SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«
Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 25. November 1959, S. 3
[..] ein Leben in den Dienst des Gehorsams und des Opfers gegenüer seinem Vater stellte, so sollen auch wir unser Leben in den Dienst der Ordnung und der guten Werke stellen. Die Kollekte am Schluß des Gottesdienstes wurde für die Hungernden der Erde zur Verfügung gestellt für die in allen evangelischen Kirchen HessenNassaus gesammelt wurde. Anschließend versammelte sich jung und alt im Saal der Turn- und Fechtgemeinde ,,Eintracht" in Frankfurt am Main, um das Erntedankfest fröhli [..]
-
Folge 11 vom November 1959, S. 5
[..] lten ein wenig Freude zu bereiten. Ein verbleibender Überschuß soll dazu dienen, die Rücklage des Vereins für Unterstützungen zu stärken. Weihnachtsfeier Im Kreise einer sächsischen Familie spielt das Feststück, das von unserem Frauenkreis mit Hilfe unserer kleinsten Mitwirkenden im Rahmen unserer Weihnachtsfeier am S a m s tag, . D e z e m b e r , einhalb vier Uhr, im Festsaal des Christlichen Vereines Junger Männer in Wien VII, , uraufgeführt werden wird. Li [..]
-
Beilage SdF: Folge 11 vom November 1959, S. 7
[..] ktor Stanke und dem Leiter der Volkshochschule, Herrn Brocke. Uns Siebenbürgern war es eine Freude und eine Ehre, unsere mitgebrachten Kunstschätze, Bett- und Tischdecken, Kissenbezüge, Kirchenpelze, Männer-, Frauen-, Mädchen- und Burschentrachten aus verschiedenen Dörfern zu zeigen. Unsere Frauen halfen unter der geschickten Leitung ihrer Kreisreferentin, Frau Gusta Höhr, bereitwillig an der Gestaltung der Ausstellung mit. Auf einem der Tische lagen Bücher über die Volkskuns [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 3
[..] s Dipl.-Ing. Architekt Alfred Orendt Planung und Bauleitung uneigennützig beigesteuert hat, umfaßt neue Einzelzimmer, Doppelzimmer, eine große Küche und Räume für das Personal. Zwei Drittel der Heiminsassen sind Frauen, ein Drittel Männer. Zahlreiche Insassen sind über Jahre alt. Mit der Gemeinde Rimsting und deren Bürgermeister Hofmeyer bestehen beste Beziehungen. -- Besonderer Dank gebührt der nimmermüden und umsichtigen Heimleiterin Frau Ada Hintz, aber auch ihren [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 4
[..] n M. Brotschi dieses vierte Musikertreffen auf das beste vorbereitet. Pünktlich auf die Minute fuhren nacheinander die Autobusse auf dem großen Rathausplatz vor, wo jede Musikkapelle jeweils mit Marschmusik und Grußworten von den Gastgebern empfangen wurde. Die ankommende Kapelle antwortete mit einem Marsch und Gegengruß, und dann gingen wir in die gastfreundlichen Privatquartiere. Eine wahre Meisterleistung war hier in organisatorischer Hinsicht vollbracht worden. In einer k [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1959, S. 5
[..] Aufführung gebracht. Unter den Solisten finden wir erste Kräfte, so die bekannte Volksdeutsche Sängerin Edith P o l l e d n i k und Kammersänger Erich M a j k u t , dazu Pfarrer Erich G ü d e . Die musikalische Leitung hat wie gewöhnlich Dr. Egon H a j e k inne. Wir hoffen auf einen recht gelungenen Konzertabend. Frauenkreis Am Sonntag, dem . Oktober, fand in Purkersdorf im Festsaal des Altenheims der Evangelischen Inneren Mission die erste Frauenzusammenkunft des neuen Arbe [..]
-
Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1959, S. 6
[..] iten Kreisen im Bundesgebiet zu zeigen. Anläßlich der Landwirtschaftsmesse im Mai hatte sie zehn Tage lang ihre Ausstellung siebenbürgischer Volkskunst betreut. -- Im selben Raum war noch eine Landfrauenschule aus dem Harz und eine Auskunftsstellte für vertriebene Bauern und Landwirte aus Mitteldeutschland, so daß eine sehr große Anzahl von Ausstellungsbesuchern unsere schönen Sachen sehen konnten. Frau Lukas und ihre nordsiebenbürgische Helferin waren immer in Tracht und len [..]
-
Folge 9 vom 25. September 1959, S. 3
[..] es Nachmittags durch seine Weisen würdig gestalten half, begleitete unter Leitung von Fritz Lieb die Choräle der Gemeinde. Organist war Rektor a. D. Georg Felker, Ortsvorsitzender Viktor Fabritz, der mit Männern und Frauen des Ortsverbandes die Sporthalle festlich geschmückt hatte, gebührt das Verdienst, sich mit großer Initiative für den glatten Ablauf der Veranstaltung eingesetzt zu haben. Er konnte in seinem Eröffnungswort hunderte von Landsleuten, vor allem aus den Heimat [..]
-
Folge 9 vom September 1959, S. 5
[..] ür die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/, /, Telefon: laus, der Referentin der Landsmannschaft für Frauenfragen, über die ,,Arbeit der Frauenschaft" stehen. Es ergeht an die Landsleute die ganz dringende Bitte, sich immer den . Freitag im Monat für unsere Vereinsabende freizuhalten, in Hinkunft die konfirmierte Jugend mitzubringen und dem jeweiligen Programm angepaßt auch [..]
-
Beilage SdF: Folge 9 vom September 1959, S. 6
[..] n, für einen in sich noch P, nicht gefestigten jungen Menschen sehr groß, V so daß es für unsere Mütter ratsam erscheint, ihre Töchter nicht zu jung ins Ausland fahren zu lassen. Luftschutzlehrgänge für Frauen Frauen besuchten die Landesluftschutzlehrgänge der Landesstelle Rheinland-Pfalz. Rund die Hälfte der Teilnehmerinnen gehörte dem Kreis der Kriegshinterbliebenen und Heimatvertriebenen an. Alle Teilnehmerinnen erkannten die Notwendigkeit, sich mit dem Schutzgedanken [..]









