SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«
Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 3
[..] n sollen. Über Einzelschicksale wurden uns bisher von Angehörigen bekanntgegeben und karteimäßig erfaßt. Aufgabe der Ortsgemeinschaften und Pfarrer, der verantwortungsbewußten Frauen und Männer, die im öffentlichen Leben in der alten Heimat standen, und anderer Helfer wird es nun sein, alle ihnen bekanntgewordenen Todesfälle der Kriegs- und Nachkriegsjahre derBundesgeschäftsstelle inMünchen bekanntzugeben. Erst nach Vervollständigung der vorliegenden Unterlagen kann mit [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 4
[..] lungen und Überreichung eines Geschenkes zur Ausschmückung unseres Heimes reihen. Möge ihr zu ihrem und unserem Wohl die Gesundheit erhalten bleiben! Am . November gestalteten wir auf Anregung einer kirchlichen Frauengruppe, die uns häufig besucht, einen ,,Siebenbürgischen Nachmittag". Die Frauen interessierten sich besonders für unsere Handarbeiten, aber auch für die Geschichte unserer Volksgruppe und für Ihre kulturellen Leistungen im Laufe der Jahrhunderte. -- Es gelang [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 5
[..] dgruppe, einstudiert von Hans Scherer: ,,Die klingende Weihnachtsbotschaft". Der tüchtigen Jugendgruppe wird nochmals sehr herzlich gedankt. Dann spielte unter der Stabführung von Kapellmeister Krebs eine flotte Tanzkapelle auf. Das alte Jahr wurde gemeinsam im Siebenbürger Haus mit einem Gulaschessen 'beschlossen, das von Frauen unserer Kreisgruppe zubereitet und gereicht wurde. Als große Gemeinschaft erlebten wir den Jahreswechsel ebenfalls gemeinsam. Andreas Porr, der Leit [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 6
[..] reich D. Gerhard May samt Gattin. Auch Superintendant Georg Traar und Pfarrer Stöckl überbrachten Glückwünsche. Die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich erschien mit einer Deputation von sechs Frauen, darunter vier ehemalige Kronstädterinnen. Sie ergänzten das Blumenmeer im Geburtstagszimmer mit einem prachtvollen Azaleenstock des Vereines der Siebenbürger Sachsen in Wien und einem Strauß blauer und roter Anemonen des Frauenkreises der Siebenbürger Sachsen von [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 7
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Zur Berufswahl: Ein moderner Frauenberuf: Stewardeß Münchner Frauenfaschingsabend Er hatte es in sich, unser ,,GammlerbaH" In der Dezembernummer von ,,Das Beste" wird in einem Artikel über das Leben, die Erfahrungen und die Ausbildung einer Stewardeß berichtet. Danach muß eine Bewerberin sich ein halbes Jahr vor der Prüfung bei einer Fluggesellschaft anmelden. Als Antwort erhält man ausführliche Fragebögen und bekommt nach einiger Zeit die Aufforde [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 3
[..] finden statt. Unsere Freunde aus denNachbarsiedlungen Overath und Strombach besuchen uns. Mitten im Baugelände finden bei ersten Holzfleischessen Begegnungen mit der einheimischen Bevölkerung statt, die vielverheißend sind. Die Kreisgruppe Oberberg wird gegründet, ihr treten auch Altdrabenderhöher bei. Jugendliche, Frauen, Musiker und Sänger finden zusammen. Neues Leben beginnt. Besonders glücklich sind wir, daß unter den Siedlern Familien sind, die praktisch aus Siebenbürgen [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 4
[..] auf der Pflegestation, sind durchschnittlich bis belegt. Einige Plätze bleiben für eventuelle Notstände frei. Etwa, wenn aus der Heimat kurzfristig alte Landsleute kommen. Leider sind z. Zt. nur Männer und Frauen aus Siebenbürgen da. Träger ist der Adele-Zay-Verein, Bauherr die Aufbau-GmbH. Besonderen Zuspruch findet die Pflegestation. Allein vier Schwestern und Hilfspersonal leisten dort Dienst. Oberbergische Kreisgruppen: Die . Kreisgruppe in Nordrhein-Westfale [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 5
[..] Johann Grajer, Michael Botscher und Georg Theil wurden als Kassierer in ihrem Amt bestätigt. Der neugewählte Vorsitzende Johann Adami dankte allen Anwesenden für ihr Vertrauen und forderte alle zur Mitarbeit auf. A. Aus der Kreisgruppe Herten-Langenbochum Kathreinerball Am . November hatte die Siebenbürger Frauengruppe in Herten-Lgb. den Kathreinerball erstmalig im Siebenbürger Haus der Jugend veranstaltet. Die Leitung hatte die erste Vorsitzende Frau Maria Fleischer, die m [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 4
[..] rafvollzug entzogen haben, nicht in den Genuß der Amnestie fallen (Art. des Gesetzes). Es werden begnadigt: a) Personen die zu Freiheitsstrafen bis zu einschließlich Jahren oder zu gerichtlich verhängten Geldstrafen verurteilt wurden; b) Personen die das . Lebensjahr vollendet haben, schwangere Frauen oder Frauen mit Kindern bis zu Jahren, sowie Minderjährige, die zu Strafen bis zu einschließlich Jahren verurteilt wurden. e) Personen, die wegen nicht vorsätzlich be [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 6
[..] ten. Er selbst sei mit manchem unzufrieden und nehme jeden Rat und jede Hilfe gerne an. Den Vorschlag zur Aufstellung von Kindergruppen, sowie einer Laienspielgruppe, an die er auch schon gedacht habe, begrüße er, nur müßten sich Frauen und Männer finden, die fähig und bereit wären, diese Mehraufgaben zu übernehmen. Dies muß zuerst bedacht werden, denn dia Hauptlast der oft undankbaren Vereinsarbeit tragen er, Engler und Glatz. Sie sind damit fast schon überfordert und wir dü [..]









