SbZ-Archiv - Stichwort »1990«

Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 2

    [..] Die jetzige rumänische Regierung hätte versucht, die Ungerechtigkeit, die in den ersten Nachkriegsjahren gegen die Deutschen begangen wurden, wieder gutzumachen: ein ergänzende Gesetzesbestimmung von , die auf Ersuchen des Demokratischen Forums der Deutschen zustande kam, entschädigt die Rußlanddeportierten. Die letzten Zeilen der Rede über den ,,tiefen Respekt vor den ergrauten Häuptern der unschuldig Schuldiggesprochenen" lesend, verlor Frau Zamfirescu offenbar ihre Fas [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 12

    [..] erhältnissen eingesperrt waren. Dem Zeidner Heimatbuch ist eine große Verbreitung zu wünschen. Der Verfasser selbst hat übrigens für sein Manuskript vom Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband den Förderpreis für Heimatforschung erhalten. Das Buch kann zum Preis von DM ,, zuzüglich Versandkosten, erworben werden bei: Gotthelf Zeil, , Kirchberg/ Murr, Telefon: () , und bei Rüdiger Zeil, , Ulm, Telefon: () [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 18

    [..] ort war zunächst Heitau, bald kamen Agnetheln und Michelsberg hinzu, dann Großschenk und schließlich Fogarasch (durch den CVJM). Heute gilt die Hilfe dem gesamten Kirchenbezirk Hermannstadt. Im Jahre gingen die ersten Lkws hinunter; seit sind es jährlich jeweils zwei Groß-Sattelschlepper vor Ostern und vor Weihnachten. Transportiert wurden Lebensmittel, Kleider und Schuhe, Waschmittel, Süßigkeiten (eine Schokoladenfabrik spendete in einem Jahr ganze Riegel [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 20

    [..] ani, der aus dieser Region gebürtig ist und dort seine Jugend verbracht hat, kannte die Situation vor Ort, und auf seinen Rat hin wurden mehrere Hilfstransporte in das Repser Land delegiert. Bis Ende führte die Rumänienhilfe Dülmen fünf Konvois mit insgesamt Lkws und Tonnen Hilfsgütern durch. In dieser Zeit lernte man auch andere Gruppen kennen, die ebenfalls in Rumänien tätig waren. Um gezielter helfen zu Kreis Unna zur festen Einrichtung können, schloß man sich [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 1

    [..] Sache befinde er sich im Dissens mit Waffenschmidt und dem Innenministerium. Doch das ändere nichts daran, daß die deutsche Politik geholfen habe, die rumäniendeutsche Gemeinschaft zu stabilisieren. seien noch Rumäniendeutsche nach Deutschland ausgewandert. (Fortsetzung auf Seite ) Altenhilfe Siebenbürgen Die große Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen setzt für die Arbeit unseres SOZIALWERKES in den nächsten Monaten einen ne [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 2

    [..] die Leitung des BRD-Generalkonsulats übernehmen. Manfred Rogetzky, der bislang diese Funktion ad interim innehatte, bleibt Stellvertreter des Generalkonsuls. Die Vertretung Deutschlands, die bereits in der Stadt am Zibin eingerichtet worden war, erhielt im Vorjahr den Rang eines Generalkonsulats. mo Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 11

    [..] r Ballbesuche, die außerhalb der Proben stattfinden, und nicht zuletzt die Pflege des Volkstanzes, der wir uns alle verschrieben haben. Rainer Lehni Die Biberacher Tanzgruppe bestand bei der Gründung aus acht Paaren, hat sich aber in ihrer Zusammensetzung inzwischen mehrmals verändert. In den letzten vier Jahren wurde viel geprobt, so daß wir immer wieder die Herzen der Zuschauer erobern konnten. Durch das begeisterte Publikum sprach sich der Erfolg unserer jungen Tanzgr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 18

    [..] ne Riesenüberraschung. Änni Keul Hallo Blaskapelle ,,Gaz Metan" Mediasch! Die Mitglieder der ehemaligen Blaskapelle ,,Gaz Metan" Mediasch beabschichtigen, ein Treffen der Mitglieder, die von bis in dieser Kapelle mitgewirkt haben, zu organisieren. Die Veranstaltung findet am Pfingstsamstag, dem . Juni , in der Gaststätte ,,Neuhaus", Inhaber Familie Fach, Telefon: () , auf halber Strecke zwischen Crailsheim und Dinkelsbühl gelegen, statt. Die Anreise erf [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 2

    [..] verinjä) erhalten haben, sich persönlich vor Ort oder durch eine bevollmächtigte Person darum zu bemühen, daß ihnen auch die Besitzurkunde (,,Titlu de proprietate") ausgefolgt wird. Das Gesetz Nr. / über die Bodenrückgabe sieht vor, daß ausländische Staatsangehörige oder rumänische Staatsbürger mit ständigem Wohnsitz im Ausland von der Bodenzuteilung ausgenommen sind bzw. den erhaltenen Boden innerhalb eines Jahres nach Erhalt der Besitzurkunde veräußern müssen, andernf [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 3

    [..] auf dieser Vertreterversammlung wurde festgestellt, daß das Landesforum auch nach fünf Jahren seines Bestehens immer noch nicht über eine eigene politische Plattform verfügt. Zwar war schon im Januar ein diesbezügliches Grundsatzpapier verfaßt und, auch von der ,,Siebenbürgischen Zeitung", veröffentlicht worden, es wurde jedoch niemals von einer Vertreterversammlung des DFDR diskutiert und verabschiedet. In Rumänien sind gegenwärtig vorgezogene Parlamentswahlen nicht meh [..]