SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«

Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 5

    [..] mmensein unter den frohen Klängen der eifrigen Adjuvanten. Hier zeigte sich recht bald, daß es dem als Festorganisator waltenden Landesobmannstellvertreter Reinhold S o m m i t s c h wohl gelungen war, seinen Obmann zu überraschen, jedoch nicht die rührigen Frauen des Hauses Schell, die ohne Aufhören -- so schien es wenigstens -- gefüllte Schüsseln auftrugen und volle Gläser kredenzten. Erst in später Nacht Jdang diese erhebende siebenbürgisch - sächsische Kundgebung aus, die [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 8

    [..] dem Lebensalter des(Antragstellers am . April . nach seinem Familienstand zur Zeit der Antragstellunq und nach seiner besonderen sozialen Lage Der zuletzt genannte Faktor betrifft insbesondere Schwerbeschädigte, Gebrechliche, alleinstehende Frauen mit mindestens einem versorgungsberechtigten Kind und solche Antragsteller, die nach dem . März erstmals eine . familiengerechte Wohnung bezogen haben. In ganz besonders gelagerten Fällen kann die nach den oben genannten [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 4

    [..] Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Preis einschließlich Porto DM . (für Österreich. Schilling auf Postscheckkonto Wien ), herausgegeben und zu beziehen vom Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen, München , . Kreisverband München Adventfeier des Frauenkreises München Dienstag, . Dezember d. J., findet im Gasthof ,,Wendel-Hof", , um Uhr eine Adventfeier des Frauenkreises München statt. Wir laden alle Frauen dazu herzl [..]

  • Beilage SdF: Folge 11 vom November 1957, S. 7

    [..] DIE SEITE DER F R A U Das siebenbürgisch-deutsche Heimatwerk In der Vielseitigkeit der Aufgaben unserer Landsmannschaft haben die Frauen ihr bestimmtes Arbeitsgebiet, das sich hauptsächlich auf soziale Hilfsarbeit jeder Art und Veranstaltung geselliger, meist heiterer Abende erstreckt. Eine weitere, s e h r w i c h t i g e Aufgabe ist die Pflege und Erhaltung unserer Volkskunst, hier insbesondere unserer Trachten, sowie heimatlichen Brauchtums. Für diese letzteren Bestrebunge [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 8

    [..] en, was in zwei großen Kriegen auch wir überlebenden zu geben bereit waren: das Leben, damit -- wie sie und wir hofften -- die Erde den Kindern besser bestellt sei, die Heimat frei atme, dar Erdteil geschützt bleibe und ein würdiger Friede uns segne. Nichts davon wurde erreicht, in zwei großen Kriegen nicht. Alles bleibt uns zu schaffen. Wieviel Blut sahen wir fließen! Tausend Städte brannten. Kinder und Frauen würgte das Sterben, und schrecklicher: die Schändung kam über sie [..]

  • Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 1

    [..] er Kultur- und soziales Ministerium; verwaltet an der Spitze von verhältnismäßig wenigen ehrenamtlichen Persönlichkeiten und in den Untergliederungen von braven, uneigennützigen, geschäftserfahrenen Männern und Frauen getragen. Wir dürfen froh sein, sie zu haben. Es stände heillos um uns, hätten wir sie nicht geschaffen, wobei wir nichts anderes taten, als was uns die Väter vorgezeichnet haben. Aber es sei wiederholt und in Erwartung des am . November in Darmstadt stattfinde [..]

  • Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 3

    [..] lichen Holzkirchlein leitete der Vereinsobmann Dechant Heinrich Nikolaus das Treffen mit einem Nachmittagsgottesdienst ein. In den Räumlichkeiten des Kinos fanden sich die Männer zur Beratung in Vermögensfragen, die Frauen in einem schattigen Winkel. -- Die Vereinsjugend, die zuerst vor versammeltem Saal Chorlieder zum besten gegeben hatte und mit heiteren Vorträgen die Hitze vergessen zu machen suchte, raufte sich dann mit den allzu radiosüchtigen Jungen der Nordrandsiedlung [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1957, S. 5

    [..] DIE SEITE DER FRAU Schwestern in ästerreich Wenn man sieht, wie andere Frauenverbände mit denselben Schwierigkeiten kämpfen, dieselben Probleme lösen müssen und die gleichen Freuden an der Arbeit und an frohen Stunden erleben, so gibt einem das einen Aufschwung in der Ausdauer und man macht seine Arbeit noch einmal so gerne. Man fühlt sich nicht allein vor eine Aufgabe gestellt, sondern man weiß, daß noch viele sächsische Frauen gerne und überzeugt mitarbeiten. Mitarbeiten an [..]

  • Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 6

    [..] hann Unser Heimatwerk macht schon jetet darauf aufmerksam, Bestellungen für Weihnachtsgeschenke zeitgerecht aufzugeben. Besonders sächsische Trachtenpuppen sind sehr gefragt, Mädchen mit dem Boten, Buben, sowie Frauen mit der Haube kann man bestellen. Das Stück kostet, schön gearbeitet, DM .--. Es ist die® ein Geschenk für Alt und Jung, denn nicht nur Kinder haben Freude an Puppen. Bin Erwachsener wtrd wohl liebet eine hübsche Trachtenpuppe auf der Couch oder in der Vitrine [..]

  • Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Die ,,europäische Linie" Ein Kardinalirrtum der Frauen über die Geschmacksrichtung der Männer Systematische Meinungsbefragungen haben ergeben, daß die europäische Frau im allgemeinen eine völlig falsche Meinung von der unter Männern vorwiegenden Geschmacksrichtung in puncto weiblichen Körperformen hat. Unzählige Frauen setzen sich überflüssigerweise körperlichen Torturen und Entbehrungen aus, schlucken-ganz unnötig allerlei Pil [..]