SbZ-Archiv - Stichwort »27,06,1990«

Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 16

    [..] ger. Besorgt stellen sie die Frage: ,,Wie geht es weiter?", sofern sie nicht schon längst gesagt haben: ,,So geht es nicht mehr weiter"... und resigniert haben. Tröstet, tröstet mein Volk Doch eins steht fest: die Aufgabe der Kirchen war gerade in einer solchen Lage, diese: ,,Tröstet, tröstet mein Volk." Mit diesem Wahlspruch habe ich mein Bischofsamt am . Juni angetreten. Heute muss man sich die damalige Situation in Erinnerung rufen. Die Statistik vom Halbjahr , [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 18

    [..] rche in Deutschland e.V.; Vorsitzender Pfarrer i. R. Kurt Franchy, Kirschkamp , Wiehl,' Telefon () , Fax: () . Zuschriften und Einsendungen bitte an obige Anschrift. Der neue Superintendent im Kirchenkreis EssenMitte, Pfarrer Michael Heering, bemüht sich seit dem Jahre erfolgreich in der Partnerschaft seines Kirchenkreises mit dem Kirchenbezirk Hermannstadt und darüber hinaus. Seinen Anfang nahm die Partnerschaft bereits im Jahre , und z [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 20

    [..] Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fand am Mittwoch, dem .. , auf dem Friedhof Lintert statt. Zum Gedenken anlässlich des -jährigen Todestages von Regina Sift geborene Roth *am. . in Meeburg tarn . . in Wien beerdigt in Springe In stiller Trauer: Ehegatte Johann Sift Kinder: Edith Dumbravä und Familie Johann Sift und Familie Ewald Sift und Familie Werner Sift sowie alle Anverwandten und Freunde Müh'und Arbeit war ihrLeben, treu und fleißig ihr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 3

    [..] rungskrise kurz davor in Bukarest hätte das Wohlwollen der EULänder möglicherweise beeinträchtigt, danach allerdings kam sie, die Krise nämlich, den Offizialitäten hierzulande offenbar gelegen. Statt Isärescu, seit Gouverneur der Landesbank (Banca Na^ionalä a Romäniei - BNR), zum neuen Regierungschef. Der fachkundige Finanzmann, in Bukarest geboren und Absolvent der hauptstädtischen Wirtschaftsakademie, hat nach der Wende als einziger hoher Staatsfunktionär-alle Kri [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 7

    [..] issen Herrn Dr.' Steffanides aus Wien einen Brief, in dem dieser uns die Unannehmlichkeiten schilderte, die der damalige Schäßburger Stadtpfarrer nach unserem Besuch gehabt hatte. Inzwischen sind diese Zeiten gottlob vorbei. Schon unternahmen wir gemeinsam eine nächste Hilfsaktion nach Siebenbürgen. Seither hast du Rumänien noch mindestens ein halbes Dutzend mal bereist und mehrere Benefizkonzer-. te veranstaltet. Ostern. fuhren wir mit einem Konvoi nach Siebenbürgen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 16

    [..] in der alten Heimat ein gesegnetes und gesundes neues Jahr. Andreas Krafft Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. Zum . Todestag von Erich Buhn geboren am . . in Weidenbach gestorben am . . in Weidenbach Zehn Jahre ruhst du nun in Gottes Frieden, bist viel zu früh von uns geschieden. Hab' tausend Dank für Lieb' und Müh'; in unseren Herzen s [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 4

    [..] en in Rumänien zeitversetzt nach dem Sturz des nationalkommunistischen Regimes zunächst die Reformkommunisten an die Macht. Bei den Wahlen zur Verfassunggebenden Versammlungen vom Mai wurde diese neue Führung sogar mit großer Mehrheit bestätigt. Es wäre falsch, darin ein Votum der Bevölkerung für die Rückkehr zum Kommunismus zu sehen. Das Gegenteil ist wahr: Getäuscht durch die manipulative Inszenierung des Umsturzes, die sogenannte Tele-Revolution, stimmten die Wähler f [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 5

    [..] ngswunsch nicht abbringen zu Blumen. Auch ,,Kronprinz" Nicu (gest. ) hat können. Die Aufnahme zeigt den Bischof bei einer Osterfeier in Alzen, wo Klein an Stelle des auf dem gleichen Friedhof seine letzte Ruhe geausgewanderten Pfarrers predigte (). funden. Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl wurde erstmals gemeinsam mit Gästen aus Siebenbürgen gefeiert. Unser Bild: die bekannte Münchner Politologin Anneli Ute Gabanyi überreicht Bundesaußenminist [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 9

    [..] rte. Die Habilitation im Fach Germanische Philologie erfolgte . Ein Jahr darauf wurde Grosse zum Ordentlichen Professor an der Bochumer Ruhr-Universität ernannt, wo er zeitweilig Dekan der Abteilung für Philologie, danach auch Prorektor für Lehre und schließlich Rektor war. erfolgte die Emeritierung. Professor Grosse war und ist führendes Mitglied zahlreicher wichtiger wissenschaftlicher Gremien, darunter in der Deutschen Forschungsgemeinschaft, im Kuratorium des Ins [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 17

    [..] . Er war aus des Himmels Herrlichkeit in die Dunkelheit dieser Welt gekommen, um denen, die ihn aufnahEinladung zu der Tagung des Hilfskomitees vom . bis . März am Sambachshof. Das Thema der Tagung lautet: ,, - was wurde daraus?" Die Referate werden sich mit den Folgen der Jahre / befassen. Zu den Fragen Siebenbürgen betreffend hat Bischofsvikar Dekan Dr. Hans Klein aus Hermannstadt seine Teilnahme zugesagt. Die Überweisung 'des Tagungsbeitrages in Höhe von [..]