SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«

Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage SdF: Folge 3 vom März 1959, S. 8

    [..] ann. -^ , ·. Berufsberatung und Arbeitsamt geben für diesen;Beruf gerne alle gewünschten Daten und es wäre zu begrüßen, wenn dieses Handwerk auch unter unseren Kindern Anhänger fände. Cth Das Arbeitsgebiet der Frauengruppen Vom Gedankenaustausch bis zur Sorgenkartei Die Mitarbeit der Frauen in der landsmannschaftlichen Arbeit soll eine selbstverständliche Ergänzung der Arbeit der Männer darstellen und liegt hauptsächlich auf den Gebieten c a r i t a t i v e r , k u l t u r e [..]

  • Folge 3 vom März 1959, S. 9

    [..] alles. In di«sem Fasching stand der Tiroler Ball, den unser Obmann, Dechant mann Oberth in Wien Samstag, . ., Hauptversammlung in Salzburg Donnerstag, . .,. Vortrag Prof. Hermann Oberth in Xinz Samstag, . ., Juigendabend in Wien Mittwoch, . ., Frauenabend in Wien Heinrich Nikolaus, im Kreise seiner Trachtenjugend besucht hatte, im Zeichen der -Jahrfeier des Todestages Andreas Hofers. Ein sinnbildlicherZug, der den Freiheitsihelden und seine Mitkämpfer mit bäuerli [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 5

    [..] Gisela, eine bayerische Prinzessin, und die mit ihr ins Land gekommenen Missionare, aber auch Ritter, Kaufleute, Handwerker und Bauern, mit. Logischerweise müßten all diese mit demAbt nachMonosztor gekommen sein, denn in der fremden Wildnis fehlte es an allem und nicht zuletzt am Schutz. Naturgemäß waren eben auch Frauen und Kinder dabei, sogar bei den Pfarrern, denn erst im Jahre verfügte Papst Gregor VII die gesetzliche Ehelosigkeit für die Geistlichen. _ Bis dieser E [..]

  • Folge 2 vom Februar 1959, S. 7

    [..] n. Nach Verteilung der Geschenke wurderi noch einige Kinderfilme, sowie der Film vom Heimattreffen in Wels, und die Filme unseres Vereines vom Heimattreffen in Dinkelsbühl und vom Fleckentag in Feldkirchen vorgeführt. Für das gute'Gelingen der Feier wird allen Helfern, besonders ;)ber den unermüdlichen Frauen, nochmals herzlicher Dank ausgesprochen. · Familiennachrichten Am . . starb unerwartet nach kurzem Leiden unser aus Absdorf, Siebenbürgen, gebürtige Landsmann M [..]

  • Beilage SdF: Folge 2 vom Februar 1959, S. 9

    [..] hielt ich den Rundbrief der österreichischen Jugendgruppen, den ich mit viel Freude und Verständnis für ihre gute Arbeit und den Zusammenhalt durchlas. In der Annahme, daß viele unserer Mütter und Frauen Interesse an den Problemen der Jugend und ihrer Arbeit an- und füreinander haben werden, sei hier auszugsweise ein Bericht darüber gebracht. In einem Rückblick' auf das vergangene Jahr Wird der Fortschritt der Jugendarbeit erwähnt und als besonders gelungen bezeichnet ,,Reinh [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 2

    [..] Arbeit zuerkannt. Das Preisgericht der Fachreferenten entscheidet unter dem Vorsitz von Prof. Dr. O. Folberth. Die E n t s c h e i d u n g ist nicht anfechtbar. Die B e k a n n t g a b e des Ergebnisses erfolgt in dieser Zeitung. . Geburtstag Frau Augus-te H ö h r, geb. Csallner, Bistritz, feierte am . . ihren . Geburtstag. Seit Gründung der Nachbarschaften des Siebenbürger Dorfes in HertenLangenbochum ist die Leitung der Frauenschaft in ihren Händen. Eine [..]

  • Folge 1 vom Januar 1959, S. 5

    [..] S. .--. Die beliebte Blaskapelle unserer Groß-Eidauer Landsleute aus Kalladorf in Nö. und eine moderne Tanzkapelle werden bis fünf Uhr früh aufspielen. Die organisatorische Durchführung des Balles hat "Johann Kraus. Frauenkreis Unser nächster F r a u e n ' a b e n d findet am Mittwoch, . Februar in Wien I., / (Saal des Evang. Presbyteriums) um Uhr statt. Alle Frauen sind herzlich eingeladen. Dank Allen langjährigen und neuen Helferinnen und Hel [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 6

    [..] in Wels", die sehr gut gefiel. Die Leitung der Landsmannschaft aber dankt allen Mitwirkenden vom kleinsten Ohlerenkel bis zum größten Schuljungen, dem ,,Wind", dem Nikolaus, den blonden und braunen Engeln, dem Frauenchor, der siebenbürgischen Musikkapelle und Lehrer Schuster für die sehr gut aufgeführten Darbietungen. Unserer Nachbarschaft Vorchdorf aber rufen wir ein ,,Nur so weiter!" zu. R. S. Nachbarschaft Frankenmarkt Am . . veranstaltete die Frankenmarkter Nac [..]

  • Beilage SdF: Folge 1 vom Januar 1959, S. 7

    [..] chen, die, fest eingefügt in einer Gemeinschaft, Rückgrat und Widerstand ihres Volkes bildeten. Wer wüßte einen halbwegs entsprechenden Ersatz für unsere heutige Jugend, der der jetzigen Zeit angepaßt, Verantwortungsgefühl und Zusammenhalt fördern könnte??? L.Cth Unsere Eigenart pflegen Von der Frauenarbeit in den verschiedenen Londsmannschaften So wie in jeder größeren Gemeinschaft die einzelnen Arbeitsgebiete aufgeteilt sind, ist dieses natürlich auch in den Gliederungen de [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 2

    [..] hen in den Ruhestand. Er war nüchtern genug, um mit beiden Füßen auf dieser Erde zu steMACHT DAS TOR AUF! 'Einmütig haben alle Parteien de? Deutschen Bundestages aen unnahbaren Zustand der Trennung unseres Volkes vor der Welt offenbar gemacht Einmütig fordern die Männer und Frauen unseres Volkes die deutsche Einheit # Seit über einem Jahrzehnt vergeht kein Tag, an dem sich nicht Deutsche auf der Flucht im eigenen Vaterland befinden. # Seit über einem Jahrzehnt vergeht kein Ta [..]