SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«

Zur Suchanfrage wurden 14022 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 7

    [..] die Zuhörer von Mediasch über Birthälm, Schäßburg, Marienburg, Kronstadt, Curtea de Arghes bis nach Turnu Severin führte. Neu an dieser Themengestaltung war, daß nicht nur Siebenbürgen behandelt wurde, sondern auch rumänische Landschaften und Kulturdenkmäler. Besonders eindrucksvoll waren die Bilder aus dem Arghestal mit dem Kloster und zum Stausee des Gheorgiu-Dej -Kraftwerkes. Der Weg, der mit diesem Vortrag eingeleitet wurde, soll weiter beschritten werden. Und [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 1

    [..] eine Bestätigung der realistischen Orientierung der leitenden landsmannschaftlichen Gremien gesehen werden. Man wird demnach auch in diesem Jahr in Dinkelsbühl nicht allein ,,Tage des Händeschüttelns", sondern neben der Freude der vielen Wiedersehen weitere Verdeutlichungen des Selbstverständnisses der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen erwarten dürfen, die jedem auch die individuelle Stellung in ihrem Rahmen erläutern und erleichtern wird. Dinkelsbühl Den Heimatgemei [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 2

    [..] eiskaltes, von allen ,,Sympathien" oder ,,Antipathien" getrenntes Schachspiel in einer Welt, in der schon der Grenznachbar sich keinen Deut um die hierzulande allein gültige ,,Weltanschauung" kümmert, sondern sich ausschließlich nach den Regeln eines Existenzkampfes um Sein und Nichtsein richtet -- Politik so zu verstehen, davon sind wir noch weit entfernt. Damit ist keiner Brutalität das Wort geredet, sondern allein der Nüchternheit in der Beurteilung handfester Wirklichkei [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 3

    [..] s vorher nur als graues, schemenhaftes Ahnen bewußt war. ,,Zwischen Grenzen und Zeiten" ist wohl ein wissenschaftlich fundiertes Geschichtsbuch, das die Verhältnisse nicht nur der Siebenbürger Sachsen, sondern auch die der anderen Völker Siebenbürgens wiedergibt, es ist aber dank seiner dichterischen Sprache darüber hinaus der Ausdruck dessen, was die Generation des ersten Weltkriegs empfand. Nicht nur uns heute Älteren, auch den nachwachsenden Jüngeren könnte das Buch als Er [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 4

    [..] acht war noch nie" in dem Saal gewesen und sowohl die Gäste aus Aylmer als auch die Volkstanzgruppe des Transsylvania-Klubs zeigte mit ihren Darbietungen, daß sie nicht nur Rumba, Cha-Cha und Foxtrott, sondern auch Reigentänze beherrschen und daran Freude haben. * Ein heiterer Lieder- und Theaterabend der Kulturgruppe zeigte die Jugend wieder von einer anderen Seite in dem Lustspiel: ,,Die Verlobungshose", in welchem sie unter der Leitung von Prof. Reinhold Schuster eine ausg [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 5

    [..] meinschaft zu pflegen und zu halten. So kann sich die Berliner Landsmannschaft doppelt glücklich schätzen, im ,,Haus der Ostdeutschen Heimat" nicht nur eine zentrale Begegnungsstätte erhalten zu haben, sondern auch dank der Mithilfe der ,,Stiftung Haus der Ostdeutschen Heimat" immer wieder zu kulturellen Veranstaltungen einladen zu können. Und so wurde auch der Konzertabend Mitte April zu einem gerne wahrgenommenen Treffen vieler unserer Landsleute und Freunde, umsomehr als , [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 6

    [..] r Hauser sehr erfreut und versprach auch weiterhin die Nachbarschaft nach besten Kräften zu unterstützen. Als Fremdenverkehrsobmann ist Hauser samt seiner Familie nicht nur in Vöcklamarkt und Umgebung, sondern auch über die Grenzen hinaus bekannt und seine Pension und* Weinstube ein Treffpunkt für jung und alt. Weiters konnte L. O. Haltrich unseren verdienten N. V. Stv. Karl Sattler das Ehrenzeichen in Silber überreichen. Der Nachbarvater dankte allen Anwesenden für ihre Mita [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 8

    [..] en sollten. PS. Mitte Mai eröffnen wir die . werkseigene Filiale in Augsburg-Königsbrunn, . Auf ca. Quadratmeter Verkaufs- und Parkfläche zeigen wir nicht nur unser eigenes Programm, sondern auch Polstermöbel, Schlafzimmer, Jugendzimmer, Badezimmereinrichtungen etc. Personal für Augsburg und München gesucht. [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 1

    [..] litischen Grundsätzen" die Aussage: ,,fördern, pflegen und bewahren" im Zusammenhang mit dem kulturellen Bereich. Deutlich, zunächst, auch hier das neue Selbstverständnis nicht mehr allein ,,bewahren", sondern ,,fördern, pflegen" wird als Aufgabe festgehalten. Man wird sich die Formulierung näher ansehen müssen. Die Horizonte haben sich geweitet In den beiden Verben ,,fördern, pflegen" drückt sich eines der dringlichsten und gleichzeitig schwierigsten Probleme moderner landsm [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 2

    [..] hne einen Friedensvertrag vorwegzunehmen oder zu ersetzen. Der Vertrag bewirkt keine Verschlechterung der vor seinem Abschluß gegebenen Möglichkeiten zum Schutz der Interessen der Oder-Neiße-Deutschen, sondern eine Verbesserung, BLICKPUNKT: ,,Der Mann könnte recht haben Offener Brief In der Ausgabe vom . Nov. der Sieben bürgischen Zeitung stellte ein redaktioneller Aufsatz das Thema ,,Fremdwort -- ja oder nein?" zur Diskussion. Seither sind zwei weitere Aufsätze zum glei [..]