SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«
Zur Suchanfrage wurden 14043 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 3
[..] . Eine schriftliche Bestätigung wird nach Aussagen des Projektleiters Dr. Fabini der HonterusGemeinde zugehen und evtl. Wünsche an die Bauhütte äußern. Aber nicht nur die Musterarbeiten wurden beendet, sondern vom Presbyterium der Honterus-Gemeinde, unter Vorsitz von Stadtpfarrer Pelger, wurde mein Restaurierungskonzept gebilligt; vertraglich wurden die weiteren Fragen gelöst und die Kompetenzen festgelegt. So wird für die lange Zeit der Außenrestaurierung eine exakte Zusamme [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 4
[..] schaftlern erwarb. Bei der Würdigung der Leistungen Dr. Markeis wurde in der Laudatio hervorgehoben, daß Markeis Erfolg in der Tätigkeit als Präsident der Foundation ,,nicht nur dem einzelnen Forscher, sondern auch der österreichischen Wissenschaft, ja der Wissenschaft als solcher unschätzbare Hilfe geleistet hat". : Schon früher wurde Prof. Markel in Anerkennung seiner Verdienste um die Bundesrepublik Österreich vom Bundespräsidenten mit dem Großen Ehrenzeichen, dem höchsten [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 6
[..] rsitzende Alfred M ü l l e r - F l e i s c h e r den Oberbürgermeister der Stadt Würzburg, Dr. Z e i e r, mit Gattin begrüßen. Dr. Zeitler bewunderte nicht nur die schönen siebenbürgischen Trachten, sondern interessierte sich auch für Traditionen aus Siebenbürgen. So konnte er unserer Jugendgruppe beim Baumstrietzelbacken zuschauen, den Klängen siebenbürgischer Lieder lauschen und sich über unsere Kindertanzgruppe freuen. Eine besondere Note erhielt das Fest durch den eige [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 7
[..] ritten Mediascher Treffen in Kufstein/Tirol, das unter dem Motto steht: ,,Mediasch in Kufstein erleben." Dies Treffen soll nicht nur für uns ein Erlebnis sein, wir, die In der freien Welt leben können, sondern auch den Beweis erbringen, daß wir unsere Brüder und Schwestern in Siebenbürgen nicht ihrem Schicksal überlassen, sie durch Hilfen bei der Linderung der größten Not unterstützen. Dies ist immer die Zielsetzung unserer Treffen. Das Festprogramm wird beim Treffen aufliege [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 8
[..] es Bezirks, waren angewiesen worden, ihn auf dem Burgplatz zu erwarten. Seine Ankunft hier verzögerte sich jedoch um mehr als eine Stunde, weil er aus Irrtum nicht in sein Quartier in der , sondern in das des Thronfolgers geführt worden war. Endlich erschien er im Auto mit glänzendem Gefolge, aber so rasch, daß wir uns im Schnellschritt in seine Nähe begeben mußten. Der Obergespan sprach einige magyarische, der Bürgermeister einige deutsche Begrüßungsworte. Der [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 9
[..] ischen Höhepunkten FF. -- Unsere Landsleute aus KitchenerlKanada erneuerten während ihrer Reise durch Oberösterreich vom . Juni bis . Juli nicht nur persönliche und landsmannschaftliche Beziehungen, sondern vermittelten ihrem Publikum mit ihren Konzerten auch ein Erlebnis hochwertiger Chorarbeit. Die jahrelange Vorbereitung zeigte gegenüber dem Besuch im Jahre eine beachtliche Leistungssteigerung und ermöglichte den Vortrag eines weitgespannten Programmes. Es umfaßte [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 10
[..] schied von meinem lieben Mann, Vater, Großvater und Urgroßvater Andreas Maurer geboren am . . in Irmesch gestorben am . . in Stuttgart Wir wollen nicht nur trauern, daß wir ihn verloren, sondern auch dankbar sein, daß wir ihn gehabt haben. In tiefer Trauer die Angehörigen Für die erwiesene Anteilnahme danken wir herzlich. Dr. Hans Mooser Oberregierungsmedizinalrat a. D. . . in Heldsdorf/Siebenbürgen ist am . . gestorben. Reutlingen, im Juli [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 2
[..] nce Monitor" von Garry Tatscher am . . d. J. veröffentlichte Mitteilung: daß nämlich der Radius des bei Tschernobyl radioaktiv verseuchten Gebietes nicht nur km beträgt, wie zuerst bekanntgegeben, sondern englische Meilen, das sind , km. Hierher gehört auch, daß die Wahrheit um die angeblich aus der Gefahrenzone entfernten Kinder so aussieht, daß die Kinder hoher Partei- und Staatssicherheitsdienstbonzen in Sonderunterkünften in Artek am Schwarzen Meer untergebrach [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 3
[..] entlichen, ausführlich dargestellt. Offen bleibt jedoch die Frage, an welchen zeitgenössischen Komponisten sich Haltrich zu wenden beabsichtigte (Singspiel und Brief sind nicht in Reinschrift erhalten, sondern bloß in einer mehrfach korrigierten Fassung). Sowohl der ehrerbietige Ton des Briefes als auch die Wort- und Begriffserklärungen, die sich auf siebenbürgische Verhältnisse beziehen, sprechen dafür, daß es sich um einen bekannten Meister jener Zeit, nicht aber um einen e [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 5
[..] et: der in der letzten Zeile dieses Buches -- und im Mieskes'schen Essay unter ,,neuere und eingehende Kritiken" -- angeführte Aufsatz zu Michael Alberts Dramen stammt nicht von Stefan .Sie n e r t h , sondern vom Verfasser dieser Zeilen, der , beim Erscheinen der ,,Literatur der Siebenbürger Sachsen in den Jahren --" im Kriterion Verlag Bukarest, ,,republikflüchtig" war und sich gegen diese Ungerechtigkeit nicht wehren konnte. Johann Stierl: DASS ICH MICH TROTZDE [..]









