SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«
Zur Suchanfrage wurden 14043 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 5
[..] von J. S c h w e r e r -- hervorzuheben wie auch die in ihrem dichterischen Gebrauch der Alltagssprache wirksamen Gedichte von Herta B ü c k l i n g . Als Beitrag nicht allein zur Literaturgeschichte, sondern zumindest ebenso auch zur Kultursoziologie kann A. S c h e r e r s Zusammenstellung von Aussagen über die Niehtverleihung des Nobelpreises an Peter Rosegger gelten, der den bezeichnenden Untertitel ,,Politische Interventionen und " trägt. Kontrovers -- und dahe [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 6
[..] nnen, die nach sehr sorgfältiger Restaurierung und Reinigung mit leuchtenden Farben unerwartet zur Geltung kommen. Das Läuten der Kirchenglocken mahnte die Zuhörer, daß sie hier nicht zu einem Konzert, sondern einer liturgischen Feier mit gottesdienstähnlichem Charakter zusammengekommen waren. In dieser Einbettung erhielt das ,,Kyrie eleison", der Anfang der h-Moll-Messe, seinen ursprünglichen Sinn als Teil der alten Gottesdienstordnung wieder. Und ebenso wurden auch die weit [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 7
[..] entation und sprachlichen Formulierung. Daß er überdies ein ausgesprochen fröhlicher Freund war, dem das Gesellige lag, machte ihn uns besonders lieb. Nicht nur seine glänzenden Vorträge fesselten uns, sondern ebenso die ansteckende Heiterkeit seines kameradschaftlichen Wesens. Wenn es auch heißt, daß niemand von uns unersetzlich ist: Klaus Kreutzer ist es für uns Jugendliche. Wir haben keinen zweiten seines Formats. Seine konsequente Geistigkeit und hohe Sensibilität ließen [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 9
[..] en Geburtstagskindern auch der Diplomingenieur Architekt Alfred O r e n d t , gefeiert, der am . Mai sein . Lebensjahr erfüllt hatte. Obwohl nicht Heimbewohner, ist Orendt kein Außenstehender, sondern mit dem Heim in Rimsting seit Jahren verbunden. Gleich nach Erwerb des Anwesens in Rimsting wurden unter Orendts Leitung die vorhandenen Bauwerke für das Altenheim instandgesetzt. Nach seinen Plänen und unter seiner Leitung wurde ein Erweiterungsbau ausgeführt u [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 12
[..] paren Sie uns, bitte, Anfragen mit der Bitte um die Anschrift der Inserenten. Bei Anzeigen, in denen Anschrift bzw. Telefonnummer angegeben ist, bitten wir, nähere Auskünfte nicht in unserer Redaktion, sondern unter der angegebenen Anschrift (Telefonnummer) zu erfragen, weil uns auch nicht mehr bekannt ist, als diese Anzeigen aussagen. SIE B E NB'.Ü'R'G.E R -B A N AT E R R E IS EDI E N SX - S Jl B Ä -· Rumänien-Reisen imbequemen Mercedes-Kleinbus Wöchentliche Fahrten - Start: [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 1
[..] r der Welt- Ehepaars M a r t i n i , die Ausstellung desVater raumfahrt, Professor Hermann O b e r t h , zusammen mit Tochter und Schwiegersohn, nicht nur zu den ihm gewidmeten Ehrungen erschienen war, sondern auch an der Kundgebung vor der Dinkelsbühler ,,Schranne" und an der Feier vor der Gedenkstätte am Sonntagabend teilnahm, trug ihm den Jubel seiner Landsleute ein; der Neunzigjährige wurde sowohl bei der Geburtstagsfeier im Rahmen der Wort und Welt-Buchausstellung als au [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 2
[..] sich keinesfalls im Bereich des sogenannten ,,Regelfalles", d.h. der großen Masse der deutschen Aussiedler ab -- weil bei durch und durch deutschen Aussiedlern stets Vertreibungdruck anzunehmen ist --, sondern bestensfalls eine Ergänzung der bisherigen Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts in den sogenannten ,,Ausnahmefällen". d) Den angeblich analogen Tatbestand des ,,freiwilligen Verbleibens" im Vertreibungsgebiet auch nach Abschluß der allgemeinen Vertreibungsmaßnah [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 3
[..] n europäischen Völkern aufgerissen hatte, erlebten die Siebenbürger Sachsen die schwersten Prüfungen ihrer Geschichte. Viele Siebenbürger Sachsen fanden ein neues Zuhause, nicht mehr im Karpartenbogen, sondern weit westlich davon, im Lande des Ursprungs der Siebenbürger. Familien wurden auseinandergerissen. Die Wiederzusammenführung dieser Familien setzte -zusammen mit anderen Faktoren -- eine Ausreisebewegung aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland und andere westlich [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 4
[..] Weltraumfahrt" gilt heute als die Bibel des Raumflugs, als das Buch der Bücher in der Geschichte des Traums vom Fliegen. Bei all diesen Männern ging es nicht mehr um den erdgesetzlich gebundenen Flug, sondern ohne Wenn und Aber um den Raumflug: um Sprung und Sturz in jenen ,,kosmischen Abgrund", von dem die Astronomen unserer Tage sprechen. In ihrer Arbeit floß die Erkenntnissumme sämtlicher Versuche und Berechnungen zu einer neuen Flugdimension zusammen, die es vom Luftball [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 5
[..] riftliche Hinterlassenschaft von über Million Schweizerfranken, über die wir nach Ableben der Spender frei verfügen können. Es ist hier aber nicht nur die Tatsache der Hinterlassenschaft zu erwähnen, sondern auch der Umstand, w i e dieses geschah. Bei der Übergabe der Dokumente wurde uns nämlich gesagt: ,,Wir danken der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung dafür, daß wir sie haben. Wir sind mittellos aus der Heimat geflüchtet und hätten das, was wir durch Können und Fleiß er [..]