SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«

Zur Suchanfrage wurden 14043 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 10

    [..] erinnerlichtes Fest der Himmel niederwölbt. Zu den erfolgreichsten Eroberungen, mit denen wir die Welt überzogen haben, gehören -- merkwürdig und kennzeichnend.' -- nicht Waffengänge noch Ländererwerb, sondern die deutsche Musik und -- der Christbaum. Niemand hat uns dieser Triumphe wegen verdammt. Sie sind die reinsten Siege der Geschichte. Hindert es kein Tyrann, so wird unsere Art, die Christnacht zu verklären, bald überall Aufnahme finden, wo Leute wohnen, die sich für Ch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 11

    [..] hrzehnten nicht mehr gesehen haben, zusammen? Welches ist die Motivation dafür, oft große Anfahrtswege in Kauf zu nehmen und sich aus den entferntesten Winkeln nicht nur der Bundesrepublik Deutschland, sondern auch aus Österreich, den Vereinigten Staaten und Kanada bei diesen Treffen einzufinden? Unser Zusammengehörigkeitsgefühl ist von Siebenbürgen her sehr ausgeprägt. Der Verwandte, der Nachbar, der Freund, der Klassenkamerad, der Schicksalsgefährte bringen Bindungen mit, d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 12

    [..] a u , die Gründungsversammlung dieser Gruppe mit der Wahl der Amtswalter durchgeführt. Es wurden gewählt: Unsere Weihnachtsfeier ... findet n i c h t , wie in der vorigen SZ-Folge angekündigt, am ., sondern a m . D e z e m b e r im Hotel Greif in Wels statt. Wir bitten für die unrichtige Angabe um Nachsicht! Der Nacbbarvater Ballkalender Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der SiebenAn alle Trachtenbesitzer -- Die Wiener bürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Trachte [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 15

    [..] Die Bundesrepublik wird aber auch in Zukunft mit ihren Verbündeten wachsam sein und einem möglichen Gegner das Risiko eines Überfalls so groß machen, daß sich ein Angriff für ihn nicht nur nicht lohnt, sondern zu seiner eigenen Existenzfrage wird. Es fehlt uns nicht an technischen Mitteln, diese beiden Grundsätze durchzusetzen. Die moralische Kraft, das in Verantwortung auch zu wollen, müssen wir ständig erneuern. Herr Franz Schartner, Böblingen, hat in einer Leserzuschrift i [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 1

    [..] r zwanzig Jahren noch ein Verein, so ist sie heute, da mehr als die Hälfte aller Siebenbürge» Sachsen in westlichen Ländern lebt, nicht nur der die gesamte Stammesgemeinschaft repräsentierende Verband, sondern längst auch die Klammer unserer Volksgemeinschaft". Die ,,Siebenbürgische Zeitung", deutlichster Ausdruck dieser Klammerfunktion, so Hartl, sei die auflagenstärkste Zeitung, die jemals von Siebenbürgern für Siebenbürger herausgegeben wurde; ihr habe die besondere Aufmer [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 2

    [..] ot, ficht sie nicht an: immer schon waren sie stur darauf versessen, es besser au wissen als alle anderen, egal, was dabei herauskommt. Oberth, der sich längst nicht mehr mit der Raumfahrt beschäftigt, sondern mit Plänen für Weltraumspiegel und Windkraftwerk, um uns allen aus drohenden Ernahrungs- und Energiesorgen herauszuhelfen, betrachtet derlei, wie wir ihn kennen, mit Gelassenheit. Er tut gut daran. Als der Reichsfreiherr vom und zum Stein am Vorabend der deutschen Erheb [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 3

    [..] Für die tragende Solistenrolle der Oper, den Gefängniswärter Rocco, war von Petri damals schon der Temeschburger Hans Mokka gewonnen worden -- ein nicht nur reifer, erfahrener Sänger wie Schauspieler, sondern auch ein vorzüglicher Charakter. Und nicht nur mit dem Theaterdirektor Kronstadts, D u m i t r e scu, einem einflußreichen Mann, hatte Petri ein entscheidendes Vorgespräch geführt, er hatte in weiteren Gesprächen bei den mächtigen Partei-Stellen die ersten erfolgreichen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 4

    [..] sächsische naturwissenschaftliche Forschung in Siebenbürgen -- hier insbesondere in Kronstadt und im Burzenland -- leistete, ruft H. Heltmann in seinem großangelegten Vorwort nicht allein eindringlich, sondern auch mit der Übersicht der Einbindung in die weiteren Zusammenhänge naturwissenschaftlicher Entwicklungen in Erinnerung. Das erscheint uns für Anlage und Zusammenstellung eines solchen Bandes wichtig, weil hier die Chance liegt, an eine größere Lesermenge heranzukommen. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 5

    [..] il (Deutscher Ostdienst) * Herausgeber und Mitarbeiter schufen hier ein Buch, das fortan nicht nur als Leitfaden durch sächsisches Geschehen unseres Jahrhunderts in die Hand jedes Siebenbürgers gehört, sondern auch als fundierter Akt selbstbewußter Darstellung historischer Leistung. C.B. (Siebenbürgische Zeitung) Buch" Weihnachtsgeschenke! Unser neuer Buchprospekt Siebenbürgen /, den wir Ihnen auf Wunsch gerne zusenden, bietet Ihnen neben vielen bekannten Titeln unserer [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 7

    [..] ng von Katharina L e n n e r t h und Katharina Hoos gegründet wurde und derzeit Mitglieder zählt. Unter dem Vorsitz von Margareta B i n d e r ist die Gemeinschaft keineswegs als Konkurrenz zu sehen, sondern hier steht die Brauchtumspflege, die Unterstützung der Landsmannschaft bei besonderen Anlässen und die Geselligkeit innerhalb der Gruppe im Vordergrund. Rudolf K a r t m a n n nahm zusammen mit Margarete Binder Ehrungen vor; mit einem handbemalten Holzteller konnten [..]