SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«

Zur Suchanfrage wurden 14043 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 7

    [..] fen wir aktiv mit bei der musikalischen Umrahmung des Gottesdienstes. Hans A m s e r leitet nun schon seit Jahren unseren Chor. Ihm sei auch auf diesem Wege unser Dank ausgesprochen. Wir sind bekannt geworden und haben viele Freunde gefunden, nicht nur durch unser Liedgut und unsere Volkstracht -- sondern auch durch die herrlichen Baumstriezel, die wir bei verschiedenen Kirchenfesten und vor allem beim Stadtfest backen. Erfolg ist immer groß. Ein Ausschnitt aus dem Dankbri [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 8

    [..] bis . Hinter der Haltestelle ,," auf die linke Fahrspur einordnen und entlang der Straßenbahnlinie fahren! N i c h t auf die neue B und B abbiegen, sondern in der bis Haltestelle ,," fahren, links abbiegen am Haupteingang vorbei, links hinter der Halle ist ein Parkplatz und der Nebeneingang. Für den Vorstand Hans-Otto Sill Kreisgruppe Pforzheim-Enzkreis Liebe Landsleute, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 10

    [..] azu zwischenstaatliche Abkommen gab und in den Archiven Unterlagen vorhanden sind. Daher ist die Anregung von Herrn Reiser richtig, daß zu diesem Thema nicht nur die Archive herangezogen werden müßten, sondern auch der Wahrheitsgehalt der Dokumente müßte geprüft werden, denn wie wir wissen, liegen in den Archiven Meldungen und Berichte, die zu einer bestimmten Zeit einen bestimmten Zweck verfolgen. Es ist unerläßlich, Zeitzeugen und Erlebniazeugen zu diesem Thema zu befragen, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 13

    [..] in Drabenderhöhe statt. Im Namen der Angehörigen Rosa Götz Die Urne wurde am Friedhof Gundelsheim beigesetzt. Ich bin das Licht der Welt: wermir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben. Joh. . Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Frau Susanna Nösner Apothekerin/Mediasch ist nach langer Krankheit am . September im Alter von Jahren von uns gegangen. Es trauern die Kinder: Rosemarie Wellmann, ge [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 1

    [..] eifachen..." Denn, fuhr er fort, ,,nicht die Aussiedlung ist der Grund für den Niedergang der deutschen Volksgruppe in Siebenbürgen -- wie von gewisser Seite unbelehrbar immer wieder behauptet wird --, sondern der Aussiedlungswunsch stellte sich erst als Folge der seit S zugrunde gerichteten Volksgruppe ein." Im übrigen sehe der Bischof der evangelischen Landeskirche in Hermannstadt die Lage ebenso, was aus seinen vor wenigen Jahren in der DDR gemachten Ausführungen hervor [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 3

    [..] das Programm reichhaltig, vielleicht zu reichhaltig. Bedauerlich, daß einige Kreisgruppen wie München, Regensburg, Würzburg usw. ihre Mitglieder an diesem Wochenende nicht zum Besuch des Kirchentages, sondern zu anderen Veranstaltungen mobilisiert hatten. Die Landsmannschaft war nicht nur Mitveranstalter, sondern aktiv am Programm beteiligt. Der Bundesvorsitzende, Dr. Wolfgang B o n f e r t, sprach am Festabend, von den anwesenden Stellvertretenden Bundesvorsitzenden Ingrid [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 4

    [..] asten. Wir mußten immer wieder einhalten und diesen oder jenen Satz, dies oder jenes Wort wiederholen; ich sagte bald: ,,Heiß!", bald wieder: ,,Kalt!", und die Kinder hatten nicht nur einen Riesenspaß, sondern auch Anlaß, unentwegt zu staunen. Denn da war nun aus dem Mund des Professors bald etwas von ,,Lautverschiebungen", bald vom frühen deutschen Mittelalter, von mittelfränkisch, auch von luxemburgisch, ja, niedersächsisch -- ,,Aha! sie sagen ,dat' und ,wat'!" --, dann von [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 5

    [..] anz bedacht wurde, war ein Schönheitsfehler. Schlimmer war der ständige Wechsel zwischen Chor und Blasorchester in der Frogrammabfolge; nicht nur, weil man jedesmal den Lautstärkeregler bedienen mußte, sondern weil dabei zwei Welten von denkbar größten gegensätzlichen Stimmungen zusammentrafen, was gegen jedes Stilgefühl spricht und beinahe schmerzhaft wirkte. Die Ausführung der Tanzsätze durch die Blaskapelle Alfred K l u t e n und die Kleine Stuttgarter Blasmusik unter Kurt [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 7

    [..] e zum Dom. Doch um alles sehenswerte zu durchlaufen, hätten wir noch drei Tage in Trier bleiben müssen. Nachmittag ging es weiter zum Wurstmarkt nach Bad Dürkheim, der aber nichts mit Wurst zu tun hat, sondern der größte Weinmarkt der Welt ist. Glücklich, diese drei herrlichen Tage erleben zu dürfen, kamen wir spät abends zuhause In Landshut an. Allen unseren Landsleuten, die Luxemburg noch nicht erlebten, kann ich eine Reise dahin nur empfehlen. Günther Kutschis Kreisgruppe [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 9

    [..] nsere Zeitung öffentlich bekanntgeben möchten, der Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung, Anzeigenabteilung, /III, D- München , nicht nur die Parte (Todesanzeige) zu schicken, sondern uns zugleich auch schriftlich mitzuteilen, ob mit der Zusendung der Parte deren in jedem Fall kostenpflichtige Veröffentlichung gewünscht wird. Wir bitten den Absender, uns ebenso mitzuteilen, ob im betreffenden Todesfall auch die Mitgliedschaft gekündigt wird. Mit Dank [..]