SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«
Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. März 1958, S. 4
[..] m Sohn in Vilsendorf/Bielefeld. Elisabeth und Gertraud Fleischer aus Mühlbach bei ihrem Gatten bzw. Vater in Pirmasens. Mathilde Fleischer aus Mediasch bei ihrer Tochter in Gladbach. Erika u. Erwin Fronius aus Frauendorf bei ihrem Vater in München-Gern. Maria Groß aus Halvelagen bei ihrem Sohn in Niederrodenbach. Mathilde Handel aus Btermaninsitadt bei ihrem Schwiegersohn in Oberdachsen. Georg u. Katharina Hann aus Hammersdorf bei ihrer Tochter in Landershofen. Paul und Susan [..]
-
Folge 3 vom März 1958, S. 5
[..] t. Vereinsabend Im Anschluß an die Hauptversammlung findet um Uhr ein Vereinsabend statt, bei dem Dr. Hans Zifceli über Schuster - Dutz sprechen wird. Alle Landsleute werden gebeten, recht zahlreich zu erscheinen. Frauenkreis Am Mittwoch, dem . April findet um Uhr .in Wien I, Härtensteing. (Saal des Evang. Presbyteriums) unser monatlicher 'Frauenabend mit interessantem Pragramm statt; alle Landsmänninnen sind herzlich dazu eingeladen. . . . JugendgTuppe An jedem Di [..]
-
Beilage SdF: Folge 3 vom März 1958, S. 6
[..] auer, mit denen sich der Bauer abschließt gegen die Willkür der Neuerungen und Moden, des eiligen Verfalles und ewigen Absterbens. Man spürt es auf manchem unserer Bilder, wie stark Sitte und Brauch das Leben formen können. Manche Frauen haben den ärmellosen Pelzmantel an, den Kirschen, woher der Name --der Kürschner -- kommt. Das Kopftuch ist gefältelt, genau wie es sein muß, denn alles ist eine "festgefügte Lebensordnung und Gefühlsgemeinschaft, die dem Wandel der Zeit entz [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1958, S. 7
[..] zusammengestellt. In Anbetracht der Feuchtigkeit war diese ,,Arbeit" nicht leicht, aber es ging ja um die Ehre der Nachbarschaft. Acht Tage vor den Festtagen begann da» Schweineschlachten und Wurstmachen. Von den Frauen wurde Klotsch, Hanklich und Krapfen gebacken. Der erste Tag, der eigentliche Richttag, war eine Angelegenheit der Männer. Da wurde in der ganz alten Zeit sogar Recht gesprochen, später begnügte man sichmit der Berichterstattung des Nachbarvaters. Bei dieser G [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 5
[..] einem Teil derselben die Möglichkeit, auf Grundi. ihrer' früheren selbständigen gewerblichen! Tätigkeit zu einer Alters- bzw. Invaladlenpension zu kommen, Personen, welche diie Altersgrenze (Männer Jahre, Frauen Jahre) bereits erreicht und die übrigen Voraussetzungen erfüllt haben, haben' ihre Anträge bis zum . Dezember zu stellen, worauf die Rente rückwirkend ab . Juli gewährt wird. Wir raten dem in Präge kämmenden Personenkreis, das sind die früher im Ge [..]
-
Folge 2 vom Februar 1958, S. 6
[..] von Dr. Hans Z i k e i in den Mittelpunkt unseres nächsten Familienabends am Freitag, . März, 'A Uhr abend, gestellt, wird recht viele von uns in den Halalisaal des Schwechater Hofes, , locken. Frauenkreis Unsere Frauen kommen, wie künftig immer, am letzten Mittwoch des Monats, diesmal am . März , im Saal des evang. Presbyteriums um Uhr abends zu einem wie immer interessanten Programm zusammen. Skilager Meldungen zum Skilager der Jugend vom Freitag [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 5
[..] agen zu wollen. Singen und Volkstanzen Alle Jugendlichen, die an diesen Dienstagabenden in den Jugendräumen, Wien XII., Aß --, ebenerdig rechts, Freude finden, werden eingeladen, wieder regelmäßig mitzutun. Beginn ' Uhr. Achtung, Frauenkreis! Damit sich unsere Vereins.veranstaltungen nicht alle um die Monatsmitte drängen, werden wir unsere Zusammenkünfte in Wien I., / künftig regelmäßig jeweils am . Mittwoch jedes Monats abhalten. Frau Haupt [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 6
[..] chs wurden mit Befriedigung zur Kenntnis genommen und vor allem für die Fahrt nach Dinkelsbühl reges Interesse bekundet. Die wohlgelungene Zusammenkunft schloß mit dem Wunsch, jeden zweiten Monat ein ähnFrauenkreis München Nächster Frauenabend, Dienstag, . Februar, pünktlich um Uhr in der Gaststätte Wendlhof in der in München. Diesmal sollen alle Frauen maskiert erscheinen und viel Humor und gute Laune mitbringen. liebes Zusammentreffen in St. Veit zu [..]
-
Beilage SdF: Folge 1 vom Januar 1958, S. 7
[..] r eines Menschen eine öffentliche Angelegenheit sei, daher, daß die Leute glauben, wenn Behörden sich das Recht nehmen, unsere Geburtsdaten zu verlangen, sie das Gleiche tun könnten. Es gibt sehr viele Frauen, die nicht gerne über ihr Alter sprechen. Und manche Freundinnen halten einen dann für ,,empfindlich", weil sie glauben, man möchte lür jünger gehalten werden, als man ist. Sie erwarten, daß man sich rückblickend über die zunehmenden Beschwerden des Alters äußern und ein [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 3
[..] ttag in Dinkelsbühl ist diese jährige Reichsstadt für jeden Siebenbürger Sachsen zu einem festumrissenen Begriff geworden. Die herzliche Aufnahme durch die BevölkeGeburtstagsfeier (Fortsetzung von Seite ) frauen zur Geltung, die alle Tische gut und reichlich mit Suppe und Tocana versorgten. Zwischendurch meldeten sich als Vertreter der Nösner Bauern noch Herr S c h m i d t aus Mettersdorf und als ehemaliger Schüler Dr. Günther L i t s c h e l zu Wort. Schließlich aber wa [..]









