SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«
Zur Suchanfrage wurden 14043 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 8
[..] S-Platzes, auf dem bisher die Mannheimer Kreisgruppe der Ausrichter war, als nicht mehr möglich erwies, wich die Weinheimer Gruppe nach OberMumbach aus. Das Waldfest nehmen nicht nur Siebenbürger wahr, sondern auch die im Umkreis wohnenden Banater, Bessarabier und Buchenlanddeutsche. Außerdem nahmen die Ostpreußen, Schlesier und Sudetendeutschen, mit den Siebenbürgern in einer Arbeitsgemeinschaft, die Veranstaltung in ihr Jahresprogramm auf. Auch Landsleute aus Hessen, Rheinl [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 9
[..] ürgen, erlebten eine herzliche Gastlichkeit, und wenn die amerikanische Politik nicht nur aus den verschiedensten Quellen über die Verhältnisse in Südosteuropa und besonders in Rumänien informiert ist, sondern auch über das Deutschtum in Rumänien, so ist dies nicht zuletzt der Familie Wekerle zu verdanken, die es sich zur Aufgabe gestellt hat, die Menschen im Donauund Karpatenraum nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, zugleich aber in ihrer neuen Heimat für den Zusammenha [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 10
[..] sitzen und die Tochter verheiratet in Basel lebt. Lehrer führte seit dem Jahre mit Dosia, geb. Tavolato, eine vorbildliche, harmonische Ehe. Lehrers Liebe und Sorge galt nicht nur der Großfamilie, sondern auch seinem schwergeprüften Volksstamm und unserer Kirche. Er ließ keine sich bietende Gelegenheit vorbeigehen, ohne sie zu nützen, um seinen Freunden von Mediasch bis Bukarest Lebensmittel und Bedarfsgegenstände zu schicken. Seine Hilfsbereitschaft war grenzenlos. Wenn [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 12
[..] offen, durch dieses Treffen ein Wiedersehen nach vielen Jahren zu ermöglichen. Wegen der unerwartet hohen Zahl von Anmeldungen treffen wir uns aber nicht, wie bisher angezeigt, in der Schlachthofhalle, sondern, ebenfalls in Schorndorf, in der B r ü h l h a l l e ! Wir würden uns freuen, viele Landsleute begrüßen zu können! Schriftliche oder telefonische Anmeldungen bitte bis spätestens . September bei: Egon Hergetz, /V, München , Tel.: () [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 2
[..] rt hatten. Im Gegenteil. Das kriegführende Moskau, das schon aus diesem Grunde keinen Platz in Los Angeles hätte haben dürfen, erregte nicht nur den Ärger seiner Sportler und weiter Bevölkerungskreise, sondern es zeigte mit der Lächerlichkeit seiner dem IOC mitgeteilten Absagegründe eben jene Starrheit noch einmal, gegen die von seinen Vasallen im Rahmen des Möglichen seit einiger Zeit aufgemuckt wird. Bukarests Olympia-Entscheidung machte das lediglich deutlicher als die übr [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 3
[..] chuldigte Mihai Antonescu gegenüber Andreas Schmidt den Marschall Antonescu wegen der vorhergegangenen Auseinandersetzungen mit dem Hinweis: der Marschall sei manchmal verärgert, er sei kein Politiker, sondern ein Militär, er sei nicht mehr der UM fmwrintt»Ht tttt (Feld-Kommandostelle . April A. Schmidt Volksgruppenführer) Jüngste, und er würde manchmal, ohne sich zu informieren, eine schroffe Haltung zeigen (auf Seite der Fotokopie des eingangs erwähnten Dokuments [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 4
[..] von Bukarest gestoppt. Rumänische Einheiten und bewaffnete sogenannte ,,Patriotische Garden" versperrten den Weg. Es handelte sich bei dem Umsturz in Bukarest nämlich nicht um einen einfachen. Putsch, sondern um einen mit Hilfe des Militärs, des Königshofes sowie der National-Liberalen, National-Zaranistischen, Sozialdemokratischen und Kommunistischen Partei von langer Hand vorbereiteten Regierungswechsel, so daß üie neuen Männer sofort handlungsfähig waren. Angesichts diese [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 5
[..] ch das gemeinsame Singen der rund Jugendlichen, die aus vier Ländern zusammengekommen waren. in den USA (Edward R. S c h n e i d e r ) und in Kanada (Martin I n t s c h e r ) nicht allein referiert, sondern auch ausgiebig im freien Gespräch diskutiert; Peter B ö h m (Kanada) leitete eine Diskussion über Fragen der gegenwärtigen Tagespolitik; usw. Zu den Vorträgen und vielen Aufklärungswie Informationsgesprächen kamen die Arbeit für die Vorbereitung der aktiven Teilnahme am [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 7
[..] e die Feier beendet. Es sei allen herzlich gedankt, die zu dem schönen Nachmittag beitrugen. Kreisgruppe Bielefeld Ostwestfalen Unser Sommerfest findet nicht, wie schon bekanntgegeben, am . September, sondern am . September in der Gaststätte ,,Falkenkrug" in Detmold, , statt. Beginn: Uhr, und mittags das gute Holzfleisch unseres Landsmannes Oskar Herbert. Hiermit verbunden, findet auch die Jahreshauptversammlung mit Wahlen für einen neuen Vorstand statt. [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 8
[..] betreffenden Person auch ,,Rechte und Vergünstigungen" nach dem BVFG zustehen oder nicht. Stehen letztere der antragstellenden Person nicht zu, darf ihr der Vertriebenenausweis nicht verweigert werden, sondern es ist dann -- wie im Falle Ihres Vaters -ein ,,Sperrvermerk" auf dem Ausweis anzubringen.. Diese beiden Fragen sind somit ,,zwei Paar Stiefel", die seitens der Behörde in Ihrem Fall bedauerlicherweise, In Form eines gesetzlich nicht bestehenden ,,Junktims", miteinander [..]