SbZ-Archiv - Stichwort »1926«
Zur Suchanfrage wurden 1487 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 8
[..] le allen, die dazu beigetragen haben, daß dieses Sportfest so erfolgreich verlaufen konnte. Mit kameradschaftlichen Grüßen Die Jugendgruppe Overath Suchanzeige Gesucht wird Walter Kremer, geb. . . in Hermannstadt. In den Jahren / war er in Griechenland anscheinend bei verschiedenen Einheiten. Feldpostnummer /D, und /C, als Kraftfahrer. Von Griechenland soll er Ende mit einer großen Autokolonne unterwegs ins Reich gewesen sein, Seither kein L [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 2
[..] , aus Kronstadt nach Augsburg, . bei Sthmidts. Nach Hessen Cseh Luise, geb. Pop, geb. . . , aus HermannStadt nach Wiesbaden, . . Gärtner Christian, geb. . . , Gärtner Karoline, geb. . . . Gärtner Katharina, geb. . . , Gärtner Lore, geb. . . , aus Mediasch nach Fulda, br. . , bei Schmidt. Landsmannschaft in den USA Erfolgreiches Sängerfest in Cleveland Wie das ,,Siebenbürgisch-Amerikänische Volksblat [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 4
[..] freundeten Familie Bilstein nach Rumänien auf und übernahm mit seinem Freud Bilstein die Leitung der Bandfabrik in Bukarest. Der Drang nach Selbständigkeit ließ ihn jedoch nicht ruhen. Schon im Jahre gründete er mit Michael Gromen und Bilstein die Seidenweberei ,,Groco" in Heitau, ein Großunternehmen, das erste seiner Art und weit über die Grenzen des Landes bekannt. Der Aufenthalt in der deutschen Umgebung seiner neuen Heimat, der ausschließliche Verkehr mit den siebenb [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1966, S. 6
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Erinnerungen an schöne Tage Eine siebenbürgische Volkskunstfahrt nach Deutschland Im Jahre hatten wir ein eigenes, deutsches Kulturamt, das von Dr. Richard Csaki begründet und geleitet wurde. Es war ständig mit Deutschland in Verbindung und wurde von dort in seinen Bestrebungen unterstützt. Um nun in Deutschland ein Bild bodenständiger, volkstümlicher Kulturentwicklung eines alten auslanddeutschen Stammes zu geben, hatte der ,,Verein für das Deutsc [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1966, S. 5
[..] rest von an Arbeiten des Klausenburger Malers Walter Widmann antreffen; sie zeichneten sich durch .Farbenharmonie und Wärme' aus, wie u. a. der anspruchsvolle Kritiker und Graphiker Sigmund Maur hervorhob. Es ist ein umfangreiches und zum Teil auch unbekanntes Werk, das der begabte und fleißige Maler, der vor kurzem in Klausenburg verstorben ist, hinterließ. Walter Widmann wurde in Broos geboren. Er absolvierte seine Studien in Budapest und Berlin und unternahm [..]
-
Folge 3a vom 31. März 1966, S. 4
[..] atete seine Studienkollegin Ljuba Ditschewa. promovierte er zum Doktor der gesamten Heilkunde und eröffnete im gleichen Jahre in seiner Heimatstadt seine Arztpraxis mit Geburtenhilfe, wurde Korpsarzt und stellte in allen seiner vielseitigen ärztlichen Funktionen seine Berufung zum Arzt unter Beweis. wurde Dr. Jonasch Mitinhaber der Privatklinik Knall-Jonasch-Spoiala in Bistritz und war zugleich ihr ärztlicher Leiter, Internist, Geburtshelfer und Chirurg. M [..]
-
Folge 3a vom 31. März 1966, S. 5
[..] lt, daß im Monat Februar zusammen Aussiedler aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Reitmaer Erna, geb. . . , und Reitmaer Astrid, geb. . . , aus Hermannstadt nach Gelslingen/Steige, ; Ungar Paul, geb. . . , aus Hermannstadt nadl Pforzheim, a. Nach Bayern Antoni Gerda, geb. . . , und Antoni Uta, geb. . . , aus Kronsta [..]
-
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 2
[..] Braut in goidgedrucktem Kleid mit goldenen Schuhen, der Bräutigam dunkel gekleidet -- den Tanz, ari dem sich auch die vielen aus näh und fern erschienenen Gäste beteiligten. Für Völkerfrieden - schon Dr. Kaspar Muth Jahre alt 'Der einstige Obmann der Deutsch-Schwäbischen Volksgemeinschaft beging am . Januar in deinem Haus auf dem pomplatz in Temeswar seinen . Geburtstag. : .: -' Er war nach dem . Weltkrieg zur führenden politischen Persönlichkeit der Banater Schw [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 2
[..] b. Rösler Guido, geb. . . , aus Kronstadt nach Geretsried-Stein. Rösler Heinrich, geb. . . , aus Kronstadt nach Freilassing, . Sylver Adriana, geb. . . , Sylver Christian-Ulf, geb. . . , und Sylver Ina-Maria, geb. . . , aus Bukarest nach München , Turmalinstrafie a. Schall. Juliana, geb. . . , aus Kronstadt nach München , /. Schiel Rosa, geb. . . , aus Rosenau nach München [..]
-
Beilage LdH: Folge 146 vom Dezember 1965, S. 3
[..] N. Viktor H. Möktesch in aller Stille seinen . Geburtstag. Geboren in Deutschkreuz im Schäßburger Kirchenbezirl, führte den Pfarrer sein Dienst durch alle Gegenden des Sachsenlandes: Urwegen, Deutsch-Zepling, Tartlau.Von bis stand er als Pfarrer in Hüssingen im Dienst der Bayerischen Landeskirche. Auch im Ruhestand ist er noch als Archivpflegei dieser Kirche rastlos tätig und unterwegs. Mit seinem reichen historischen Wissen und Forschungsdrang ver [..]









