberkuchen, der angeboten wurde, war traditionell im Bockuiwen, dem Holzbackofen, von den Frauen aus Malmkrog (Mlâncrav) gebacken. Abends ging es weiter mit dem Tanzball. Die Band ,,Melody & Freunde" spielte draußen unter dem Sternenhimmel zum Tanz auf. Viele der Gäste von nah und fe [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 15

    [..] bestellen beim Buchversand Südost, Seebergsteige , Erlenbach, Telefon: () , E-Mail: gen-buch.de. Von Abtsdorf bis Zied Neuer Bildband von Martin Rill führt ins Harbachtal, ins Kaltbachtal und in den Krautwinkel Unter dem Titel ,,Siebenbürgen im Gepäck: Frauen ­ Generationen - künstlerische Selbstentwürfe zwischen Deutschland und Rumänien" hält Heinke Fabritius am . November um . Uhr im Stuttgarter Haus der Heimat einen Vortrag ü [..]