SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«
Zur Suchanfrage wurden 14043 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 2
[..] xe des einen Volkes oder Kollektivanklagen gegen ein anderes. Unsere Generation hat am Kriege und seinen Grausamkeiten weder hier noch dort teilgenommen. Für uns ist nicht nur jede Kollektivverfolgung, sondern auch jede Kollektivschuld unverständlich. Wir wollen am liebsten mit solchen Vertretern anderer Nationen zu tun haben, die wir achten können, und wir wollen, daß man uns mit der gleichen Achtung begegnet. Wer sich selbst nicht achtet, kann niemandes Sympathien erwarten. [..]
-
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 3
[..] s Arzt und Biologe erfolgreiche, Tuculescu nur einmal, , bei sich zu Hause einige Gemälde ausgestellt, und so war die große Retrospektive im Bukarester Dalles-Saal nicht nur eine Überraschung, sondern auch ein Triumph der modernen rumänischen Malerei überhaupt. Der post-mortem-Triumphzug scheint fast zum Normalfall der wirklich Großen geworden zu sein: so von Nicolae Labis, dem Frühverstorbenen und Frühreifen, von Ion Vinea, von dem lange verkannten Lucian Blaga (ein [..]
-
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 4
[..] teilung der Tombola-Gewinne gab es zum Schluß noch eine amerikanischeVersteigerung einer in sächsische Tracht gekleideten Puppe. Die Veranstaltung brachte unseren Frauen nicht nur restlose Anerkennung, sondern auch einen ansehnlichen materiellen Gewinn ein, der zur Unterstützung notleidender Landsleute verwendet werden soll. Kreisgruppe Dinkelsbühl Gründung einer Volkstanzgruppe - Faschingsfaall am . Februar Im Rahmen einer Vorstandssitzung der Kreisgruppe Dinkelsbühl [..]
-
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 6
[..] sicht und ich nahm mir kaum Zeit, ihn mir mit dem Ärmel abzuwischen. Als die Sonne im Untergehen war, tat ich den letzten Schnitt. Dabei schnitt ich mit der scharfen Sichel nicht nur die letzten Halme, sondern auch von der linken Hand vier Finger fast ab. Die Sichel entfiel mir und bewußtlos sank ich auf die letzte Garbe. Ein Heilkünstler nähte mir zwar die Finger wieder an, aber meine Hand war zu einer Klaue geworden: Als Knecht zog ich zuerst nach Zeiden, und jetzt lebe ich [..]
-
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 7
[..] der evangelischen Kirche zu machen, waren von Erfolg. War es im Vorjahr Bischof May, der uns besucht hatte, so erschienen heuer nicht nur, wie bisher Superintendent Traar, und Senior Meder mit Gattin, sondern auch Oberkirchenrat Sakrausky und der Leiter des Gustav-Adolff-Vereines, Dr Fischer mit Gattinnen, Hofrat Dr. Liptak, Kurator Hoff, Bischofswitwe Alice Glondys, Dechantenswitwe Hermine Nikolaus, der getreue Nationalrat Erwin Machunze, der Bundesobmann der Siebenbürger S [..]
-
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 8
[..] em Volk abwendet, gerät Fein Jakob in den schwersten Konflikt seines Lebens, der Vater und Sohn voneinander trennt. German von Schmidt erzählt mit seinem fesselnden Roman nicht nur ein Einzelschicksal, sondern gibt Antwort auf Fragen und Vorwürfe, die kleinen Volksgruppen gegenüber so oft auftauchen. . H. Drews: »Was Kinder gerne singen" Seiten, Format X cm, Zahlreiche Illustrationen. , DM. «A . Th. Riegler: ,,Was Kinder gerne Kren" Gute-Nacht-Geschichten. [..]
-
Beilage LdH: Folge 147 vom Januar 1966, S. 1
[..] Wer seine Bibel kennt und mit >hi und in ihr zu leben veisucht, bei weiß, daß Gott nicht Flickarbeit mit dei ,,Welt die veiloien Waid" vorhat, sondern eine noch radikalere, das heißt wurzelhaftere ErNeuerung der Welt will und eine noch radikalere Erneuerung des Menschen, seines Menschen will, als Nietzsche und Kierkegaard, samt allen alten und neuen Unheilspropheten ahnten. Ihm geht es nach den Offenbarungszeugnissen der Vibel um eine völlig neue Welt und um einen völlig neue [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 2
[..] n bei der Reriteribemessurig ein. Ungerechtigkeiten gegenüber Rentnern Nicht zur Sprache kam die aus Kreisen der Anspruchsberechtigten zu vernehmende Klage durch manches dieser Länder nicht nur Monate, sondern oft Jahre. Das in der Bundesrepublik übliche Vorgehen in solchen Fällen auch eidesstattlicheErklärungen von Zeugen anzuerkennen, müßte nach dei Meinung von juristischen Sachkennern auch ir Österreich eingeführt werden, oder es müßte ir den beabsichtigten Verhandlungen z [..]
-
Beilage LdH: Folge 147 vom Januar 1966, S. 3
[..] h die ursprüngliche Form des Turmdaches (die des Zweigiebeldaches) wieder hergestellt weiden. Um diesen Nestauilerungsplan zur Ausführung zu bringen, wird sich nicht nur die Gemeinde anstrengen müssen, sondern auch von Seiten der evang. Gesamttiiche und des Staates Hilfe nötig sein. Es ist zu hoffen, daß dies Kleinod architektonischer Schönheit auch der Nachwelt erhalten bleibt. Das Evangelische Verlagswerk Stuttgart kündigt für das Frühjahr das Erscheinen einer Festfchr [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 3
[..] . In der Reihe der Vorträge und Veröffentlichungen der Gesellschaft konnte der besondere Als Wahlleiter dankte Vizepräsident Alfred Honig dem scheidenden Präsidenten für seine nicht nur repräsentative, sondern auch im besten Sinne wegweisende und erfolgreiche Führung der Südosteuropa-Gesellschaft, die Dr. Vogel einen allgemein anerkannten Aufstieg verdanke. Honig kennzeichnete ferner zur vollen Würdigung der Verdienste von Dr. Vogel Wesen, Aufgabe und Umfang des Wirkens der S [..]









