SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 11

    [..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite An Stelle besonderer Anzeigen Am . Mai verstarb im Alter von Jahren mein Vater, Schwiegervater, unser Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Dr. phil. Wilhelm Arz Pfarrer i. R. Ei folgte seiner geliebten Frau nach kurzer Zeit in die Ewigkeit. Egon und Cornelia Arz Sibylle, Andreas und Peter, Canada Fritz und Nuschi Arz und Familien, USA Luise Arz und Hilda Bredt, Drabenderhöhe Waltraut Arz und Familien, Rosenau/Siebenbürge [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 12

    [..] e Taubergründer Weine Fremdenzimmer - Nebenzimmer Gastwirtschaft LACKE - FARBEN - LEIME TAPETEN - BODENBELÄGE HEIZÖL KARLGRASER KG DINKELSBÜHL - Reiseandenken -- Fotobedarf C. W. Wenng KG am historischen Altrathausplatz JAHRE Walter Wirkotsch Lebensmittel-Groß- und Einzelhandel Große Auswahl: preiswerte rumänische Weine DINKELSBÜHL im Hoffeld REISEANDENKEN ANSICHTSKARTEN ZEITSCHRIFTEN TABAKWAREN Rl/B Eugen C. Blattmann Am Ledermarkt [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 1

    [..] ebenbürger Sachsen: Menschenrechte, GedankenfreiheitOhne ein gemeinsames Selbstverständnis fällt unsere Gemeinschaft auseinander. Wir müssen uns daher darauf besinnen, wer wir eigentlich sind. Vor Jahren bescheinigte der Landesherrscher unseren Vorfahren, ,,teutonici" zu sein. Vor etwa Jahren bestätigte ihnen Martin Opitz, ,,germanissimi germanorum", oder -- wie neuerdings klargestellt wurde -- ,,germanissimi germani" zu sein. Heute bezeichnet sie das offizielle Rumän [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 2

    [..] spätestens seit Nowaliowsky, Ungarn nicht zuletzt durch den verstorbenen Kardinal Mindszenty, Jugoslawien durch Djüas, die DDR durch Rainer Kunze bekannt geworden. Da ging, als unliebsamer Schriftsteller seit Jahren vom offiziellen Bukarest kritisiert, der Rumäne Paul Goma her, gründete eine Bürgerrechtsbewegung, der sich ein paar Künstler, vor allem aber Arbeiter anschlössen und versuchte -- unter anderem in einem Brief an den rumänischen Staats- und Parteichef, den er mit , [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 3

    [..] rt. Was der ebenso politisch scharfsichtige wie leidenschaftliche Schriftsteller im Roman ,,Die Stadt im Osten" -dem seinerzeit von ersten deutschen Autoren bewunderten und als bestgeschriebenes deutsches Buch des Jahres ausgezeichnete Werk -- zum Überlebenskampf der Siebenbürger Sachsen sagte, ist heute gültiger denn je. Adolf Meschendörfer wurde Anfang der dreißiger Jahre mit der Goethe-Medaille, Mitte der fünfziger Jahre mit dem rumänischen ,,Arbeitsorden" ausgezeichnet. S [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 5

    [..] Holzfleisch in der Schützenhalle, Bernberg. Wir laden unsere Landsleute, besonders die Jugend herzlich ein! Bringt Freunde und Bekannte sowie gute Stimmung mit! Der Vorstand ,,Betreuung hat mit Treue zu tun..." Unsere Spätaussiedler brauchen uns mehr denn Je Bei der am . . abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Kreisgrupps München -Vorsitzender: Rick Roth -- sprach die Kreisgruppen-Referentin Frau Dagmar Gust über Fragen der Spätaussiedlerbetreuung. Wir geben ihre Ausführ [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 6

    [..] e n seinen Bewohnern als das Institut galt, dem man seine Spargroschen anvertrauen konnte Und von dem man im Notfalle auch Darlehen BU soliden Bedingungen erwarten durfte. Nach kaufmännischer Lehre und WanderJahren in Graz trat Rösler in die Dienste der damaligen ,,Bistritzer Distriktssparkasse AG" ein, die er nicht mehr verließ. Ein wichtiges Stück sächsischer Bankengeschichte spiegelt Sich hier wider: fusionierte die DistriktsBparkasse mit dem ,,Bistritzer Kredit- und [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 8

    [..] Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, , München , unter KA - Übernehmen Kunstgegenstände, ganxe Sammlungen oder Nachlässe für unsere Auktion im September . Kunstauktionshaus Jürgen Fischer Heilbronn, Güglinger Str. Telefon Siebenbürger, Jahre alt, , ledig, Nichtraucher, wünscht Bekanntschaft mit Siebenbürgerin (Kind kein Hindernis), für eventuelle Heirat. Nur ernstgemeinte Zuschriften an die Siebenbürgische Ze [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 1

    [..] derlich. Außerdem sind die heimatpolitischen Fragen von solcher Dringlichkeit, daß ohne die baldmöglichste Aufstellung einer neuen Leitungsspitze unersetzliche Zeit verlorenginge. Entsprechend der in den letzten Jahren erheblich angestiegenen Zahl der Mitglieder der Landsmannschaft, werden in diesem Jahr im Leverkusener ,,Forum" mehr Delegierte der Landesgruppen vertreten sein als , und zwar . Neben der Bewältigung des in der vorigen Ausgabe der S. Z. veröffentlichten [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Anstaue der Politischen Schlagzeile Innerhalb des verflossenen Jahres wurden verschiedene Gegenden der Erde von zum Teil schweren Erdbeben heimgesucht. Das Beben vom . März d. J. in Rumänien, das im Donau-Karpatenraum zahlreiche Ortschaften, darunter die rumänische Hauptstadt, mit katastrophalen Folgen überraschte -- die in die Tausende gehende Zahl der Toten steht auch heute noch nicht fest -wurde von Fachleuten als das ,,schwe [..]