SbZ-Archiv - Stichwort »1984 August«
Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 12
[..] Leitung von Elisabeth Schwarz umrahmten den Empfangsnachmittag, der mit anregenden Gesprächen im Foyer ausklang. Luzian Geier Jahre Seniorenkreis Seit der Gründung des Seniorenkreises der Kreisgruppe Augsburg am . Oktober sind Jahre vergangen. Dieses Ereignis sollte auf Wunsch der Teilnehmer gebührend gefeiert werden. Dass es ein Fest von ,,Senioren für Senioren" sein sollte, war allen eine Herzensangelegenheit. Über Monate wurde gemeinsam geplant und vorbereitet [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 6
[..] rotzdem gab ihm Copony ein reichliches Trinkgeld. Am nächsten Tag war der Kellner besonders höflich und beflissen; als Trinkgeld gab Copony aber nur zwei Kreuzer und erklärte: ,,Das da ist für gestern, und der gestrige Gulden für heute!" Aus der Anekdotensammlung ,,Des Kantors . Gebot" von Erich Phleps, Wort u. Welt Verlag, Innsbruck, [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 21
[..] . Januar · H O G - N AC H R I C H T E N Urweger Chor feiert . Geburtstag! Unser Chor der Urweger sang erstmals im Oktober anlässlich des ersten Urweger Treffens in MünchenTrudering im großen Saal im Hotel Obermaier. Die Besetzung war zunächst gering. Auch waren etliche Sängerinnen und Sänger dabei, die noch nie in einem Chor gesungen hatten. Die Begeisterung für das Singen und auch das Beisammensein war dennoch groß. Es gab ja nun einen Anlass. Der Chor wuchs [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 15 Beilage KuH:
[..] iese nicht besetzt werden. Der damalige Kurator Sepp Reisenauer erinnert sich an ein Gespräch mit Pfarrer Galter, der sagte: ,,Ich bin noch jung und kräftig, wir werden es gemeinsam schon scha en". Sein Glaube und die tiefe Verankerung in der Familie durch seine liebe Frau, halfen den beiden auch über den Verlust ihrer drei Kinder hinwegzukommen. Im September wurde die -Jahrfeier zur Erinnerung an die Einwanderung der Landler gefeiert. Für diese Feier hat er die Sprec [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 6
[..] Hermann. wurde der Trägerverein Siebenbürgisches Museum Gundelsheim e.V. gegründet, dem nacheinander Dr. Horst Moeferdt, Dr. Annemie Schenk und Dr. Irmgard Sedler ehrenamtlich vorstanden. Rolf Schuller und, nach seinem allzu frühen Tod, Kathrin Mönch haben die Umgestaltung zum Siebenbürgischen Museum vorangetrieben. bis wurde der zweite Innenhof des Schlosses nach Plänen von Arch. Hans-Wolfram Theil mit einem gläsernen, pyramidenstumpfartigen Dach bedeckt und [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 8
[..] und rief dem Bettler nach: ,,Hallo, Sie! Hören Sie! Am Tag haben wir keine Männer. Aber in der Nacht haben wir immer Männer!!" Aus der Anekdotensammlung ,,Des Kantors . Gebot" von Erich Phleps, Wort u. Welt Verlag, Innsbruck, · . November K U LT U R S P I E G E L Die Festschrift ,,Luxemburg und die Siebenbürger Sachsen", herausgegeben zu Beginn dieses Jahres zu Ehren der -jährigen Wiederkehr der Feststellung der Sprachähnlichkeit zwischen der Lux [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 17
[..] des Seniorenkreises war und ist, die in Stadt und Landkreis Augsburg verstreut lebenden älteren Siebenbürger, welche von ihrer Heimat entwurzelt und in der Isolation der neuen Umgebung leben, zusammenzuführen. wurde mit Unterstützung des Vorstandes der Kreisgruppe Uwe und Hannelore Maiterth die Möglichkeit gefunden, im Gemeindesaal der Auferstehungskirche in Augsburg-Hochzoll die gemeinsamen Stunden zu verbringen. Pfarrer i.R. Friedrich Maiterth, Initiator des Gedankens [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 8
[..] n. ,,Das ist mein Bruder, Majestät; Sie sehen, wie genau man sich als Direktor in seinem Betrieb auskennen muss." Carol I. wurde Aktionär der Buschtener Papierfabrik und blieb zeitlebens dem Hause Schiel ein wohlwollender Freund. Aus der Anekdotensammlung ,,Des Kantors . Gebot" von Erich Phleps, Wort u. Welt Verlag, Innsbruck, Anzeige In einer Feierstunde wurde am . September in der Staatsbibliothek zu Berlin der Georg Dehio-Kulturpreis verliehen. Der von der Be [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 16
[..] kamen vor allem aus der Familie, aus der Kreisgruppe Karlsruhe und aus dem Freundeskreis der Jubilare. Aber auch Musikfreunde, Johanniter und Vertreter der Heimatortsgemeinschaft Großscheuern waren dabei. In der Kreisgruppe haben beide schon früh Verantwortung übernommen. Bereits seit ist Hermann Kraus stellvertretender Vorsitzender und Kulturreferent. Auch heute sind beide im Vorstand der Kreisgruppe aktiv: Hermann als Stellvertreter des Vorsitzenden und Helgard als Be [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 9
[..] umänien nach ; Dr. Sara Konnerth (Hermannstadt): Gemeinschaftsleben bei den siebenbürgischen Landlern; Prof. Dr. Csaba Földes (Erfurt): Stellenwert und Bedeutung der deutschen Sprache in Ostmitteleuropa; Außerdem werden Dokumentarfilme in Anwesenheit des Autors Peter Miroschnikoff (München), früherer ARD-Korrespondent in Südosteuropa, gezeigt: Die Leute von Michelsberg () und Grüße aus der alten Heimat (). Schließlich eine Dia-Reportage: Westpreußen: Das Land am U [..]









