SbZ-Archiv - Stichwort »1964 Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 711 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 19
[..] um verdientes Mitglied Am . Januar verstarb im Alter von fast Jahren unser - nun schon seit Jahren treues Mitglied Albert Czell. Er war unser erster siebenbürgischer Lehrer in Setterich. In den Jahren , und war Czell stellvertretender Kreisgruppenvorsitzender. In der Wahlperiode / übernahm er dasAmt des Kreisgruppenvorsitzenden. Czell war maßgeblich daran beteiligt, dass in Setterich eine Bruder- und Schwesternschaft gegründet wurde. Er hat mit [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 9
[..] eldhandball mit Vointa Schäßburg und später mit CCA Bukarest, entdeckt Roland für den Handballsport. Gunnesch wechselt zum Regionalligisten Victoria Schäßburg, mit dem er in die erste Liga aufsteigt. ist er bei Politehnica Temeswar. Poli-Spielertrainer Constantin Jude hat für den Wechsel gesorgt. Der Wechsel hat seine Geschichte, sie ist typisch kommunistisch: Am Tag der letzten Abiturprüfung stehen Häscher von Dinamo Bukarest vor Rolands Haustür. Er weiß davon [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2003, S. 2
[..] urzfristig, ob er nicht doch den vom DFDR-Abgeordneten Wittstock in seinem Grußwort angesprochenen Rückgabeforderungen in eigener Sache nachgehen sollte. In Marktschelken nämlich, wo er aufgewachsen war und seine in Australien geborenen Töchter während eines Kurzbesuchs in der alten Heimat taufen ließ, gehörten einst zum Familienbesitz liebhardt die Dorfmühle und zwei Häuser. ,,Aberwas soll's. Wir haben genug in Australien, können dies von dort aus sowieso nicht verwalte [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 10
[..] der American Association for Cancer Research gewählt, zum Ehrenmitglied der European Associationfor Cancer Research, zum Ordentlichen Mitglied der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin und zum Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. und wurde er mit dem Nationalpreis für Wissenschaft und Technik der DDR ausgezeichnet. erhielt er in einem Festakt in der Frankfurter Paulskirche durch den Bundespräsidenten den Paul-E [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 19
[..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN Hermannstädter Klassentreffen Achtung, ehemalige Schüler der . E Klasse der Grundschule im Hipodrom/Hermannstadt, Geburtsjahr /, Klassenlehrerin Ingrid Stenzel! Bitte meldet euch im Hinblick auf ein Klassentreffen bei Horst Drotleff, Telefon: () , Lia Gross, Telefon: () , E-Mail: lia.gross-fam.de, oder ebenfalls per E-Mail bei Lia Gross Liebe Meschendorfer! Un [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 3
[..] chen Teilen der Sowjetunion und ab dem . August die Verschleppung der Wolgadeutschen nach Sibirien und Mittelasien. begann eine teilweise Rehabilitierung der Deutschen aufgrund eines Dekrets des Obersten Sowjets. Trotzdem blieb das Verbot der Rückkehr in die ehemaligen Heimatkolonien bestehen. Erst erschien der Erlass über die Teil-Rehabilitierung der Wolgadeutschen und die Aufhebung des Deportationsdekrets von . Seit gibt es gewisse Erleichterungen für A [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 15
[..] hl, dass, der materialistisch-ideologischen Berieselung zum Trotz, im christlichen Glauben viel Kraft und Inhalt liegt. Er erlitt dafür Schikanen verschiedenster Art in Gestalt von zahlreichen Zurücksetzungen, Demütigungen und Ärger. Entgegen allen Verlockungen und Drohungen ließ er sich auch durch keinerlei Karrieredenken dazu bringen, Mitglied der kommunistischen Partei zu werden. Im Jahre gelang ihm mit Ehefrau Marianne und den beiden Töchtern Christa und Erika die Au [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 7
[..] tschland sowie die Verbreitung in Rumänien des Auszuges eines Festvortrags seines Bruders, Karl Kurt Klein, anlässlich der übernommenen Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Zu zehn Jahren Kerkerhaft verurteilt, wurde er nach sechs Jahren auf Grund der Amnestie von aus dem Gefängnis entlassen. ,,Ein starker Lebenswille bestimmte ihn auch jetzt", erinnert sich Bischof Klein, ,,obwohl er rein physisch - große Schw [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 10
[..] nz Acker sich gerade in Hermannstadt als Lehrer am Musiklyzeum, als Co-Dirigent der Hermannstädter Philharmonie sowie des Bachchors und als Musikrezensent eine Laufbahn geebnet hatte, blieb der Bruder nach einer Reise für immer in Deutschland. wurden Heinz Acker und seine Frau, die er als Marianne Rether geheiratet hatte, aus dem Lehramt entlassen. Was nun wuchs, war der Entschluss, ,,das Land, das mich anscheinend nicht mehr braucht, zu verlassen". In Deutschl [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2002, S. 6
[..] chmal bis Patienten am Tag hatte." Seine drei Kinder studierten Medizin und wurden auch Ärzte. Neben der Familie, dem Aufbau einer erfolgreichen Existenz und ärztlichen Praxis veröffentlichte Walter Roth als Forscher über bedeutende Arbeiten. erschienen im ,,Archiv für physikalische Therapie" (Berlin) seine fachlichen Erkenntnisse unter dem Titel ,,Der therapeutische Effekt der gleichzeitigen Anwendung Iontophorese und Kurzwellen", wodurch er auch in Fachkreisen j [..]









