SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«

Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 4

    [..] voll besetzt. Nach einigen flotten Weisen darunter der Fliegermarsch von Dostal und der Marsch ,,Für Kraft und Ehr" ging endlich der Vorhang auf. In den ersten Reihen waren die Kleinen, dann Jugendliche und als Abschluß Männer und Frauen, alle in sächsischer Tracht. Im Vordergrund dieses farbenprächtigen Bildes stand der Ortshann Andreas Porr. Nach seinen Grußworten an die Vertreter der Stadtverwaltung, die Gäste und die so zahlreich erschienenen Landsleute betonte er in sein [..]

  • Folge 5 vom Mai 1958, S. 5

    [..] der Jugendgruppe wird mit einem heiteren Pro-: gramm aufwarten. Beginn Uhr vormittag. Ende Uhr. Bei schlechtem Wetter im Saal. Um zahlreichen und pünktlichen Besuch wird gebeten. Eintritt für Mitglieder S .--, für Gäste S .--, Kinder frei. Frauenkreis Am Mittwoch, dem . Mai, um Uhr abends in Wien I, /. Es werden Berichte über Dinkelsbühl gebracht. Nächster Abend am Mittwoch, dem . Juni. An alle Frauen ergehen dazu herzliche Einladungen. Jug [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 6

    [..] annstadt nämlich nicht nur Kinderarzt und Autor medizinischer Bücher, sondern auch Organisator von Vortragsreihen für die wissenschaftliche Fortbildung der Ärzteschaft des Kreises Lörnach. Für diese im Jafare begonnenen Vortragsaibende verstand er es, beste Fachkräfte des In- unid Auslandes, Professoren, Ärzte, Wissenschaftler, Männer und Frauen von Rang und Können au: gewinnen, so daß die VerEtwoi Besonderes' Oberbetten Ä rot od. blau Garanlie-Inlelt Preisl. Irei. BE [..]

  • Beilage SdF: Folge 5 vom Mai 1958, S. 7

    [..] ausfrau, gönnt sich keine Ruhe, will trotz Zeitmangel ihren Lieben' doch alles so gut als möglich machen und fällt meist abends todmüde ins Bett. Die Industrie hat sich dankenswert ' dieser Probleme der Frauen angenommen und jede nur erdenkliche Erleichtenurag ziur Bewältigunig ihrer hauswirtschaftlichen Ausgaben .geschaffen. Aber schon um sich später diese Erleichterungen durch Ankauf solcher Maschinen! erlauben zu können, muß die Hausfrau oft sehr lange Zeit angestrengt arb [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 8

    [..] unter bei einem unmittelbaren Nebeneinander! eben in einem Mietshaus oder einpr arideren Wohngemeinschaft, gefördert durch irgend ein gemeinsames Band oder Interesse: Kinder, Berufsfreundschaft der Männer oder der Frauen, Schrebergarten, Kegelklub. Da mag es vielleicht vorkommen, daß über das ,,Zur-Kenntnis-Nehmen" des anderen hinaus sich eine tätige, warmherzige Anteilnahme entwickelt. Aber das ist dann eine mehr oder weniger freundschaftliche Angelegenheit, und der Kreis is [..]

  • Folge 4 vom April 1958, S. 5

    [..] g über ein Thema aus der sächsischen Geschichte am Freitag, dem . Mai d. J. um . Uhr abends im Halali - Saal des Schwechaterhofes, Wien III., . Alle Landsleute werden gebeten recht zahlreich zu erscheinen. Frauenkreis Über die Zusammenkunft am Mittwoch, . April, im Saal des Evang. Presbyteriums, Wien I., , berichten wir in der nächsten Folge. Zum monatlichen Treffen am Mittwoch, . Mai, Uhr am gleichen Ort Inden wir rille u [..]

  • Beilage SdF: Folge 4 vom April 1958, S. 6

    [..] enn man gegenseitig mehr Rücksicht aufeinander nehmen würde, d. h. wenn man den Standpunkt des andern ohne Voreingenommenheit verT stehen und achten will. Neulich hörte ich ein Gespräch unter jungen Frauen. ,,Ach", sagte die eine, ,,wir haben es jetzt nicht ganz leicht, wir leben nämlich mit unserer Mutter zusammen." Und sie gab eine lebendige Schilderung ihrer häuslichen Situation, die mir recht bekannt vorkam: Immer hatte die Mutter an der Haushaltführung der Tochter oder S [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 7

    [..] als Schaufenster dieser ostdeutschen Kulturleistung fand eine Ausstellung, gestaltet von den Landsmannschaften in Hamburgs Ausstellungspark ,,Planten un Blomen" statt. Durch das besondere Bemühen unserer Leiterin des Hamburger Frauenkreises, Frau Gertrud Kaeker, ist es uns gelungen, innerhalb dieser Ausstellung einen siebenbürgischen Stand zu zeigen, der wirklich Einblick in unsere Volkskunst und unser Kulturschaffen brachte. Zeigten die anderen Landsmannschaften meistens Bil [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 8

    [..] du dieses Glas vor die Augen legst, kannst du in den Himmel hineinsehen und hörst die Englein singen ... Jawohl, mein Kind, das kannst du tun." Dabei drückte sie ihren welken Mund auf seine Wange und ging davon. Peter konnte solche Küsse von alten Frauen nicht leiden, doch nahm er den Glaskristall huldvollst an. Er hob ihn vor die Augen, und wirklich, alle Dinge, die man durch den Glaskristall sehen konnte, erstrahlten in violett-gelb-roter Umrandung -- das war die Vorbereitu [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 2

    [..] mtern. Für die Beantragung der Schadensfeststellung ist keine Frist vorgesehen, doch empfiehlt es sich, die Schadensfeststellung möglichst unverzüglich zu beantragen, damit möglichst bald auch Leistungen zur Auszahlung kommen. Für Aussiedler, die vor dem .. (bei Frauen vor dem ..) geboren sind und für Aussiedler, die mehr als °/o erwerbsviermindiert sind, besteht, ein Rechtsanspruch auf die Kriegsschadenrente in Form der Unterhaltshilfe. Die Unterhaltshilfe bet [..]