SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«
Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 25. April 1956, S. 2
[..] deutscher Sprache" Alfred Margul Sperber den ,,Staatspreis" II. Klasse für das Jahr in Höhe von Lei (etwas mehr als" DMark) für die deutsche Übertragung des Bandes ,,Rumänische Volksdichtung" verliehen. · kg Maismehl kostet heute in Bukarest , Lei, d. s. genau eine Deutsche Mark. · Das neue Zentralkomitee der ,,RumänischenArbeiterpartei" zählt Mitglieder; davon sind Frauen (eine Ungarin), Deutscher, Ungarn, Szekler, Zigeuner usw. Die stellver [..]
-
Beilage SdF: Folge 4 vom April 1956, S. 6
[..] Unser Programm: Eine heitere Kosmetikstunde. Vergessen Sie also nicht: Mittwoch, den . Mai, Uhr abends! Gertrud Groß, Kreisfrauenschaftsleiterin Frauenkreis Rothenburg Soeben erfahren wir, daß nun auch in Rothenburg ein neuer Frauenkreis gegründet wurde. Er steht unter der Leitung von Frau Käte Maroseher. Wir wünschen Frau Maroseher und den Rothenburger Frauen viel Freude an der gemeinsamen Arbeit und einen schönen Erfolg. Die Bundes-Frauenreferentin Ecke der Hausfrau Um [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1956, S. 4
[..] trömt einem entgegen. Und man erfährt, daß die Bergmannsarbeit meist nicht allzu schwer sei, auch nicht zu viel Zeit beanspruche, einen angemessenen Verdienst gewähre, der Beträge für Einkäufe über die Tagesnotdurft hinaus erübrige. Dazu komme die Gemüseernte des eigenen Gartens und ein Nebenerwerb, den sich die Frauen durch Sticken ermöglichen. Das Bäuerliche und Siebenbürgische äußert sich deutlich darin, daß die Sachsen im allgemeinen unter sich bleiben, wie sie es daheim, [..]
-
Beilage SdF: Folge 3 vom März 1956, S. 7
[..] DIE SEITE DER FRAU Bewundern Sie Ihren Mann? Wenn wir Frauen unsere Pflichten als Hausirauen und Mütter meist gut erfüllen und es auch heute seltener vorkommt, daß eine Frau ihr Äußeres zu sehr vernachlässigt, gibt es doch einiges, was Frau Eva leider manchmal vergißt. Sie ist ihrem Eheliebsten eine treue Lebensgefährtin, aber sie denkt nicht daran, dem Mann. zu zeigen, wie sehr sie ihn schätzt, wie tüchtig er ist und wie sehr sie ihn bewundert. Vergessen wir nie, unser Mann- [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 1
[..] en Personen zum Verlassen der Sowjetzone T>Ut Auögabe enthältt ... und der Westen sah hilflos zu * Unser Hilfsverein Stephan Ludwig Roth * Wer kann Auskunft geben? Eine umfassende Vermißtenliste von Landsleuten * Die Seite für unsere siebenbürgischen Frauen * Siebenbürgische Nachrichten * Tatsachenbericht: ,,Dc Freiheit floh in die Wälder" veranlaßt hätten. Es lag auf der Hand, daß die Begründung des Urteils durch den Vorsitzenden Walter Ziegler nur eine Wiederholung seiner [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 4
[..] ie muß das bestehende Heim erweitert werden. Darüber hinaus soll aber auch der Gedanke erwogen werden, ob im Laufe der Jahre nicht auch ein Müttererholungsheim erstehen sollte. So viele Mütter stehen im Berufe, haben es schwer, weil der Gatte allein den Lebensunterhalt nicht sichern kann. Für diese Frauen tut eine Erholung in heimatlicher Atmosphäre ebenso gut, wie auch unserem Nachwuchs. Wer sich unseren Zielen anschließt, dem Hilfsverein beitritt, der bekennt sich zur siebe [..]
-
Beilage SdF: Folge 2 vom Februar 1956, S. 5
[..] DIE SEITE DER FRAU Viele Kilometer erspart Manche Hausfrau könnte sich das Leben leichter machen Es stimmt schon, wir -alle wollen Frauen von heute sein. In der Theorie sind wir es wohl Aber wie sieht es in der Praxis aus? Man nimmt sich so manches vor, aber dann ist in uns so eine Art Beharrungsvermögen, das uns hindert. Manchmal ist es auch eine gewisse geistige und körperliche Bequemlichkeit, so daß es immer einer Anstrengung bedarf, bevor wir uns zu eiwas entsc [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 6
[..] haffenen und sich erfreulich entwickelnden siebenbürgisch-sächsischen Bergmannssiedlungen. Wechsel in der FrouenschaHsleitung Frau Else S c h l a n d t hat nach fünfjähriger erfolgreicher Tätigkeit die Leitung der Frauenschaft unserer Landsmannschaft ' auf Bundesebene niedergelegt. Der . Bundesvorsitzende, Dr. Zillich, hat ihr in der Sitzung des geschäftsführenden Bundesvorstandes am . Januar für ihre vorbildlich geleistete Arbeit den Dank ausgesprochen. Als ihre Nachfolge [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 7
[..] Landsleute. Überaus groß war der Besuch von unseren Landsleuten aus der Provinz. Der Ball wurde mit dem Trachteneinzug eröffnet. Unsere jungen Mädchen und Burschen in ihrer schmucken Tracht, die Frauen in alten Patriziertrachten mit dem wunderschönen altererbten Schmuck, alle boten ein farbenfreudiges festliches Bild und ernteten großen Beifall. Im großen Saal spielte die ,,GroßEidauer" Blaskapelle aus Kalladorf unter der Stableitung des Kapellmeisters Georg L a s s e i unerm [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 5
[..] allen Dingen aber auch weiterhin unsere siebenbürgisch sächsischen Interessen bestens wahrzunehmen, fanden großen Beifall. G. E. Kreisverband Uffenheim Erstmalig sprach bei der Vierteljahresversammlung des Kreisverbandes Uffenheim am . Januar d. J. die Frauenschaftsleiterin des Landesverbandes Bayern, Frau Lore C o n n e r t h . Ihr Referat über die Frauen^ arbeit innerhalb unserer Landsmannschaft, worüber auf der Frauenseite dieser Ausgabe ausführlich berichtet wird, fand a [..]









