SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«
Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 11
[..] otz bester Leistungen -- besonders auch auf sportlichem Gebiet -- war er nicht angeberisch. Aufgefallen ist er nur angenehm, nicht zuletzt durch seine Größe von cm, und diese Länge brachte ihm auch den Spitznamen ,,Kurz-Lang" ein. Wenn die Blasmusik durch die Stadt zog, bilFrauenkreis München Einladung: Der nächste Frauenabend findet am Dienstag, . März d. J., in der Gaststätte Görresgarten ( ) statt, zu erreichen mit den Straßenbahnlinien oder bis Halt [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 3
[..] . Der Abend findet im großen Saal des Schlösserbräus statt und wird gemeinsam mit den Pommern abgehalten. So zeugte diese weihnachtliche Vorfeier von emsiger vorbereitender Arbeit des Kreisverbandes. Auch die Frauengruppe hatte eine Reihe von hübschen und praktischen sächsischen und anderen Handarbeiten zu Gunsten des Altersheimes ,,Adele Zay" zur Schau gestellt. Es kam dabei aber auch etwas von siebenbürgischem Herz und Gemüt zum Ausdruck und von der Verbundenheit zu alte [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 4
[..] ein anderer Deutscher glaubte, die Deutschen könnten sich nochlange deutsch erhalten. Schmerzhaft, kaum erträglich ist dabei, daß die Männer, die solche Ansichten äußern, durchaus noch Deutsche sind; stoßen ihre Kinder darin dazu, so ist der Pessimismus des Vaters bewiesen. Ach, wie prachtvolle Männer und Frauen lernte ich kennen! Sie befinden sich alle in einem Kampf, der zuletzt wohl verloren sein wird. Sächsische Verbände Uns mutet es merkwürdig an, daß eine Versicherungso [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 9
[..] oran. Unsere Zusammenkunft am . Dezember stand -- wie dieses nun schon seit Jahren Brauch geworden ist -- im Zeichen des Advents. . Für die festliche Umrahmung der Feierstunde sorgten der von unseren Frauen adventlich geschmückte Saal des Blumauerstüberls, ein Gedichtvortrag von Inge Schmidt und der immer wieder nur in der stillsten Zeit des Jahres unter Stabführung von Professor Kurt Schmidt auftretende gemischte Chor unserer Nachbarschaft. Im heimeligen Licht der Adventsk [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 10
[..] r der Gemeinde eine heitere Ansprache, das Seil wurde hierauf gelöst und der Zug konnte sich wieder in Bewegung setzen. In Petersberg Die abwechselnd in verschiedenen Gemeinden des Burzenlandes gehaltene Tagung der Frauenvereinigung fand wieder einmal in Pe tersberg statt. Weit über hundert Frauen und viele andere Gäste versammelten sich im festlich gedeckten und geschmückten Gemeindesaal. Einer der beiden anwesenden Pfarrer stand auf und hielt eine Rede auf die Petersberger [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 1
[..] ahme als in anderen Zeiten, dafür mehr Eigensucht, Hartherzigkeit und Hochmut. Das ist gar nicht wahr. Wer so denkt, ist undankbar und blind. Wir sind durch dunkle Zeiten hindurchgegangen. Wir sind errettet worden, als wir nicht mehr auf Rettung hofften. Das zu vergessen ist undankbar gegen Gott und die Menschen, unsere Mütter und Frauen, Geschwister und Kinder, Freunde, und Fremde, die uns in den entscheidenden Stunden halfen. Es wäre aber auch undankbar und verblendet, wenn [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 9
[..] . Auch in der Vplkskunst steckt ein tieferer, zeitloser Inhalt, der sich bei den Sachsen in Siebenbürgen in den Kirchenburgen ebenso zeigt wie in den Rosetten der Stickereien oder in den goldenen Hefteln der Frauentrachten. In dem von Zeit und Geschichte unabhängig gebliebenen Rhythmus einer sächsischen Dorfgemeinschaft blieb das älteste aller Motive erhalten: die Zentralstellung von Gott, Altar und Kirche, um die herum in dem Lebensllil Die ,,Siebenbürgische Zeitung" von Tau [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 11
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Weihnachtliche Gedanken Vor Jahren schrieb Dechant Otto Piringer, der besonders durch die humorvollen ,,Schärrhibesker" bekannt ist, im ,,Neuen Volkskalender für Stadt und Land", eine Betrachtung darüber, wie man die richtige Einstellung zu seinen Mitmenschen finden kann. Seine Ausführungen passen so recht zu der besinnlichen Adventszeit und zu unserem Weihnachtsfest. Aus dieser Einstellung befassen wir uns mit den Betrachtungen Otto Piringers, die wir hi [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 5
[..] Uhr, Sonntag, den . Dezember , von -- Uhr. Adventsfeier Sonntag, Uhr. Zur Ausstellung gelangen Erzeugnisse Siebenbürgischer Prägung. Für das leibliche Wohl wird, in Form von Kaffee, Gebäck, sächsischen Wurstwaren, Siebenbürger Käse u. a. m. gesorgt. Wir wären unsern verehrten Frauen für die Bereitstellung von Kleingebäck, Kuchen und Torten sehr dankbar. . Bei der Adventsfeier, die von musikalischen Darbietungen untermalt ist, wird ein sächsischer Pfarrer verbinde [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 10
[..] sere Angehörigen, die dort noch leben, dürften wir niemals vergessen. Der Vorsitzende dankte Pfarrer Stephani für die zu Herzen gehenden Worte, die er in seiner Predigt gefunden hätte. Auch einigen Frauen, die durch die festliche Ausschmückung des Saales zum Gelingen des Abends wesentlich beigetragen hätten, gebühre für ihre Arbeit und Mühe Dank und Anerkennung. Bis Mitternacht spielte die Musik zum Tanze auf und alt und jung drehte sich vergnügt im Kreise. . Geburtstag Am [..]









