SbZ-Archiv - Stichwort »1964 Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 711 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 5

    [..] ouri State University Maryville und hat schon international Anerkennung gefunden. Mit Jahren war Helga Dengjel die Älteste unter den ausgestellten jungen Künstlern. in Schäßburg geboren und seit in Würzburg lebend, zeigte sie Arbeiten, die größtenteils in den letzten beiden Jahren entstanden sind. Allerdings ist sie nicht Malerin von Beruf, sondern Innenarchitektin. In seiner Einführung interpretierte Schuster die ausgestellten Werke und verdeutlichte siebenbürgi [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 8

    [..] gstsonntag bei der Preisverleihung zu vernehmen, ist er doch einer der beiden Träger des Ernst-Habermann-Preises . DasWesentliche hinter der Oberfläche Mit Jahren ist Helga Dengjel die Älteste unter den ausgestellten jungen Künstlern. in Schäßburg geboren und seit in Würzburg lebend, zeigt sie Arbeiten, bis auf zwei Aquarelle öl auf Leinwand, die in den letzten beiden Jahren entstanden sind. Allerdings ist sie nicht Malerin von Beruf, sondern Innenarchitek [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 18

    [..] iese Auszeichnung und betonte in seiner Laudatio, dass sich Nachbarvater Haitchi um die Erhaltung des Kultur- und Brauchtumsgutes der Siebenbürger, aber auch um die Integration in Oberösterreich große Verdienste erworben habe. Haitchi ist seit in der Nachbarschaft aktiv, die er seit leitet. Beim Aufbau des Kulturhauses und bei dessen Sanierungen war er als Koordinator tätig. Besonders großen Wert legt er auf die Gemeinschaft. So hat er immer wieder Vereine und Grupp [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 6

    [..] s bedarf der Erläuterung: Da ich die vor meiner letzten Verhaftung, , erstellten Securitate-Akten schon in den Händen hielt (siehe Worte als Gefahr und Geßihrdung. Von Peter Motzan/Stefan Sienerth, München ), beschäftigten mich jetzt, ein Jahrzehnt später, die nach angefertigten: war ich, damals rumänischer Staatsbürger, nach mehrjährigem Freiheitsentzug durch einen Allgemeinen Begnadigungs-Erlass auf freien Fuß gesetzt worden. Ich war damit aber dem Au [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 21

    [..] f. wird Heldsdorf an das Elektro-Verbundnetz angeschlossen. Während der Umbauarbeiten von März bis Oktober bleibt Heldsdorf ohne Strom. wird das Hühnerkombinat Avicola eröffnet. Mit der hier angefallenen Erde wird die Neugraben-Durchfahrt eingeebnet. werden die letzten selbstständigen rumänischen Landwirte zwangskollektiviert. Im Jahr steigt die Kleinfeldhandballmannschaft Heldsdorfs (Herren) in die rumänische B-Liga auf. wird die [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 15

    [..] schaften - für einen guten Zweck. Als Ausgleich zum Schulalltag spielt er Tischtennis. Im November ohne Zeugnis in Deutschland angekommen, muss er zunächst ein zweites Mal das Abitur machen, erzählt er. Im Sommer beginnt er an der Uni Köln Geschichte und Sport zu studieren, wechselt dann aber zur Pädagogischen Hochschule in Bonn, wo er sein Studium in Mathematik, Geschichte und Sport beendet. In Rumänien hat er bereits an der Universität Temeswar und am Sportinstitu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 24

    [..] n mehrfach ersetzen und ihnen die Gesundheit schenken, um in guten und in schlechten Zeiten einander zu helfen." Diese Redewendung wurde in Schönau oft benutzt, und danach wurde auch gelebt. AnnemarieMorgen Klasse der er Schule aus der - Abschluss / Hans Polder, Telefon () Hallo, liebe Mitschüler von nah und fern, erkennt ihr euch wieder? Das hätt' ich gern. Ruft bei mir an, egal woher und wann, damit ich ein Klassentreffen organisieren kann! E [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 12

    [..] ertvolles Brauchtum pflegt. Der Jubilar engagierte sich auch in siebenbürgischen Gremien außerhalb Sachsenheims. Im Verwaltungsausschuss des Hilfsvereines Johannes Honterus war er von bis Mitglied und von bis in dessen Vorstand aktiv, überwachte in dieser Eigenschaft viele Baumaßnahmen auf Schloss Horneck und führte Schreinerarbeiten selbst durch. Auch der Vorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg, dem er von bis angehörte, schätzte seinen Rat [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 15

    [..] des Herrn sei gelobt." erfolgt die Berufung nach Bussd, der Geburtsgemeinde der Mutter. Auch hier ein gesegneter Dienst, wenngleich manchmal der des Propheten in der eigenen Heimat. Auch hier war bald Vertretung gefragt, und zwar in Pretai. Der dortige Pfarrer Hans Scheerer war als Professor an das Theologische Institut berufen worden. dann die Wahl in die anspruchsvolle Gemeinde Meschen. Es sollte der große Höhepunkt seiner Tätigkeit werden. Lange Zeit lief auch al [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 20

    [..] rund um den Siebenbürgerund Banater Handball (VIII) Deutsche Lehrer und Trainer ebnen der Sportart den Weg zum Triumphzug / Deutsche Spieler sind Leistungsträger bei den Titelgewinnen in Dortmund, in Prag, in Paris und in Berlin Von Johann Steiner, Troisdorf Hallenhandball wird in Rumänien zuerst in Temeswar gespielt und gefördert. Deshalb können die großen Bukarester Klubs in den er und er Jahren viele Banater Handballer ,,an Land ziehen", berichtet [..]