SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«

Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 1

    [..] h Kriegsereignisse, teils durch jene Deportationen entstanden, die Bukarest auf Geheiß Moskaus im Januar in die Bergwerke Kußlands, vorgenommen hat. Damals wurden alle Männer von bis Jahren und alle Frauen vom . bis . Lebensjahr zur Zwangsarbeit verschleppt. Als Kriterium galt ausschließlich der deutsche Familienname und die deutsche Muttersprache. Es wurde keinerlei Unterschied nach politischer Überzeugung oder nach staatsbürgerlicher Haltung gemacht. Es war n [..]

  • Beilage SdF: Folge 9 vom September 1957, S. 5

    [..] en, die über Jahre waren, von ihren Brotgebern sehr gut beurteilt wurden. Sie nannten sie vertrauenswürdig, zuver-. lässig, aufmerksam und interessiert. Die Meinung eines kanadischen Spezialisten für Frauenarbeitsfragen lautet: An den richtigen Platz gestellt, erweisen sich die älteren Frauen häufig zuverlässiger und leistungsfähiger. Die positiven Erfahrungen, die man mit älteren Arbeitskräften macht, werden immer mehr anerkannt. Von den Millionen weiblichen Arbeitskrä [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 6

    [..] ser Bundesvorstandsmitglied und Referent für Bauernfragen Johann Mann seine Mutter. Die Verstorbene war allezeit eine treusorgende Mutter und- eine jener hochachtbaren, ehrenhaften, tüchtigen und fleißigen Frauen, durch die, unser, siebenbürgischer Bauernstand überhaupt ausgezeichnet war. Dieses, bodenverbundene Bauerntum war die eigentliche starke Lebensgrundlage, unseres Volksstammes, und in den Eigenschaften dieser hart arbeitenden and opferbereiten Menschen war die Kraft [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1957, S. 1

    [..] waren, wie z.B. Taschen, Fotoalben, Bucheinbände, Börsen usw. mit handgetriebenen Mustern, auf. -Gut gefielen auch die siebenbürgischen Handarbeiten, .Tischdecken, Blusen u. a. m. von Frau Kandert, Rothenburg o. T.', die von unseren fleißigen Frauen aus dem mittelfränkischen Raum angefertigt wurden. -- Uhren und Schmuck stellte hier auch die im württembergischen Raum bestens bekannte Firma Peter Römischer, Geradstetten, aus. Viel Anklang fand der Stand der Firma Karl Wanek, D [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1957, S. 2

    [..] Firmen Hermann Hertrich, Stuttgart-Büsnau und B. Schock, Ludwigsburg auf. Unser H e i m a t w e r k stellte wieder hübsche eigene Erzeugnisse aus, Handarbeiten, Holzmalereien, Stricksachen, .Trachtenhemden für Männer und Frauen und die schönen Ledergürtel. Außer einer hübschen Urweger Tracht und einem Burzenländer gegeriehenen Leibchenrock war noch eine Urweger Tracht ausgestellt und ein sehr schönes und interessantes Handtuch aus dem Jahre , das auf beiden Seiten, also [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1957, S. 4

    [..] te, heraufkommen. Bei der letzten Biegung des Weges grüßten schon von weitem die blau-roten Farben und der Duft der schon am Rost bratenden Mititees stieg ihnen in die Nase. Es war ein heimatgewohntes Bild, die Frauen der Amtswalter beim Zwiebelschneiden und Kartoffelschälen zu sehen. Am Vormittag traten die Schießlustigen zu einem edlen Wettstreit an. Unsere Kleinen hatten sich auf der Wiese versammelt und versuchten sich mit viel Geschick beim Eierlaufen und Sackhüpfen. Geg [..]

  • Beilage SdF: Folge 8 vom August 1957, S. 6

    [..] rnen? Es ist eigentlich eine alte Erkenntnis, daß jede Frau kochen können und jedes junge Mädchen diese schöne Kunst erlernen sollte. Immer wieder aber muß man erstaunt feststellen, wie viele Hausfrauen es gibt, die nicht mehr als fünf oder sechs Gerichte in ihrem ,,Repertoire" haben, die sie natürlich andauernd wiederholen müssen. Daß der liebe Gatte darüber nicht sehr begeistert sein wird, ist sicher, der eine wird seinen Kummer still tragen, ein anderer aber wird vielleich [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1957, S. 7

    [..] nden im Bezirk Rheydt. Daneben würden als solche selbständige Tätigkeit anerkannt das Beschriften von Anstecknadeln, die als Reiseandenken verkauft werden, und das Adressenschreiben durch Frauen. Die Lohnsteuer der Heimarbeiter Der Lohnsteuerabzug bei Heimarbeitern weist gegenüber dem bei anderen Arbeitnehmern lediglich hinsichtlich der Heimarbeiterzuschläge Besonderheiten auf. Heimarbeiterzuschläge, wie z. B. Kosten für die Bereitstellung, Heizung und Beleuchtung von Arbeits [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1957, S. 8

    [..] Tier. Uns ist vergönnt, zuweilen wenigstens, und das hat dann fast immer eine heilende Wirkung, zu einem Menschen zu flüchten. Wunden zu pflegen und zu heilen, ist der Sinn der Freundschaft und der Liebe." ,,Die Brüchigkeit unserer Zeit offenbart sich am tiefsten im Wesen, der Frauen. Sie sind der Seismograph, die Nadel, die zuerst ausschlägt, wenn die Erde irgendwo bebt... Welche Ideale prägen sich den Frauen denn ein? Unter dem Diktat von Mode und Film und einer geschäftstü [..]

  • Beilage SdF: Folge 7 vom Juli 1957, S. 6

    [..] n nicht zu unserer Mutter gehen, weil sie still im alten Land zurückblieb. Wie manche unserer Mütter sitzt wohl einsam und sucht in Gedanken ihre Kinder auf, die in der ganzen Welt verstreut sind. Und viele Frauen, umringt von ihrer Kinderschar, haben morgen zwischen den Blumen n u r das Bild des Vaters ihrer Kinder neben sich. -- Und wer keine Mutter mehr hat, der geht -und sei er noch so alt -- an diesem Tage in Gedanken in seine Kinderzeit, in die alte Heimat. Hat sie uns [..]