SbZ-Archiv - Stichwort »1984 August«

Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 20

    [..] lsbühl. Die Gruppe der Schirkanyer, die am Festumzug des Pfingsttreffens in Dinkelsbühl teilgenommen hat. Foto: Birgit Wagner-Kirr Neuer Vorstand der HOG Pretai, jeweils von links, vordere Reihe: Waltraud Römischer, Hermann Biringer, Sigrid Weber, Regina Radler, Gerhard Breitner, Hans Peter Biringer; hinten: Reinhold Neckel, Wilhelm Maurer, Kurt Homner. Foto: Gudrun Römischer Schäßburger Stundturm. Holzschnitt, Melita Tuschinski, [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 18

    [..] er Heimatstadt Bistritz intensiv zu befassen ­ er steuerte mehrere Texte zu Ernst Wagners erstem Band der ,,Beiträge zur Geschichte der Stadt Bistritz in Siebenbürgen" bei. Es folgten weitere Veröffentlichungen in dieser Reihe. Ab bis kümmerte er sich auch um die österreichischen Mitglieder seiner Heimatortsgemeinschaft und wurde zum österreichischen Delegierten im Siebenbürgischen Stiftungsrat und Kulturrat. Als eifriger Sammler alter Ansichtskarten baute er eine D [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 24

    [..] d Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung unter Telefon: () oder () oder per E-Mail: Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit euch beim Heimattag in Dinkelsbühl. Hilda Albrich Arbeitseinsatz in Heltau Aufruf der Kirchengemeinde und der HOG Als die Heltauer Kirche das letzte Mal grundlegend renoviert wurde, arbeiteten sehr viele Heltauer ehrenamtlich mit und legten Hand an. Ihnen allen gelten unser Dank und unsere Aner [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 8

    [..] n, holte Taschenlampe und Operngucker, hieß sie den Mund weit aufmachen und schaute ihr mit ernster Miene durch das Glas in den Hals. ,,Keine Rede von Diphterie!" Und die Frau ging dankbar und beruhigt wieder nach Hause. Aus der Anekdotensammlung ,,Des Kantors . Gebot" von Erich Phleps, Wort und Welt Verlag, Innsbruck, Die -Jahr-Feiern zur ersten urkundlichen Erwähnung haben Mediascher Philatelisten zum Anlass genommen, jene Briefmarken, Sonderstempel und Belege phi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 8

    [..] trübt genießen. Auf den Film wird hier nicht näher eingegangen, sondern auf die ausführliche Kritik in Folge dieser Zeitung vom . September , Seite verwiesen. Dessen Urteil fand sich auch in der anschließenden Diskussion bestätigt, die von Tobias Weger souverän moderiert wurde. Davor hatte Weger begrüßt und die Teilnehmer am Podium vorgestellt. Mit Florin Besoiu, der in Mühlbach geboren wurde und sich in zwei früheren Dokumentarfilmen mit der Deportation in de [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 8

    [..] hat mir einen schönen Lungenbraten gestohlen!" ,,Gern, Herr Winter, die drei Kronen verrechne ich gegen mein Beratungshonorar von fünf Kronen." Aus der Anekdotensammlung ,,Des Kantors . Gebot" von Erich Phleps, Wort und Welt Verlag, Innsbruck, · . November K U LT U R S P I E G E L GRETE, LOTTE, KATH, die neue Reihe mit Bildern und Gesprächen über Kunst und Kultur, wobei zu jeder Veranstaltung Künstlerinnen im und aus verschiedenen Teilen des östlichen Europa [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 18

    [..] ebenbürgischen Volkstanzgruppen. Der neugegründete Volkstanzkreis eröffnete bereits Ende Jänner den Welser Siebenbürgerball und hatte am . August seinen ersten öffentlichen Auftritt im Welser Burggarten. Anfang wurde eine erste Kindertanzgruppe ins Leben gerufen, die den Grundstock für die spätere Jugend- und für die heute aktive Tanzgruppe bildete. Am . November hielt die Gruppe ihre Gründungsversammlung ab und etablierte sich damit als eigenständiger [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 6

    [..] hlüssel auf die Bibel legte und sagte: ,,Ech hun zu biddn, Härr Farr, wo Se fertig sen, spärre Se de Kirch zea! Ech göhn nea uch himen iëßen!" (,,Ich bitte, Herr Pfarrer, wenn Sie fertig sind, sperren Sie die Kirche zu, ich gehe jetzt auch nach Hause essen!") Aus der Anekdotensammlung ,,Des Kantors . Gebot" von Erich Phleps, Wort und Welt Verlag, Innsbruck, Der emeritierte frühere Ordinarius der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) hatte im März das . Lebens [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 8

    [..] forschung (SF) eingestellt wird? Mehrere tausend Seiten familienkundlicher Forschungen zu Siebenbürgen, die für viele Wissenschaftler und Interessenten eine wichtige Quelle sind ­ und auf lange Zeit bleiben werden. Es ist daher ein großes Verdienst von Dr. Werner Klemm, dem langjährigen und letzten Schriftleiter der SF, dass er ein Gesamtinhaltsverzeichnis der Jahrgänge seit ihrem erstmaligen Erscheinen erstellt und als . Jahrgang veröffentlicht hat. Das Gesamtinhal [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 9

    [..] die den Alltag - ob in der Diktatur oder in der ,,neuen Heimat" oft mit bitterer Heiterkeit betrachten, sind vom Hang zum Witz und überraschenden Sprachspielen ebenso geprägt wie seine Aphorismen und Erzählungen. Seiler, der für sein Werk seit wiederholt geehrt worden ist, hat neue Gedichte und Aphorismen unter dem Titel ,,Dieser trotzigen Ruhe Weg" veröffentlicht. Dieser und weitere Bände sind bei Lesung zu erwerben und werden vom Autor signiert. H-WS Münchner Film [..]