SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«
Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 4
[..] inem Presseempfang. Ihre Sprache sei Deutsch geblieben. Die freien Bauern von einst, die Kaufleute und Handwerker wurden enteignet und entrechtet. Im Jahre wurden die meisten arbeitsfähigen Männer und Frauen als Zwangsarbeiter nach Rußland gebracht. Prozent von ihnen seien gestorben und nicht zurückgekehrt. OiSiebenlbürger, die geflüchtet seien, lebten heute in Österreich und Deutschland. Die Aufgabe der Landsmannschaft, in der diese Siebenbürgen zusammengeschloss [..]
-
Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 6
[..] ährend in Oberösterreich rd. , in Salzburg , in Tirol , in Kärnten , in Voralberg und im Burgenland Personen die Staatsbürgerschaft erhielten. Unter den Neueinbürgerungen seit Kriegsende befinden sich Frauen, die einen Ausländer, zum Beispiel einen ,,Altreichsdeutschen", geheiratet haben. Fast der Neueingebürgerten leben seit über zehn Jahren in Österreich. Der größte Teil von ihnen, nämlich Personen, siedelte sich in Wie [..]
-
Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1956, S. 7
[..] eines Volkes. Erzähle den Kindern, wie die Väter kamen, von den Schwierigkeiten der Vorzeit, von ihrer Arbeit und ihrem Ringen, von den Kämpfen und Siegen. Führe die großen Gestalten edler Männer und Frauen vor seine Seele. Erzähle deinen Kindern von Huet und Pempflinger, von Harteneck und Brukenthal, von Honterus, Stefan Ludwig Roth und Johanna" Balk. Laß deine Kinder hineinsehen in jene stürmischen Zeiten des siebzehnten Jahrhunderts, wo unglaubliche Lasten unser Volk bedrü [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1956, S. 10
[..] neres. Orgel N Rathaus N Katharinentor Bartholomäer Kirche N Kronstädter Berge Schulerau mit Bucegi im Winter $ Schulerau mit Schuler im Winter N Schulerspitze, Blick auf Bucegi N Bucegi vom Spitzberg, Winter N Bucegi. Blick auf den Caraiman N Burzenland Rosenauer Burg, Gesamtansicht M Rosenauer Burg und Königstein N Törzburg N Tartliuer Kirchenburg N Honigberger Kirchenburg N Marienburg, Burgruine M Kerzer Abtei, Ruine ' N Fogara [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 4
[..] st fliehen mußten. In ganz Rumänien geht das Gerücht, die Volksdeutschen würden jetzt bald nach Deutschland umgesiedelt. Zur gleichen Zeit aber treffen fast täglich Rumäniendeutsche aus der Bundesrepublik ein, die freiwillig zurückkehren. Ehemalige Angehörige der Waffen-SS sind amnestiert. Viertausend sollen schon gekommen sein. Es sind zumeist Männer, die ein Jahrzehnt von ihren Frauen und Kindern getrennt waren, aber auch ganze Familien, die glaubten, das Heimweh nicht lä [..]
-
Beilage SdF: Folge 9 vom September 1956, S. 7
[..] e leben abseits ' und ohne Kontakt zu Landsleuten, und manche Frau gestand, wie froh sie schon über eine briefliche Aussprache wäre, wenn sie dadurch die Anteilnahme einer Landsmännin fände. Es wäre schön, wenn sich unter uns Frauen viele zu einem solchen Briefwechsel bereitfänden; damit täten wir ohne viel Anstrengung ,,Gutes" an einem Nächsten. Das Hilfskomitee würde uns zu diesem Zweck sicher gerne Adressen vermitteln, und ich bitte diejenigen, die gerne diese kleine Mühe [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 8
[..] gkeiten, die sie aus der. Heimat retten konnten, sortierten und die schönsten Stücke für die Ausstellung zur Verfügung stellten. Es ist nicht von ungefähr, wenn von vielen Besuchern die ,,Siebenbürger-Ecke" als die schön», ste der ganzen Ausstellung angesehen wurde. Es kam den Landsleuten darauf an, der Bevölkerung Wplfsburgs zu zeigen: Das ist unsere Heimat, das sind die wertvollen Handarbeiten unserer Frauen, das sind unsere Tonarbeiten, recht sinnvoll bemalt, und das sind [..]
-
Folge 8 vom 31. August 1956, S. 5
[..] eneral Anders, umzustimmen (. August ). In diesem Gespräch sagte Churchill: ,,Sie werden im Westen Gebiete erhalten, die viel besser sind als die Pripjet-Sümpfe. Die Oder wird Ihre Grenze im Westen sein ... Alle Deutschen, Frauen und Kinder nicht ausgenommen, werden aus den Gebieten, die Polen gegeben werden, nach Deutschland gebracht. Manche Leute sagen, in dem verkleinerten Deutschland werde nicht genug Platz für die deportierten Deutschen sein. Aber ich nehme an, daß [..]
-
Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 2
[..] auf DM (zuzüglich Familienzuschläge) erhöht wird und daß -soweit hinter dem Anspruch auf Entschädigungsrente ein Anspruch auf Hauptentschädigung steht -- die Entschädigungsrente, auch ausgezahlt wird an Personen, die erst in Zukunft das . (Frauen das .) Lebensjahr vollenden werden. Bekanntlich haben sämtliche Geschädigtenverbände den Entwurf als völlig unzureichend abgelehnt. Im Laufe des Gesetzgebungs·verfahrens dürften sich daher noch vielerlei Änderungen ergeben. [..]
-
Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 4
[..] m . Juli d. J. hielt der Kreisverband Uffenheim eine Vierteljahresversammlung ab. Kreisverbandsvorsitzender Johann Mann konnte neben dem Landesverbandsvorsitzenden, RA Erhard Plesch, den . Vorsitzenden des Hilfskomitees, Stud.-Prof.Philippi, und die Bundesfrauenschaftsleiterin, Lore Connerth, begrüßen. Johann Mann gedachte in seinem Tätigkeitsbericht aller in der Zwischenzeit Verstorbenen. Insbesondere galt seine Ehrung und sein Gedenken unserem Prof. Dr. Dr. Erich Roth, de [..]









