SbZ-Archiv - Stichwort »27,06,1990«

Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 10

    [..] en. Trotzdem ist es nicht selbstverständlich, welch starkes inneres Anliegen es dem Franken Förderreuther war, wertvollste Güter zusammenzutragen und vor allem in den Jahren des Aufbruchs zwischen und kostbarste Stücke vor dem endgültigen Verlust zu bewahren. Die nun vorliegende Dokumentation ist kein wissenschaftliches Buch und soll es auch nicht sein. Vielmehr ist es eine Zusammenschau des ,,leidenschaftlichen Sammlers", der es unternimmt, die Fülle an Belegstücke [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 1

    [..] s , Absatz , des Gesetzes / betrifft. In seiner Begründung schließt sich das Oberste Gericht im Wesentlichen den von der Generalstaatsanwaltschaft Rumäniens vorgetragenen Gründen an: Der rumänische Gesetzgeber sei frei gewesen, die Entschädigung verschiedener Sachverhalte unterschiedlich zu regeln. Erstens handele es sich bei der Verschleppung nicht um ,,Maßnahmen der Polizei oder der Securitate", sondern um ,,Missbrauch der sowjetischen Besatzungstruppen, die das La [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 2

    [..] fahren, die möglich ist. Abschließend noch einige sachliche Hinweise und Klarstellungen: ­ Die Entscheidung betrifft NICHT Deportationsfälle nach dem . März . ­ Sie betrifft NICHT die Verfahren gemäß Dekret / (Zahlung von Entschädigungsrenten an Betroffene oder hinterbliebene Ehegatten durch örtliche Sozialbehörden in Rumänien). ­ Die Entscheidung ist ALLGEMEIN und ersetzt nicht die konkrete Entscheidung der Instanzgerichte in den einzelnen, von Betroffenen eingel [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 6

    [..] en folgende Dokumentarfilmer eingeladen und haben zugesagt: Peter Miroschnikoff, München, ehemaliger ARD-Südosteuropakorrespondent mit den Filmen ,,Die Leute von Michelsberg" (/) und ,,Grüße aus der alten Heimat" (); Dieter Auner, Galway/Irland: Ein Siebenbürger Abschied" (/); Wolfgang Ettlich, München: ,,Es muss gelebt werden" (); Christel Ungaropescu, Bukarest, Leiterin der deutschen Redaktion im öffentlich-rechtlichen rumänischen Fernsehen (TVR ): ,, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 28

    [..] Michelsberg zurück. Ihr Mann kehrte ebenfalls in die Heimat zurück. Dort war nichts mehr wie früher, es erwarteten sie Enteignung und große Not. Ein Lichtblick in dieser schweren Zeit war die Geburt ihrer Tochter Marianne. Die Eheleute Hopprich lebten bis in Michelsberg, von wo sie gemeinsam mit ihrer ältesten Tochter und deren Familie nach Deutschland übersiedelten. Nach mehreren Stationen ließen sie sich in Gemmingen im Landkreis Heilbronn nieder. Hier verstarb M [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 2

    [..] umäne"), die spätere rumänische Hymne, und stürmten die Gebäude des Kreis- und des Stadtparteikomitees. wurden festgenommen, davon zu Haftstrafen und Zwangsaufenthalten verurteilt, weitere an andere Arbeitsstellen versetzt. Anfang wurden die diesbezüglichen Gerichtsurteile annulliert und der Verein ,, Noiembrie l" gegründet. CC Landeskundeabend in Kronstadt Kronstadt ­ Das fünfzigjährige Bestehen des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) wu [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 6

    [..] tischen Häftlinge in Rumänien (AFDPR), Nr. vom . Oktober , betreffend die Ablehnung der Wiedergutmachungs-/Entschädigungszahlungen für Vorverurteilungen, Leiden, Verfolgungen, Dekret-Gesetz Nr. /, wurde an den Rechtsausschuss der Abgeordnetenkammer, das Finanz- und Justirministerium, das Verfassungsgericht und das Institut für die Erforschung der kommunistischen Verbrechen des Rumänischen Exils adressiert. Der Nationale Leitungsausschuss der Vereinigung Ehema [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 9

    [..] d Anzeige ,,Frauengestalten" Online Einen Band mit Kurzporträts herausragender Frauen der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte hat das Frauen- und Familienreferat des Verbandes ­ damals Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ­ herausgegeben. Der schon lange vergriffene Band von Ortrun Scola und Annemarie Schiel ,,Siebenbürgisch-sächsische Frauengestalten" ist nun online einzusehen unter www.siebenbuerger.de/portal/land-und -leute/materialien/sieb [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 12

    [..] ist, davon zeugen die vielen Kontakte (bis hin zu Eheschließungen), die heute noch zwischen den jungen Musikern all der Länder bestehen: Großbritannien (), Italien (), Spanien ( und ), die damalige DDR (), Moskau (), Israel (), England und die Niederlande (), St. Petersburg (), Kirgistan (), USA (), Paris (), Jordanien und Syrien (), Siebenbürgen (), das Baskenland () und Tschechien (). Stets war das Orchester pr [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 21

    [..] n eifrigen Helfern für ein gutes Gelingen unserer Treffen und Feste. Am . Oktober hielt Siegfried Krempels zu unserem großen Bedauern die letzte Chorprobe. Ich übernahm die stellvertretende Chorleitung. Diese Aufgabe erfülle ich noch immer. Von bis war Hans Grau unser Chorleiter. Unter seiner fachlich geschickten Führung erbrachte der Chor sehr gute Leistungen und erwarb sich große Anerkennung. Seit hat der Chor endlich einen Vorstand mit Regina Pelger, [..]