SbZ-Archiv - Stichwort »2009,Folge 17«

Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 2

    [..] t abgeschlossen werden konnten. Die HOG Birthälm ist eine bestens organisierte und geführte Heimatortsgemeinschaft. Das erste Treffen der Birthälmer fand in Dürrwangen statt. Ab trafen sich die Birthälmer jedes zweite Jahr in Heilbronn-Böckingen und ab in Bad Rappenau. Seit ist die Heimatortsgemeinschaft Birthälm ein eingetragener Verein (e.V.) und seit präsentiert sie sich mit einem eigenen Internetauftritt. An alle Vereinsmitglieder wird der Birthäl [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 1

    [..] rmaiei als Gedenkstätte () überzeugte Wiesel den damaligen Staatspräsidenten Ion Iliescu, die später als ,,Wiesel-Kommission" bekannte internationale Forschergruppe zur Untersuchung des rumänischen Holocausts einzurichten. begleitete Wiesel US-Präsident Barack Obama und Bundeskanzlerin Angela Merkel in die KZGedenkstätte Buchenwald. Zum Gedenken an Wiesel erinnerte Obama an dessen Worte zwischen Stacheldraht und Wachtürmen: ,,Die Erinnerung ist zur heiligen Pflicht a [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 11

    [..] Unterdrückungsapparates zu unterrichten, animierte er mehrere rumäniendeutsche Schriftstellerkollegen zur Einsicht ihrer Unterlagen und regte die Veranstaltung von wissenschaftlichen Symposien zu diesem Themenkreis mit an. Diese Tagungen, vor allem jene, die in München (Dezember ) und Jena (September ) organisiert wurden, stießen auf ein breites Interesse beim Publikum, wurden nicht nur von der regionalen Minderheitenpresse kommentiert, auch die großen deutschsprachig [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 5

    [..] ichs hinaus, reichten nach Deutschland ebenso wie nach Siebenbürgen, wohin er mehrmals im Jahr reist, ,,ob mit der Politik, den Tanzgruppen oder mit Hilfsgütern". habe Schuller in Probstdorf bei Agnetheln ein einwöchiges Tanzseminar für die deutsche Tanzgruppe aus Oberwischau (Maramuresch) veranstaltet. Überdies sei der Preisträger der federführende Organisator des siebenbürgisch-sächsischen Föderationsjugendlagers in Österreich gewesen, der österreichische Par [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 8

    [..] lzdach wurde fertiggestellt. Auf einer Glocke der Kirche ist die Gravur MAGISTER GREGORIVS zu erkennen. Die letzte umfassende Renovierung der Kirche war im Jahr . wurden Teile des Dachs erneuert und ein Zaun um die Kirche gelegt. wurde der Weg zur Kirche gepflastert. Viele Arbeiten an der Kirche sind aus Privatinitiativen entstanden, wer Ideen für die Rettung der Marienburger Kirche als ein Denkmal in Not hat und Informationen möchte, kann sich ge [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 11

    [..] se ,,gepanzerte Sprache" grenzüberschreitend die gleiche war, belegen die Untersuchungen zur Zusammenarbeit von Stasi und Securitate, die Georg Herbstritt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Gauck-Behörde, angestellt hat. In einem Aufsatz, den der Berliner Wissenschaftler bereits in der Münchner Zeitschrift ,,Spiegelungen" des IKGS veröffentlicht hatte, zitierte er aus einem Papier der Stasi über angeblich staatsfeindliche Aktivitäten einer Gruppe von Klausenburger Germa [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 18

    [..] ei. Mehrmals im Jahr ist Manfred in Siebenbürgen, ob mit Politikern, den Tanzgruppen oder mit Hilfsgütern. veranstaltete er ein einwöchiges Tanzseminar in Probstdorf bei Agnetheln für die deutsche Tanzgruppe aus Oberwischau (Maramuresch). war er der federführende Organisator des siebenbürgisch-sächsischen Föderationsjugendlagers in Österreich. Folgerichtig wurde Manfred Schuller zum Landesobmann der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich und gerade erst zum Bun [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 2

    [..] ühl statt. CS Bukarest ­ Dass dem FIDESZ-Europaabgeordneten und ungarisch-reformierten Geistlichen László Tökés die höchste Auszeichnung Rumäniens, der ,,Stern Rumäniens", aberkannt wurde, löste hitzige Diskussionen und kontroverse Medienberichterstattung aus. Der Orden war Tökés anlässlich der -Jahr-Feier seit der Revolution von für dessen ,,Einsatz gegen die kommunistische Diktatur" vom damaligen Präsidenten Traian Bsescu verliehen worden. Der Ruf nach Aberkennu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 4

    [..] werden aus den Mitgliedsbeiträgen gedeckt. Dank der Anzeigenerlöse können wir den Mitgliedsbeitrag über so viele Jahre konstant halten." Verantwortlich für die Anzeigen ist (in Vertretung von Doris Roth) Detlef Schuller. Der -jährige gebürtige Kronstädter arbeitet seit in der Anzeigenabteilung der SbZ. Über das Inserieren im Allgemeinen, aktuelle Entwicklungen und geplante Aktionen im Besonderen sprach die Redaktion mit dem Kollegen von der Anzeigenabteilung. Ihre kun [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 12

    [..] hichte Südosteuropas an der LMU München im Verlag Friedrich Pustet, Regensburg, , Band , Seiten, , Euro, ISBN --- Die unsterblichen Überreste eines toten Planeten Nachrichten über den rumänischen Nachrichtendienst und seinen Dienst an der deutschen Literatur in und aus Rumänien Dr. Georg Herbstritt (links) mit Franz Hodjak auf der Münchner Tagung ,,Rumäniendeutsche Schriftsteller im Spiegel und Zerrspiegel der Securitate" im Dezember . Hinten ( [..]