SbZ-Archiv - Stichwort »1990«
Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 10
[..] würde. Erstaunlicher noch ist dieses Ereignis, wenn man bedenkt, wie schwierig gegenwärtig die Situation der traditionsreichen Kirche der Siebenbürger Sachsen ist. Das offene Tor zum Westen hat seit zu einer dramatischen Auswanderungswelle geführt. Hat die Kirche vor der Wende noch eine Mitgliederzahl von ca. aufweisen können, so gehören ihr "gegenwärtig nur noch Gemeindeglieder an. Der Geist der Resignation hat nicht wenige Siebenbürger Sachsen, gerade auc [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 2
[..] matenverkehr in Richtung Ungarn. Schon im Mai oder Juni sollen auch die elf in der Gegenrichtung geplanten Fahrbahnen freigegeben werden. Die Arbeiten sind bereits zu Prozent durchgeführt. mo Seit nur über Auswanderer? Bukarest. - Nach Angaben des rumänischen Paßamtes sind seit , bei Antragstellern, rund Personen aus Rumänien ausgewandert. Diese Daten stehenjedoch nicht ganz im Einklang mit denen aus den Ankunftsländern, wonach die Zahl der Au [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 3
[..] einer Wahl zum neuen Vorsitzenden des Siebenbürgen-Forums (DFDS) Ende Januar erklärt. Doch die Haupt- und Hermannstadt, wo das oberste Gremium der Siebenbürger Sachsen in der angestammten Heimat seit seinen Sitz hat, bekommt den Klausenburger Arzt und Internist, auch wenn er da ist, kaum zu Gesicht -jedenfalls auf ihren Straßen nicht. Denn von einem Termin zum anderen hetzt der Mann während der Aufenthalte unweit seiner Geburtsstadt Mediasch. Am Tage dieses Interviews be [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 7
[..] gert, zu unterschreiben. Die HaltungRumäniens heute Nach der sogenannten Wende konstituierte sich das Demokratische Forum als Interessenvertretung der Rumäniendeutschen, das schon in der am . Januar an die Front der Nationalen Rettung gerichteten Denkschrift die ,,Zwangsarbeit in der Sowjetunion als Folge einer ,,globalen Schuldzuweisung" erwähnte, ohne jedoch Wiedergutmachungsmaßnahmen anzusprechen. Erst nach Veröffentlichung des Dekret-Gesetzes Nr. /, das am [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 6
[..] um dann in die Schweiz zu gehen. Seit wirkt er zusätzlich als Leiter der Kantorenschule am Institut für Kirchenmusik in Zürich und als Dozent für Chorleitung am dortigen Konservatorium. Im Jahre unternahm sein Chor eine Konzertreise durch Siebenbürgen. Sie hinterließ bei den Sängern tiefe Eindrücke von den dortigen Lebensverhältnissen, der Kulturlandschaft, aber auch von der Gastfreundlichkeit der dort verbliebenen, vorwiegend alten Menschen. Vor wenigen Wochen ist [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 8
[..] ete Fotografin Lilli Fuchs (geb. ) dar. Lukrative Auftragsarbeiten bekannter Kronstädter Firmen (Bildbeispiele in der Festausgabe der Kronstädter Zeitung zum jährigen Bestehen vom . . , als Reprint erschienen), aber auch Veröffentlichungen in (reichs-)deutschen Zeitschriften weckten schließlich sogar das Interesse der Zeiss-Werke an Netoliczkas Lichtbildkunst. Der außergewöhnliche Erfolg des Fotografen Netoliczka ging freilich auf Kosten des ,,bildhauernden [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 9
[..] hätten sich die Erfolge nicht so rasch eingestellt. Sie haben ihn ein Leben lang begleitet und sind sowohl seiner Kompetenz als auch seiner Regsamkeit zu verdanken. Als der ,,Weinbaudirektor" Ambrosi in den Ruhestand entlassen wurde, geschah das in Gegenwart der hessischen Landwirtschaftsministerin Irmgard Reichhard, und als ihm Bundespräsident von Weizsäcker das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen hatte, tat die Darr [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 11
[..] nburg wurden Baumstriezel gebacken sowie für Verpflegung und Unterhaltung gesorgt. Die Einnahmen wurden dann zu gemeinsamen Fahrten genutzt. Höhepunkte der letzten Jahre waren die Ausflüge nach Wien () und Paris () sowie die Fahrten nach Berlin () und Hamburg(), die Bootsfahrtennach Holland. Bälle und Parties fanden zunächst im Waldschwimmbad in Neu-Isenburg, dann im Keller der St.-Fidelis-Gemeinde zu Darmstadt und in diversen Hallen im Kreis Offenbach statt. [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 18
[..] sönlichkeiten aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Medizin, ferner kulturelle Darbietungen, beispielsweise im Rahmen unserer Kirchengemeinde, Singkreise, oder Berichte über das Leben in Mediasch nach sowie das Leben der Mediascher im Westen (Klassentreffen, Kränzchen, Reisen usw.) sind interessant und bereichern den Inhalt des Blattes. Zuschriften sind bis zum . April (Redaktionsschluß) an Dieter Folberth, Gronsdorfer Hang , Kelheim, Fernruf () , zu ric [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 19
[..] . Juni in Heilbronn, wiedereinzufinden. Gustav Paal Hellmut Klima zum Gedenken Am . Februar wäre unser geliebter und verehrter ,,alter Pfarrer" Hellmut Klima Jahre alt geworden. Als er im Herbst im Alter von Jahren in Neppendorf verstarb, empfanden viele Gemeindeglieder, daß mit ihm zugleich ein Zeitalter begraben wurde. Ihre Zahl hatte schon während der er Jahre langsam abgenommen und schrumpfte durch die verstärkte Ausreisewelle nach Öffnung der Grenzen inner [..]









