SbZ-Archiv - Stichwort »2009,Folge 17«

Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 15

    [..] prachraum umfasst. Unsere Hilfe bei der Suche nachText und Melodie deutscherVolkslieder ist unentgeltlich. Auch stellen wir gerne ein Programm für einen Liederabend zusammen. Publikationen der Patenschaft Ostdeutsches Liederbuch (. Auflage ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . , Euro Liederbuch ,,Brücke zur Heimat" (. Auflage ) . . . . . . . . . . . . . . . , Euro E. Hobinka: ,,In meinem Leben spielten Musik und Gesang eine wichtige Rolle" . . . . . . . . [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 2

    [..] nd öffnen durch die im Wechsel besuchten Länder den Blick für Neues, erlebt in der Gemeinschaft. Durch sie sind manche persönlichen Freundschaften weltweit entstanden. Die Einrichtung einer Geschäftsstelle der Föderation in Hermannstadt im September bekundet neben den praktischen Erwägungen auch die Verbundenheit, die die siebenbürgisch-sächsischen Organisationen auch außerhalb der alten Heimat für diese empfinden. Dr. Wolfgang Bonfert Herta Daniel: ,,Wir Siebenbürger Sa [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 8

    [..] von Ernest Wichner. Paul Zsolnay Verlag, Wien, , Seiten, , Euro, ISBN ---. Wenn die Welt zerbricht Erzählungen von Varujan Vosganian Radio Freies Europa geht wieder auf Sendung Radio Freies Europa (RFE) wird sein Nachrichtenprogramm für Rumänien und Bulgarien ab Dezember wieder aufnehmen, meldet die Banater Post. Begründet wurde die Entscheidung mit der Notwendigkeit, öffentliche Verantwortung zu stärken und die Enthüllung von Fake-News zu unters [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 16

    [..] ten die Mitglieder der Tanzgruppe die Gemeinschaft mit gemeinsamen Unternehmungen. So ging es mal auf die Wartburghütte in Niestetal oder auch zum Winterurlaub nach Österreich. Mit dabei waren natürlich immer ihre Kinder. Diesen waren sie stets ein Vorbild und freuten sich dann umso mehr, dass sie ihre tänzerische Leidenschaft weitergegeben hatten und die Kreisgruppe Kassel ab diesem Zeitpunkt auch eine Jugendtanzgruppe hatte. Tanzen schweißt zusammen. Das haben sie geze [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 18

    [..] rn des Siebenbürger Sportvereins e.V. in Ingolstadt, den er zehn Jahre lang als . Vorsitzender leitete. war er auch eines der Gründungsmitglieder der HOG Arkeden e.V., in deren Vorstand er sich seit engagierte, seit unentbehrlich als stellvertretender Vorsitzender. Dabei galt sein Interesse vor allem dem Erhalt des sächsischen Erbes in der Heimatgemeinde. Die Erneuerung des Pfarrhausdaches und des Friedhofszaunes sowie die Reparatur der Turmuhr sind jüngste Be [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 16

    [..] elsbühler Tennisanlage die Endspiele der Vereinsmeisterschaft statt. Nachdem unser Kreisgruppenmitglied Ionel Pop in den vergangenen Jahren mehrere Male Vereinsmeister wurde und der Kreisgruppenvorsitzende Georg Schuster im Jahr als Vereinsmeister der Herren vorging, spielte in diesem Jahr der aus Schorsten stammende Ludwig Groffner im Endspiel der Herren . Bei großer Hitze konnten wir ein spannendes Endspiel unseres Landsmanns gegen Hermann Spranz verfolgen. Zu uns [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 5

    [..] orientalische Teppiche Stefano Ionescu. Bei der Vorbereitung für die Ausstellung anatolischer Teppiche aus sächsischen Kirchen im Pergamonmuseum und bei der Erstellung eines Katalogs dieser Teppiche lernte er die Margarethenkirche kennen und auch den heutigen Bischof Reinhart Guib, damals Stadtpfarrer und Bezirksdechant in Mediasch. Die Kirche beeindruckte ihn mit ihrer bedeutenden Teppichsammlung, dem Passionsaltar, der Barockorgel und den Fresken aus dem . Jahrh [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 15

    [..] Triumphzug durch die deutschen Boulevard-Medien, der bis heute anhält. Mit Witz, schelmischer Selbstironie und immer neuen verrückten Geschichten wurde Jürgen Drews der Liebling der Medien. Dies wiederum tat seiner Karriere durchaus gut. dann der Beweis, dass Jürgen Drews im Zenit seines Erfolgs steht: Nach Jahren schafft er es ­ wieder mit einer Single (,,Ich bau dir ein Schloss") ­ in die Top der Media-Control-Single-Charts. Das Album entert die Charts in den Top [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 9

    [..] deutscher Minderheiten, die im Laufe des . Jahrhunderts nicht ausgewandert sind. Im hohen Alter sind sie bereit zu erzählen, vielleicht mehr zu erzählen und offener von ihrem Leben zu berichten als jemals zuvor. Zu dem Leben vieler gehört auch die Erfahrung der Russlanddeportation , die Verschleppung und Zwangsarbeit in der Sowjetunion. Wissenschaftlich ist dieses Kapitel der Nachkriegsgeschichte gut erforscht. Und in Herta Müllers ,,Atemschaukel" () hat es einen b [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 10

    [..] end eines Urlaubs mit der Familie seiner Tochter Nicola in Sils Maria. Wichtigste Stationen seines Lebens (anlässlich seines . Geburtstags ausführlicher gewürdigt in dieser Zeitung, Folge vom . März , S. ) waren: Dresden, der Herkunftsort seiner Mutter aus der Familie des Bundesinnenministers a.D. Gerhart Baum, wo Herbert-Jürgen Gündisch am . Februar als Sohn des Rechtsanwalts und siebenbürgischen Abgeordneten im ungarischen Parlament Dr. Guido Gündisch geb [..]