SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«
Zur Suchanfrage wurden 14043 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 163 vom Mai 1967, S. 2
[..] n oft recht unterschiedlichen Meinungen in gleicher Weise geschätzt und verehrt wird. Das hangt wohl damit Zusammen, daß die Wirksamkeit, die « ausstrahlt, eben nicht nur die Weisheit einer Generation, sondern von Generationen und fein Lebens- und Lehrstil nichts Provinzielles an sich Hs> UNLSsS l.Ss! Wir verdanken es den Spenden viele« treuer Leser, daß uns« ,,Licht der Heimat" nun schon feil Zahlen regelmäßig erscheinen lann? denn diese Veröffentlichung, die zwar allen [..]
-
Beilage LdH: Folge 163 vom Mai 1967, S. 4
[..] n darum jedermann und ganz besonders unserer Erzieherschaft ans Herz, dieser Sammlung nachzugehen und sie zu fördern. Wir wollen dabei aber nicht nur an die Voltsschulen, Seminare und Gymnasien deuten, sondern auch an die Kindergärten und Ackerbauschulen, sowie an die Zahlreichen Gewerbeschulen und Handelsschulen, die wir zu pflegen hatten. Wir interessieren uns nicht für die Gebäude, sondern nuch für die Personen, die da aus- und eingingen und die kalten Räume mit Liebe und [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 2
[..] , weil er Lebenswerk und Leben des Jubilars treffend darlegt und heute kaum besser geschrieben werden könnte. Es gehört aber zu den Kennzeichen bedeutender Lebensleistungen, daß sie nicht nur auf eine, sondern auch auf die nächstfolgenden Generationen und jeweils neu und anders wirken. Es hat daher seinen guten Grund, wenn ·Ich zum . Mai auch die Vierzigjährigen xa Wort melden, die Kleins Wirksamkeit erst nach bewußt kennengelernt haben. Man muß sich erinnern, daß [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 3
[..] einen Regenschirm stehen läßt. Er steht auf der Erde und kann trotz allem Wissen auch träumen, weil er liebt und so beschaffen ist wie die rechten Meister, die nicht vom Brot der Vernunft allein leben, sondern aus den Tiefen, wo Traum, Glaube und der Anhauch des Ewigen die hohe Berufung nähren. Der Talar des Ehrendoktors und Professors umkleidet hier einen wachen Mann der Tat und des Volkes, der die sich täglich vollziehende Geschichte mitleidend erlebt und ohne Phrase gottbe [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 4
[..] sich wenden? Antwort: Bitte wenden Sie sich an das Versorgungsamt Gelsenkirchen. Die Behandlung dieser Versorgungsfälle aus Rumänien erfolgt seit kurzem nicht mehr durch das Versorgungsamt Ravensburg, sondern durch das genannte Versorgungsamt Gelsenkirchen. . Verzicht auf Erbschaft Frage: Mein Vater ist in Rumänien verstorben. Er hinterließ ein Haus, das ich zusammen mit meinen drei Geschwistern zu gleichen Teilen erbte. Mir gelang es vor zwei Jahren, ins Bundesgebiet [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 5
[..] eweis gestellt, daß in dieser Gruppe ,,gearbeitet" wird, und das von ihr auch schwierigste Rollen gemeistert werden. Das zeigte sich nicht allein in dem guten Besuch, dem reichlich gespendeten Applaus, sondern auch in der TatBache, daß auf allgemeinen Wunsch das Stück am . April d. J. im Alpenklub von Kitchener wiederholt werden sc*l. Gespielt wurde: Der Strom von Max Halbe, in drei Akten. Wer nicht mit dabei war, hat ein ,,Erlebnis" versäumt. * Am . April gab es dann unse [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 1
[..] . Die Reise nach Budapest ist für die Zeit nach dem Besuch in Bukarest vorgesehen. Der in Wien weilende Stellvertretende rumänische Außenminister Gheorghe Macovescu deutete nicht nur in seinem Vortrag, sondern auch in seinen offiziellen und privaten Gesprächen an, daß Bukarest eine größtmögliche Entfaltung der österreichisch-rumänischen Beziehungen wünsche und sich von dem Besuch des österreichischen Bundeskanzlers viel verspreche. Bukarest habe u. a. am Rhein-MainDonau-Kanal [..]
-
Beilage LdH: Folge 162 vom April 1967, S. 1
[..] ge 'Auftrag, an das Hilfskomitee/ hier dienend Zu helfen, nicht n u r durch Behebung materieller KilcHe In Münokzcwlt Not und weitsichtiger Planung zur IntearicrunZ in die ,,neue Heimat" und ,,Kirche", sondern vor allem ,,radikal" Zu sein, >d, h. zu helfen, zu den geistigen und geistlichen ,,Wutzcln" unserer Vätergcschichte zurückzufinden! Haben wir den Auftrag erfüllt? Müssen wir nicht vielmehr mit Bischof Oibclius, der unser Volk und unsere Kirche geliebt hat, beschämt erke [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 2
[..] . U. a. wurde er zum Birenpräsidenten des Bundes der Ausland·eterreicher gewählt. Auch mit den Siebenbürger Sachsen verband Ferdinand Ernst Gruber nicht nur ein profundes Wissen über diesen Volksstamm, sondern auch eine ausgeprägte Sympathie für ihn und ·eine Wesensart,- die von allen Landsleuten herzlich erwidert wurde, die diesen vorneh·wn, gütigen, aufrichtigen Menschen kennenlernten. Die Völker des Südostens, nicht zuletzt die Deutschen dieses Raumes, haben den vielen Auf [..]
-
Beilage LdH: Folge 162 vom April 1967, S. 2
[..] tun, darum und nur darum ist Jesus Christus auf die Welt gekommen und bat darin die verfluchte Erde unter seinen Pflug genommen. Darum redet auch Jesus in unserem Gleichnis nicht von irgendeinem Pflug, sondern von Gottes Pflug, Sozusagen auf die Sandwüsten und Malaiiafllmpfe im menschlichen Herzen hat Gott es mit seinem Pflug abgesehen. Er will, daß sein Weizen gesät werde und vielfaltige Frucht trage und hat diesen feinen Willen kundgctlln, indem er Christus selbst den Weg d [..]









