SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 1

    [..] Uhr erlag Erhard P e s c h, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Träger des Bundesverdienstkreuzes . Klasse der Bundesrepublik Deutschland, im Alter von Jahren in Rimsting am Chiemsee in Oberbayern unerwartet einem Herzinfarkt. Erhard Plesch, seit Bundesvorsitzender, wurde durch den Tod mitten aus schwerer politischer Verantwortung im Dienste aller Siebenbürger Sachsen gerissen. Die Maßstäbe, die er vor allem im Bereich [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 2

    [..] erhältnismäßig kleinen Gemeinschaft steht, gibt es Kontraste und fliegen die Späne. Er hätte dies am wenigsten geleugnet, war er doch aus hartem Holz geschnitzt. Die Ereignisse und die Zusammenarbeit aber gerade der letzten Jahre und die Geduld, die wir miteinander hatten, hat mich jedoch, auch noch von einem andern überzeugt: In langen Gesprächen erahnte ich in diesem vitalen Menschen einen weichen, zarten Kern, der, fast beengt von der harten Schale, in sich selbst verborge [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 3

    [..] werden; und daß die Frauen und Männer unter unseren Landsleuten, die sich freiwillig der Aufgabe annehmen, mit Bravour und Glanz bestanden, sei gleich zu Beginn nachdrücklich festgestellt. Es hat zumindest in den letzten Jahren im ganzen Bundesgebiet keine Ausstellung sächsischer Kunst und Volkskunst, Kultur und Leistung von dieser Gediegenheit und diesem Geschmack gegeben. Wäre die am . März eröffnete Ausstellung nicht schon am . März wieder geschlossen worden, hätte sie [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 4

    [..] annschaftlichen Leben Honterusfest Nach zweijähriger Pause findet wieder unser traditionelles Honterusfest statt. Zeit: Sonntag, . Juli ; Ort: Waldspielplatz bei Pfaffenhofen a. d. Um (wie in früheren Jahren). Näheres entnehmen Sie, bitte, den nächsten Ausgaben der Siebenbürgischen Zeitung. Kreisgruppe Gummersbach Für den . Februar hatte die Kreisgruppe zum diesjährigen Marienball eingeladen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Volkstänze, die vom Leiter der [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 5

    [..] numtauschzwang anstreben, müssen sich rechtzeitig an die Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ( /, München ) wenden und folgende Daten mitteilen (für jeden Reisenden über Jahre): . Name, Vorname, bei Frauen auch Mädchenname; . Geburtsdatum; . Geburtsort (deutsche und rumänische Bezeichnung); . Letzter Wohnort in Rumänien; . Nummer des deutschen Reisepasses, verlangt ist die siebenstellige Paßnummer, nicht die R [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 6

    [..] leonwald bis auf den letzten Platz füllten, konnten sich davon überzeugen, daß die Nachbarschaft Hietzing den Richttagen immer wieder Niveau zu geben vermag. Die Altschaft begnügte sich nicht mit dem Jahresbericht, sondern bot ein Programm, das über Grenzen hinaus die Siebenbürger Sachsen zusammenführt und für ihr GemeinSchaftserleben neue Impulse setzt. Der Richttag stand ganz im Zeichen des dem ,,Auswanderer" gewidmeten Gedichtes: ,,Das Land, das dich braucht"! Dieses Gedic [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 1

    [..] elange reagiert, sollte uns zu denken geben, denn wir können den Fortbestand unserer Gemeinschaft nur dann sichern, wenn es uns gelingt, die Jugend dafür zu gewinnen. Unsere Entscheidungen in den nächsten Jahren werden daher die wichtigsten sein, die je im Verlauf unserer jungen Geschichte in diesem Lande getroffen worden sind. Sie werden bestimmen, ob das, was auf diesem Boden siebenbürgische Prägung erhalten hat, Bestand haben wird. Man denke nur an Schloß Horneck -- die al [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 2

    [..] tuellen Entwendung oder Vernichtung den Vorteil eines objektiven Nachweises für den versicherten Schaden. Auf Wunsch werden alle Angaben vertraulich behandelt. Die Redaktion auf einige Mißlichkeiten des Lebens in Siebenbürgen eingegangen, die den Aussiedlungsdrang vieler erklärten, aber -- so wörtlich -,,der durch hunderte Jahre gehegte Traum vom Mutterland spielt" dabei ,,ebenso eine Rolle wie die von bestimmter Seite immer neu verkündeten Prophetien, die das Ende des Deutsc [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 3

    [..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite . KULTURSPIEGEL Jahre Südosteuropa-Gesellschäft Der Südostraum als Widerspiegelung der Lage ganz Europas Die in München beheimatete Südosteuropa-Gesellschaft kann in diesem Herbst auf Jahre ihres Bestehens zurückblicken. Sie will den Jahrestag zum Anlaß nehmen, in einer festlichen Veranstaltung in Bonn im September nicht nur Rückschau zu halten, sondern auch Zukunftsperspektiven für die weitere Vertiefung der jahrhundertea [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 4

    [..] e Stimme dagegen, eine Stimme enthalten, die anderen für die Entlastung. Der neue Kreisgruppenvorsitzende Karl Schoppel machte seine Aussagen zu den für die Anwesenden offenen Fragen. Als Dank und Anerkennung für die in vielen Jahren geleistete Arbeit überreichte Kurt Schoppel eine Urkunde an Karl Theil und würdigte die große Hilfe seiner Frau Gertrud Theil, die sich mit Fleiß und Idealismus eingesetzt hat. Wir danken dem gesamten alten Vorstand für die Mühe und Treue unseren [..]