SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«

Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 3

    [..] der Leistungen zur Glorie des Rumänentums. In anderen Beiträgen des Heftes wird von Hans Sonnleitner der donauschwäbische Mundartdichter Johann Szimits, Prof. Andreas Lutz, Südostforscher, von Prof. Dr. Anton Scherer gewürdigt und die Gräfin Maria Theresia Brunswick von Dr. Anton Tafferner als eine der bewundernswertesten Frauen des alten Ungarns veranschaulicht. Konrad Gereschec berichtet von Johann Lohrbach, einem deutschen katholischen Priester, der auch nach in der B [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 4

    [..] am . Okt. in der Eserwallgaststätte. Der Vorstand Ortenau-Kreisgruppe Am . . d. J. kamen etwa Landsleute des Ortenaukreises auf der Kornebne, im Schwarzwald, zusammen, um einen fröhlichen und gemütlichen Tag im Freien zu verbringen. Die Kinder spielten auf dem großen Platz, vergnügten sich auf Rutschbahn und Hutsche, die Jugendlichen sangen zur Laute, die Frauen machten kleine Spaziergänge in dem herrlichen Wald mit schönen Talsichten. Einige bereiteten das Holzfl [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 5

    [..] . Juli ·SIEBE.NBÜflGISCHE ZEITUNG Seite Drabentierhöhe: Hauptversammlung des Frauenvereins im Hermann-Oberth-Haus Kreisgruppe Heilbronn Begegnungsfest zwischen Spätaussiedlern und einheimischer Bevölkerung Frauen -- darunter neue Mitglieder, denen ein besonderes Willkommen dargebracht wurde -- konnte unsere Vorsitzende, Frau Elvine G u s b e t h , begrüßen. In einer Gedenkminute ehrten wir die Heimgegangenen: Frau Rosa Groß und Frau Ekkardt. -- Tagesdrdnungsgemäß [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 7

    [..] seinen Namen mit unvergänglichen Lettern in die Geschichte des europäischen Südostens eingetragen hat. Als Kronstädter Ratsherr führte Honterus gemeinsam mit dem Stadtrat und vielen mutigen und glaubensstarken Männern und Frauen in der Stadt unter der Zinne nach jahrelanger Vorbereitung die Kirchenerneuerung durch. Dem Beispiel der Kronstädter folgten alle sächsischen Kirchengemeinden in Stadt und Land, so daß ohne Übertreibung gesagt werden darf: Durch Honterus wurde auf dem [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 3

    [..] e verliehen. Dadurch erhielt das Siebenbürgische Museum erneut Beachtung und Wertschätzung. Erhard Plesch nannte sie im Rahmen der Feierstunde auf Schloß Horneck, als ihr das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland im Mai d. J. verliehen wurde (wir berichteten), eine der ,,großen Frauen in der Geschichte der Siebenbürger Sachsen": die jährige Frau Lore C o n n e r t h , langjährige Bundesfrauenreferentin, Autoi'in der seinerzeitigen Frauen [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 4

    [..] esmal nun wollten sie nur unter sich, dafür aber zahlreich beisammen sein, denn manche hatten sich schon seit einem Jahrzehnt nicht mehr gesehen. Dieses war der Grund, warum der Einladung der Streitforter Hans Waadt, Martin Kleinthomä und Peter Wagner zum Treffen in Schwaikheim für den . bis . Mai d. J. viele folgten, über an der Zahl, darunter über jährige: der Altkirchenvater Johann Görk und Frau Katharina Wagner, dann etwa zehn über jährige, die anderen waren [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 5

    [..] Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Aus dem landsmannschaftlichen Leben Landesgruppe Baden-Württemberg Kreisverband Stuttgart und Böblingen Herten-Langenbochum Jahreshauptversammlung der Frauengruppe Unser Waldfest findet am Sonntag, dem . Juni , im Waldheim bei der Gaststätte zum Waldheim bei Böblingen, statt. Grillgeräte kann jeder mitbringen. Wer keinen Grill hat, kann sein Holzfleisch am Gemeinschaftsgrill braten, der den Gästen zur Verfügung steht. Wer n [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 6

    [..] ed Kramer, Thomas Schneider wünschen wir viel Glück und Gottes Segen auf ihrem weiteren . Am . . hielten wir im Gartensaal Eder unsere Mütterehrung. Nachbarvater Johann Csef begrüßte die Frauen und Mütter. Melinda Kantner, Petra Hennrich und Karin Anders-Kraus sagten sehr lieb die für ihre Muttis gelernten Gedichte. Nachbarmutter Aline Zimmermann sprach in ihrer gewohnten guten Art im Jahr der Frau über die siebenbüfgische Frau: die Tüchtige, die Schöne und d [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 8

    [..] Nach den erfolgreichen ,,Älplern" legt uns der Humorist Schinagl ein zweites Buch vor: eine Sammlung skurriler Einfälle, Surreatesken ä la Schinagl, d. h. schwarzen Humor, serviert mit österreichischer Liebenswürdigkeit. Erhard Wittek Männer mild vom Mond beschienen Sommertage in einer Ostseebucht, zwei schöne Frauen, zwei trinkfreudige Herren, eine Autofahrt in mondheller Nacht, zwei Detektive, die eine Leiche und einen Mörder suchen ... dies und das und noch mehr kommt in d [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 5

    [..] große ,,Jungbräusaal" in der von Fürstenfeldbruck zur Verfügung. Helmuth Reissenberger Nicht nur der äußere Rahmen w.ar festlich: die blumengeschmückten Tische und. die Dekoration der Bühne, als sich die Frauengruppe Drabenderhöhe zur Muttertagsfeier am Himmelfahrtstag versammelt hatte. Als Gäste begrüßte die . Vorsitzende, Frau E. Gusbeth, den . Vorsitzenden der Kreisgruppe Drabenderhöhe R. Gassner, den stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Landsmannsc [..]