SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 2

    [..] bezahlen »mußte. Erst dann hat sie Anfang Mai ihre Lastenausgleichsanträge gestellt. Wäre unsere Landsmännin den wiederholt auch in den Zeitungen erschienenen Empfehlungen der Landsmannschaft gefolgt, so hätte sie schon Ende Februar, vor allen Dingen den Antrag auf Gewährung der Kriegsschadenrente gestellt und hätte schon für die Monate März, April und Mai die Kriegsschadenrente, d.s. DM, erhalten. Sie hätte weiterhin ihre Urkunden bei der Landsmannschaft übersetzen lass [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜBGrSCSE ZEITUNG . April anstaltet vom Kulturausschuß des Verbandes der Landsmannschaften für Nordrhein-Westfalen am . und . März in Herne/Westfalen, wo wir Gelegenheit hatten, Wissenschaftler von Weltruf, wie Prof. Dr. C y s a r z München {für Literatur) und Prof. Dr. Hans Joachim M o s e r - Berlin (für Musik) zu hören. Ein Besuch der Ostdeutschen Büche*rei Herne überzeugte uns davon, daß dort gar manche Schätze siebenbürgischen Ursprungs aufbewahr [..]

  • Folge 4 vom April 1958, S. 5

    [..] ft am Mittwoch, . April, im Saal des Evang. Presbyteriums, Wien I., , berichten wir in der nächsten Folge. Zum monatlichen Treffen am Mittwoch, . Mai, Uhr am gleichen Ort Inden wir rille unsere Frauen herzlich ein. Am . März sprach Frau Klein aus der Nordrandsiedlung vor unseren Frauen in der über die Aufgaben der Altmagd im siebenbürgischen Dorfe, über Sitten und alte Bräuche, Sprüche, Hochzeiten, Taufen und Feste. Ihre Ausführunge [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 2

    [..] Seil© SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Wilhelm Schunn zum . Geburtstag Einen regelrechten Lebenslauf von ihm zu schreiben, wie es sich eigentlich aus diesem Anlaß gehören würde, dazu bin ich nicht imstande, denn dazu weiß ich zu wenig über ihn. Denn er trat erst in dem Augenblick in mein Leben, als er im Jahr eines Tages zu mir in die Sparkassa kam, um mich aufzufordern, die Leitung der Nachbarlichen Hilfe der nach.mehr als vierzigj ährigenDornröschenschlaf zu n [..]

  • Folge 2 vom Februar 1958, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Von unserer Landsmannschaft in Österreich Wien, Niederösterreich und Burgenland Jugendgruppe Am Samstag, den . März, spricht Günter Z i e g l e r über ,,Disziplin und Seibeterziehung" in Wien XII., Aß --, mit anschließendem fröhlichen Beisammensein. Zu diesem und unseren Tanz- und Singabenden an jedem Dienstag % Uhr am gleichen Ort laden wir herzlich ein. Familienabend Schuster Dutz, unser humoristischer Mundartdi [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 2

    [..] erworben hatte. Es war Dr. Flechtenmacher vergönnt, nach einem so arbeitsreichen und erfüllten Leben den . und . Geburtstag in voller geistiger und körperlicher Frische, gefeiert von den offiziellen Stellen und weiten Kreisen der Bevölkerung im Kreise seiner großen Familie festlich zu begehen. Er starb am . März im . Lebensjahr nach nur eintägiger Krankheit. So steht vor unseren Augen das Bild eines aufrechten deutschen Mannes und treuen Sohnes seines Volkes, das [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 4

    [..] einen lieben Bistritzer Landsleuten in meinem eiger»a, wie im Namen meiner anhänglichen" Schwiegertochter und meiner Brüder Fritz in Wien, Max in Schäßburg mit, daß mein treusorgender edler LetiöRgkamerad QJierstleatnacrt a. D. Franz Xaver Skoda im . Jahre, nach wenigen Tagen UnwShJseins, versehen mit der letzten Ölung bei vollem Bewußtsein, in die Ewigkeit hinübergeschlummert ist (gest. am . . ). Der ungarischen Hölle im März d. J. eßtronnen, genoß er mit tiefer Dank [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 3

    [..] Männer an den Druckstangen der Spitzen dominierten, da noch keine Dampfe oder gar Motorspritze die Wassermassen in die Schläuche preßte. Von der Picke auf diente er fast Jahre, Er kam zum ·. Zug (Steiger) und wurde in den Jahren vor dem ersten Weltkrieg zum . Rottenführer befördert. Bei der NeuaufStellung der Korps der Bistritzer Freiwilligen Feuerwehr im September -- sie wurde im März von den Rumänen aufgelöst -- erhielt er die Funktion des stellvertretenden t [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 3

    [..] Rundfunk wohlgelungen übertragen. Fr. Matzner Die Bundesgeschäftsstelle in München ist am Samstag, dem . Mai, und am Samstag, dem . Juni, I. J. gesperrt. rrof. Dr. Otto Folbertfi: Ludwig Kossuth - Stephan Ludwig Roth Der gute Besuch des am . März d. J. vom -·· Kreisverband München veranstalteten Vortrags von Prof. Dr. Otto Folberth und das große Interesse, mit dem die so zahlreich Erschienenen den überaus klaren und wohlüberlegten Ausführungen folgten, beweist am besten, [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 2

    [..] n. Dr. Gustav Filff In tiefem Leid geben wir allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß unser lieber, unvergeßlicher Gatte, Vater, Großvater, Schwiegervater und Onkel Georg Lässei vom Gewerbeverein Sächsisch-Regen, am . März in Karlsfeld bei München nach kurzem, schwerem Leiden im Alter von Jahren gestorben ist. Möge ihm die Erde leicht sein! In tiefer Trauer: Frieda Lassei, geb. Keintzel Otto mit Familie Erwin mit Familie Ewald mit Familie 'Waldemar mi [..]