SbZ-Archiv - Stichwort »30 Jahre Tanzgruppe Nürnberg«
Zur Suchanfrage wurden 1594 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 18
[..] lung ,,Großkarolinenfeld - früher und heute --" eröffnet. Zum Abschluss der Festwochen fand ein zweitägiger ,,Historischer Markt" statt. Daran beteiligte sich auch die Kreisgruppe Rosenheim, da mehrere Mitglieder unserer Kreisgruppe in Großkarolinenfeld wohnen. Im Jahre erließ das damalige Kurfürstenpaar Max-Josef und Karoline einen Aufruf in der Pfalz, wonach sich Pfälzer Untertanen auf dem Rosenheimer Moos ansiedeln könnten. Es wurde ihnen Grund und Boden, die [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 19
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite dem Vetöandsleöen Kreisgruppe Waldkraiburg Jubiläumsball Vor Jahren wurde die Jugendtanzgruppe Waldkraiburg gegründet, und vor zehn Jahren trat die ,,New-Sound-Band" das erste Mal öffentlich auf. Ihren Jubiläumsball aus diesem Anlass feiert die Jugendgruppe mit den Fans der ,,NewSound-Band" am . September im neuen großen Saal im Haus der Kultur in Waldkraiburg. Das Festprogramm beginnt . Uhr, Einlass ist ab . Uh [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 5
[..] ugen hält, dass die beiden Eröffnungsbände, A-C und D-F, in der Zeitspanne - erschienen, dann, in der vormaligen Zählfolge, Band fünf bis Buchstabe S(al) veröffentlicht wurde, es aber erst nach mehr als vierzigjähriger Unterbrechung in der ersten Hälfte der siebziger Jahre zur Auflage weiterer Bände kam, Band L jedoch danach bis und Band M bis warten mussten, wird sich der Auswirkungen der politischen Geschichte mit deren Einschnitten und Umbrüchen auf [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 10
[..] k Research in ihrer neuesten Untersuchung über die EU-Erweiterung in Mittel- und Osteuropa. Hintergrund ist, dass nach dem EUFahrplan die Beitrittsverhandlungen mit den fortgeschrittensten Kandidaten bis Jahresende abgeschlossen sein sollen. Die Diskussion über Kosten und Nutzen trage nicht dazu bei, die EUBevölkerung, die dem Projekt der Erweiterung um bis zu Nationen ohnehin skeptisch gegenüber stehe, von der Bedeutung dieses Vorhabens zu überzeugen. Die Erweiterung mach [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 12
[..] ssen zur nahen Anlegestelle, um mit dem Schiff nach Kelheim zu fahren. Die ruhige Fahrt durch den Donaudurchbruch war herrlich. Links und rechts Anzeige , Herzliche Glückwünsche zum . Geburtstag an Hildegard Fay geboren am . . in Heitau Auf Jahre schaust du nun zurück, aufmanches Leid und auch viel Glück. Zu deinem Geburtstagsfeste wünschen wir dir das Allerbeste. Stets soll die Sonnefür dich scheinen, Glück und Gesundheit sollen dich begleiten. Mit diesen Zeilen [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 13
[..] nd Akrobatik ins Spiel, und die ,,Singgruppe Liederkranz" der Landsmannschaft der Banater Schwaben unter der Leitung von Anneliese Krutsch sang zwei Volkslieder. Der Historische Forschungsverein der Russlanddeutschen präsentierte die Bilderausstellung ,, Jahre Deutsche Kulturgeschichte am Schwarzen Meer", von Dorothea Fleiss, einer Sathmarer Schwäbin, waren ,,Abstrakte Acrylbilder" zu sehen und unter der Eiche stellte Walter Ibscher (Schlesier) die Großplastik ,,Denker" au [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 14
[..] r Kirche). Weitere Informationen unter (). MarianneFolberth »?'!*"""*'*"*'"" · . " - - - ; Die Singgemeinschaft der Kreisgruppe Karlsfeld-Dachau. gruppe, hervorhob. Alsdann überreichte er Ehrenurkunden und Anstecknadeln an verdiente Mitglieder, die seit Jahren dabei sind. Die Ehrengäste hielten kurze Ansprachen. Erfreulich für die Kreisgruppe waren die Geldspenden von Landrat Christmann und Bürgermeister Nustede. Die Festrede hielt Landesvorsitzender Bernd Fabri [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 9
[..] ere Aufgaben an. Eines der interessantesten Projekte ist dabei sicher das Uhrwerk der Stadtpfarrkirche. ,,Der Uhrwärter und unsere guten Schlosser und Mechaniker sind ausgewandert, so dass das Uhrwerk in den vergangenen Jahren nur unzureichend gewartet werden konnte und schließlich ungenau ging", so Dörr. Allyn Eidsness aus Mannheim, in seiner Ausbildung eigentlich auf Oldtimer spezialisiert, repariert hobbymäßig Armband- und Taschenuhren. Auf Dörrs Bitte hin untersuchte er d [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 11
[..] m Veröunilsleöen Kreisgruppe Landshut Gelungenes Kronenfest Bei herrlichem Sommerwetter fand am . Juni auf dem Ziegeleigelände in Altdorf das Kronenfest statt, das inzwischen einen festen Platz im Jahresprogramm der Kreisgruppe einnimmt. Zahlreiche Gäste von nah und fern, darunter die siebenbürgischen Tanzgruppen aus Regensburg und Weilheim, waren erschienen. Kreisgruppenvorsitzender Werner Kloos begrüßte in seiner Ansprache alle Gäste sowie Vertreter aus dem öffentlichen L [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 12
[..] ir danken auf diesem Wege allen Künstlern und Kulturschaffenden, die für diese schöne Aufführung verantwortlich waren. DietmarEhrlich, Emma Hügel Kreisgruppe Waldkraiburg Zehntes Kronenfest Heinz und Karina Fray hatten im Jahre die lobenswerte Idee, das Kronenfest, das ihnen aus Hermannstadt bekannt war, in der ,,neuen Heimat" neu aufleben zu lassen. Beim ersten Kronenfest auf dem ,,Obermeier Hof in Grafengars hatte ein Unwetter das Erklimmen der Krone im Freien unmöglic [..]









