SbZ-Archiv - Stichwort »60er Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 264 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 10
[..] berichtete am . April im Haus des Deutschen Ostens in München aus seinem Leben als Hotelchef. Unter dem Vortragstitel ,,Hinter den Kulissen großer Hotels" entführte er die Zuhörer in die er und er Jahre und schilderte eine Welt, in der sich das Who is Who der Wirtschafts-, Politik- und Kulturprominenz die sprichwörtliche Klinke in die Hand gab. Am . Juli in Hermannstadt geboren, war Haas schon früh durch die exotischen Geschichten eines Bekannten der Familie fa [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 27
[..] konnte die Blaskapelle den Erfolg wiederholen und in Klausenburg erneut den . Platz holen. In Deutschland hat Hans Kessler mit größter Anstrengung wieder eine Blaskapelle aufgestellt, die beim Agnethler Treffen auftritt. Wilhelm Wächter Bistritzer er feierten Mit unseren Jahren sehen wir eigentlich noch ganz fit aus, hat manch einer bei der Begrüßung festgestellt. Die Idee, unseren . Geburtstag drei Tage lang gemeinsam zu feiern, entstand beim . Jahrgangstreffen [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 5
[..] uf internationaler Ebene hohe Relevanz. Biozide wie Pentachlorphenol (PCP), Hexacyclohexan (Lindan) oder Dichlordiphenyltrichlorethan (DDT) gehören zu einer Gruppe chemischer Wirkstoffe, die seit den er Jahren des . Jahrhunderts in der vorbeugenden Konservierung verwendet wurde, um Kulturgüter in Museumssammlungen vor Ungeziefer, Schadinsekten und Mikroorganismen zu schützen. Zu ihrer Zeit als unbedenklich eingestuft, ist die lange Wirkungsdauer ihrer gesundheits- und umw [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 12
[..] ihn der Generaldirektor zum Organisationsleiter des Kombinats. Im postuniversitären Fernstudium machte er sein zweites Staatsexamen in Wirtschaftswissenschaften. Außerdem wurde er zweimal in den er Jahren als Abgeordneter in den Stadtrat gewählt. kam der Sohn Horst auf die Welt. Ein Jahr später konnten auch die Schwiegereltern nach Oneti umziehen, wo sie das Haus betreuten, wenn Walter und Rodica Auslandsreisen machten. Im Werk war Graef auch als Dolmetscher tätig [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 22
[..] itung als Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres? Die meisten werden diese Fragen bejahen. Ganz anders würde wohl Helmut auf diese Frage reagieren. Ein siebenbürgisch-sächsisches Dorf in den /er Jahren. Der Elektriker Helmut freut sich, mit seiner Frau Anni ein paar schöne Tage am Schwarzen Meer zu verbringen. Für ihn stellt sich die Frage nicht, ob er dabei gut aussieht. Was er möchte, ist simpel: Mit seiner wunderbaren Frau das Meer genießen und dem anstrengenden [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 12
[..] überall auf der Welt zu finden", eröffnete Michael Ihm, Vorsitzender der Kreisgruppe Alzey Nieder-Olm Saulheim, die Jubiläumsveranstaltung. Von diesen ,,Gänseblümchen" sei ein Teil seit Mitte der er Jahre in Nieder-Olm sesshaft geworden. Im Namen des Kreisvorstandes erhielt die Tanzgruppe ein großzügiges Geldgeschenk. Mit ihren aktiven Mitgliedern im Alter zwischen und Jahren sei sie zutiefst dankbar für die tatkräftige Unterstützung und die finanzielle Förderu [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 24
[..] langjährige Treue unseren Dank auszusprechen. Ab . Uhr wird unsere Theatergruppe das Mundartstück ,,Urlew um Schwarzen Meer" aufführen. Lassen Sie sich in ein siebenbürgisch-sächsisches Dorf der er Jahre versetzen eine heitere Geschichte des uns bekannten ,,Päckchen-Mitnehmens". Ab . Uhr lädt das Melzer-Duo zum Tanz. Es erwartet uns ein besonderes musikalisches Erlebnis mit Andreas Melzer und seiner Tochter Jaqueline. Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Der [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 5
[..] tzes durch den Bundestag am . Juni zu begrüßen und daran zu erinnern, dass die Aufnahme von Millionen von Vertriebenen und Flüchtlingen über das BVFG entscheidend zum Wirtschaftswunder der er und er Jahre beigetragen hat. Den entsprechenden Antrag hatte die CDULandtagsfraktion gestellt und inhaltlich mit thematisch verwandten Forderungen verknüpft: sich für die Bewahrung und Pflege des kulturellen Erbes der Vertriebenen, Flüchtlinge und Aussiedler sowie der Deutschen im [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 7
[..] Repser Land" mit Bildern von Martin Eichler, Georg Gerster und Martin Rill. Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Juli . Seite Der Film nimmt sich viel vor, er beleuchtet chronologisch die er Jahre, er und er, umreißt die Geschichte der Aktionsgruppe Banat, ihre Auflösung und den Übergang in den ,,Adam Müller Guttenbrunn-Kreis" und endet mit der Ausreise der Autoren in die Bundesrepublik. Immer wieder greift die Securitate in die Schicksale ein: mal wird Helm [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 13
[..] neuen Situation angepasst. Der frische, unverwechselbare Sound der ,,TRANSYLVANIAN SAXOphoNeS" wurde geboren. Mittlerweile können die Mitglieder auf ein umfangreiches Repertoire zurückgreifen. Von klassischen Big-Band-Titeln über Stücke der er und er Jahre bis hin zu aktuellen Charthits sind viele Musikrichtungen vertreten. Natürlich fehlen auch das Siebenbürger Lied, Märsche, Choräle und Hymnen nicht im Programm. Gerade die Mischung von Tradition und Moderne liegt dem ge [..]









