SbZ-Archiv - Stichwort »1914«

Zur Suchanfrage wurden 1253 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 3

    [..] zusammen Aussiedler aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. Aus Sieoenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Bayern Hausleitner Maria Ina, geb. Brandrup, geb. . . , Hausleitner Anneliese, geb. . . , Hausleitner Marianne Ina, geb. B. . , aus Bukarest nach Frellasslng, . Lani-Wayda Günther, geb. . . , Lani-Waydit Dorit, geb. Schultz, geb. . . , Lani-Wayda Bernhard, geb. . . , aus Her [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 2

    [..] Kronstadt nach Cobure, . . Wolff Cornelia, geb. Leonhardt, geb. . . , aus Kronstadt nach Augsburg, . bei Sthmidts. Nach Hessen Cseh Luise, geb. Pop, geb. . . , aus HermannStadt nach Wiesbaden, . . Gärtner Christian, geb. . . , Gärtner Karoline, geb. . . . Gärtner Katharina, geb. . . , Gärtner Lore, geb. . . , aus Mediasch nach Fulda, br. . , bei Schmidt. Landsmannschaft in den US [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 5

    [..] ach München , a. Nach Hessen Hermann Gerda, geb. . . , aus Schirkanyen »ach Bensheim-Auerbaeh, . Nadi Niedersachsen Giersch-Konyer Elisabeth, geb. . . , aus Mediasch nach Wathlingen, , Kreis Celle. Nach Nordrhein-Westfalen Feder Anna, geb. . . , aus Mediasch nach Westerholt, Kreis Reeklinghausen, . Kieltsch Agnetha, geb. . . und Kieltsch Johanna, geb. . . , aus Leblang na [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 4

    [..] Reissenberger (Racz) und den vielen anderen Gestalten, die wie Joh. Lultpold Bella de» Horizont der damaligen Schüler ausmachten. Nach Studien an der TH Wien blieb StenJtel in München, wo er im Jahr zum Dipl.Ing. promovierte. Viele Bauten seiner Vaterstadt entstanden nach seinen Plänen und unter seiner Leitung. Seine Mitarbeiter, unsere Meister, Handwerker und Bauarbeiter verstanden seine lauteren Absichten als Sachverständigem, und so konnte und kann er sich bis zum he [..]

  • Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 21

    [..] nbemüht ist. Deshalb ziemt es sich, seiner an dieser Stelle dankbar zu gedenken. Leo Weiß ist von Beruf Forstingenieur.Ertrieb seine Fachstudien in Wien, München, Nancy, Paris und schloß sie im Jahre in Zürich mit einer Dissertation über die ,,Forstpolitik in Ungarn" ab. Den Ersten Weltkrieg machte er zunächst als Reserveoffizier im k. u. k. Infanterie-Regiment Nr. an der Ostfront mit, später war er Abteilungschef für Holzversorgung und Forstverwaltung im Stab des Gen [..]

  • Folge 7a vom 10. Juni 1966, S. 5

    [..] nenbemüht ist Deshalb ziemt es sich, seiner an dieser Stelle dankbar zu gedenken. Leo Weiß ist von Beruf Forstingenieur.Ertriebseine Fachstudien in Wien, München, Nancy, Paris und schloß sie im Jahre in Zürich mit einer Dissertation über die ,,Forstpolitik in Ungarn" ab. Den Ersten Weltkrieg machte er zunächst als Reserveoffizier im k. u. k. Infanterie-Regiment Nr. an der Ostfront mit, später war er Abteilungschef für Holzversorgung und Forstverwaltung im Stab des Gen [..]

  • Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 3

    [..] Amerika lebenden jährigen Erzähler, Essayisten und Lyriker Professor Johannes Urzidil verliehen. Der Preis ist mit DM dotiert. Förderungspreise in Höhe von je DM erhielten: der in Breslau geborene, jetzt in München lebende Lyriker Ernst Günther Kirchenpräsident Hamm übergibt Minister Grundmann die Urkunde zu der ihm verliehenen AdamMüller-Guttenbrunn-Plakette Foto: Georg Weise, Düsseldorf Einladung zur Einweihungsfeier in Drahenderhöhe Die Landsmannschaft der [..]

  • Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 5

    [..] und entstanden --, die Entwicklung eines großen siebenbürgischen Künstlers veranschaulicht wird. * So stehen am Anfang die ältesten Arbeiten aus der Aquarellserie ,,Landschaften" ( bi» ): duftig-zarte Ansichten, fast impressionistisch gemalt; man kann auch sagen, daß et lyrische Eindrücke sind, die er einst von Spaziergängen mitbrachte. Zwei Linolschnitt« (,,Landschaft", , und ,,Komposition", ) aus der nächstfolgenden Schaffensperiode stellen die Ve [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 4

    [..] xtierung abzuschließender Punktationen als unvereinbar mit der englischen Auffassung nur andeutungsweiser Abmachungen erwies. Daß dieBritensolche Übereinkünfte einhalten, haben sie zu unserem Schaden der Entente gegenüber bewiesen. Weder dem damals maßgebenden Geheimrat v. Holstein, noch dem Kaiser -- der sich irrtümlicherweise für einen besonderen Kenner englischer Mentalität hielt -- war es geläufig, wie die Briten gewohnt sind, selbst die kompliziertesten geschäftlich [..]

  • Folge 3a vom 31. März 1966, S. 5

    [..] s Klausenburg nach Düsseldorf IV, Rethelstrafle ; Philipp Gerlinde, geb. . . , aus Neustadt b. Kronstadt nach Münster, . Nach Schleswig-Holstein Guist Anna, geb. . . , aus Seiburg nach Basbeck, Mühlenberg . Kreisgruppe mit seinen Mitarbeitern erworben habe. Das Werden dieser Siedlung und ihr Gedeihen legen Zeugnis ab von erfolgreicher landsmannschaftlicher Arbeit, die hier geleistet wurde. Rühmenswert sei auch die Zusammenarbeit und das [..]