SbZ-Archiv - Stichwort »1984 August«
Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 8
[..] e und Pädagogik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Nach Referendariat und Dissertation arbeitete er als Wissenschaftlicher Assistent an der Pädagogischen Hochschule und der Universität Bielefeld. folgten die Habilitation in Geschichte und ihrer Didaktik an der Universität Bielefeld sowie die Berufung zum Privatdozenten und zum Professor. Lehraufträge in Illinois und Potsdam schlossen sich an. - war er Direktor des Landeskirchlichen Archivs de [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 11
[..] ustande gekommen. Das ,,große Geld" verdient er freilich mit Kochbüchern und Reiseführern. Mitte Dezember brachte er Wilhelm A. Baumgärtners viertes Historienbuch (,,In den Fängen der Großmächte. Siebenbürgen zwischen Bürgerkrieg und Reformation") heraus. Februar folgt eine illustrierte Neuauflage von Brigitte Ina Kuchars Kochbuch von . Hinten guckt Roth eine selbstgemalte Dame über die Schulter. MENSCHEN IN HERMANNSTADT Ein Bilderbogen aus der ehemaligen Europäische [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 10
[..] iastenzeit in Hermannstadt, unsere Eltern waren befreundet, ihr Bruder war bis zur Auswanderung der Familie Gabanyi im Jahr mein Klassenkamerad. Doch hatte ich sie seit dem Jahr , als ich sie anlässlich ihres Besuchs in Klausenburg zufällig traf und mit ihr ein kurzes belangloses Gespräch führte, nicht mehr gesehen, wusste anno auch nicht, dass sie bei dem in Rumänien als ,,Stimme der Wahrheit" meistgehörten Sender Radio Free Europe in München angestellt war [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 26
[..] chrichtung Obst- und Hopfenbau. Wegen seiner Fachkompetenz und seines hohen menschlichen Einfühlungsvermögens wurde Paul Abraham große Anerkennung zuteil. Seine ihm angeborenen pädagogischen Fähigkeiten, ein hoher Bildungsstand sowie seine große Lebenserfahrung machten ihn bei Schülern und Kollegen sehr beliebt. trat er in den verdienten Ruhestand und übersiedelte nach Freiburg zu Tochter und Familie. starb nach glücklichen Ehejahren seine Frau. Paul Abraham [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 7
[..] zuletzt Oberth hatte Armstrong es zu verdanken, dass er sicher zum Mond und zurück ,,gefahren wurde". Hans Barth verdanken wir eine ganze Reihe sachkundiger Veröffentlichungen über Oberth, u. a, auch zwei Bände ,,Briefwechsel" (Bukarest und ), deren Schwerpunkt auf der wissenschaftlichen Korrespondenz Hermann Oberths liegt. Mit der soeben vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde verlegten CD ,,Briefwechsel Hermann Oberth & Hans Barth" gibt Hans Barth nun sein [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 5
[..] ischen Leiden zum Opfer gefallen. Alle ärztlichen Interventionen blieben erfolglos. Nach Köln heimgeholt, verstarb er, nur -jährig, ohne nochmals aus dem Koma erwacht zu sein. Christian Orben war im Sommer als Kind einer aus Zied stammenden Familie in Engelskirchen zur Welt gekommen. Nachdem die Familie aus Hillerscheid/Drabenderhöhe in das nahegelegene Oberbusch auf einen Bauernhof umgezogen war, war es mit Aufwand verbunden, den Jungen in die Musikschule zu Regine Me [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 3
[..] loss und mit der Promotion zum Dr. med. vet. () vollendete. Der Tierarzt wurde als Landesbeamter (Veterinärrat) übernommen, war ab als Fachtierazt für Lebensmittelhygiene tätig, bevor er in das Gesundheitsministerium in Saarbrücken als Stellvertreter des Leiters Veterinärwesen wechselte. Von bis zu zum Eintritt in den Ruhestand am . Januar wirkte Dr. Wolfgang Bonfert als Ministerialrat und Leiter des Veterinärwesens im Saarland im Gesundheitsmini [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 6
[..] re plante er nämlich eine geschichtliche Sonderausstellung zu Siebenbürgen und bat um Exponate von Vertretern der siebenbürgischen Landsmannschaft aus Scheinfeld und Uffenheim. Daraus entstand ein Interesse für die Kultur und Geschichte Siebenbürgens, deren Landschaft er gerne selbst bereisen wollte. ,,Mit dieser Äußerung kam ich nicht mehr aus und musste zu einer Hochzeit nach Scharosch bei Schäßburg mitreisen", erzählte Mäckl in Gedanken an seine erste Fahrt nach [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 22
[..] ewerb ,,Unser Dorf soll schöner werden" · Jahre im Vorstand des Adele-Zay-Vereins · Vier Jahre Vorstandsmitglied der Kreisgruppe Drabenderhöhe · Vier Jahre Nachbarvaterstellvertreter im Nösnerland · Von der Gründung der HOG Botsch bis heute Sprecher der HOG, seit Organisator der Botscher Treffen im Vierjahresturnus. · bis Innen- und Außenrenovierung der Botscher Kirche, am Pfarrhaus wurden Dach und Fassade renoviert, am Turm die Fassade und die Umfassungsmau [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 8
[..] niel Gottschling wurde in Gary, Indiana, geboren und machte seinen High School-Abschluss in Portage, nachdem er im Alter von zwölf Jahren mit seiner Familie dorthin umgezogen war. Seinen Doktortitel erhielt er an der University of Colorado in Boulder. ,,Es schmeichelt mir und ist eine Ehre für mich, dass die Qualität und die Bedeutung meiner Arbeit anerkannt werden", sagte Gottschling nach seiner Ernennung zum Akademiemitglied. ,,Die Ernennung spiegelt mein großes G [..]









