SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 7

    [..] vom . . . S. . Mit Abb. B e r g e l , Hans: Vom Nullpunkt zur Resignation. Anmerkungen zum letzten Lebensabschnitt der Schriftsteller Erwin Wittstock, Alfred Margul-Sperber, Oskar Walter Cisek. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. () , S. --. B e r g e l , Hans, Ein Mahner zur politischen Vernunft. Zum . Todestag des Siebenbürgers St. L. Roth. In: Kulturpolitische Korrespondenz, Bonn. Nr. / vom . . . S. f. Mit Abb. B [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 8

    [..] m arbeitsreichen Leben, in Liebe und Fürsorge für die Seinen, ist nach schwerem Leiden, mein innigstgeliebter Gatte, Vater und Bruder Johann Bidner Buchhalter aus Bistritz, Siebenbürgen im Alter von Jahren, am . . , für immer von uns gegangen. , In tiefer Trauer: Maria Bidner, geb. Hanek, Gattin Lili Bidner, Tochter und Verwandte Nürnberg, Er wurde in Nürnberg zur ewigen Ruhe gebettet. Jahre Siebenbürger Sachsen in Sefferioh (Fortsetzung von Se [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 1

    [..] ein Fest, dessen äußeres Merkmal von der unerwartet hohen Zahl an Jugendlichen und dem beeindruckenden Bild der vielen Trachten -- zum Teil der Gäste aus Österreich -- bestimmt war. Das Jubiläum ,, Jahre Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland" stand damit unter einem glücklichen Zeichen. Es steht außer Zweifel, daß die Pfingsttreffen in Dinkelsbühl von Jahr zu Jahr an Anziehungskraft gewinnen. Dazu tragen nicht zuletzt Vielfalt und Niveau der Veranstaltunge [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 2

    [..] Ihnen für Ihre freundliche Einladung um so mehr, als mir nicht nur von amtswegen als zuständigem Ressortminister die Betreuung der Vertriebenen und Flüchtlinge obliegt, sondern weil mir darüber hinaus die jahrelange Arbeit in diesem Aufgaberibereieh Ihre Anliegen sehr ualiegebracht und -- ich kann sagen -zu "den eigenen gemacht hat Ich glaube, wir sollten tins an einem solchen Tage bewußt machen, was zweieinhalb Jahrzehnte landsmannschaftlicher Arbeit bedeuten. Es war ein vie [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 3

    [..] lin sprach die Laudationen Vor dem Dekor einer Trachtengruppe aus Österreich begann am Pfingstsonntag um Uhr die Feierstunde in der ,,Schranne". Dr. Wilhelm B r u c k n e r bot in seiner Festansprache ,, Jahre Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland" eine breitausgeführte Bilanz nach einem Vierteljahrhundert landsmannschaftlicher Existenz und Arbeit. (Wir werden die Ansprache Dr. W. Bruckners aus gegebenem Anlaß in der nächsten Ausgabe der Zeitung veröffe [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 4

    [..] llte möglich sein, daß in der deutschsprachigen Presse Rumäniens mehr als bisher über unsere Tätigkeit berichtet wird. Schließlich kann der Leser in unserer Zeitung seit vielen Jahren Berichte aus der alten Heimat lesen; · auch werden wir bei einem nächsten offiziellen Besuch in Rumänien, der voraussiehtLandesgruppe Hessen Woche der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, im Rahmen der -Jahrfeier der Stadt Neu-Isenburg vom . .-. . Unter dem Motto ,,Siebenbürger [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 5

    [..] e in den Mittelpunkt unseres Lebens und unserer Gemeinde stellen. Dazu sahen wir sehr schöne Aufnahmen, die uns freundlicherweise von Frau Dr. Prohaska zur Verfügung gestellt worden sind. Da unsere ältesten Nachbarn, Herr Alois Taufar, Jahre, Familie Fritz Maroscher sowie Frau Emma Scharsach, Jahre alt, krankheitshalber nicht teilnehmen konnten, überbrachte ihnen die Altschaft mit einem Blumenstrauß die besten Grüße und Genesungswünsche. Für die hochherzigen Spenden möc [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 6

    [..] d Rosa Maria Kregtel. -- Gerald Streicher, Sohn des Franz Streicher und der Elfriede, geb. Dorfi. * Wir trauern um nachfolgende liebe Tote und sprechen den Hinterbliebenen unser aufrichtiges Beileid aus: Georg Fritsch, Felldorf, Jahre alt; Johann Klein, Ober-Eidisch, Jahre alt; Klein Maria, geb. Kondert, Nieder-Eidisch, Jahre; Johann Weiß, Ober-Eidisch, Jahre alt; Michael Schuller, Weilau, Jahre alt, durch einen tragischen Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Nac [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 7

    [..] Professor Kurt Klemens sprach am . Januar im Astra-Saal über die Gefahr der Wasserverschmutzung. Hermannstadt (N. W.) -- Der deutsche Literaturkreis von Hermannstadt setzte seine Arbeitssitzungen auch in diesem Jahre fort. Am . Januar standen im Kulturhaus der Gewerkschaften Übersetzungen von Horst Weber aus dem Roman ,,Moartea lui Ipu" von Titus Popovici zur Diskussion. Hermannstadt (Die Woche). -- Arn . Januar führte die deutsche Laienspielergruppe des Gewerkschaftsku [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 1

    [..] die Grundlagen eines gedeihlichen Zusammenlebens der Nationen in der gemeinsamen siebenbürgischen Heimat vor allem seien nicht nur Vergangenheit, sondern lebendigste Gegenwart und Verheißung für die Zukunft. Der Festredner gedachte der im Jahre von Vertretern der drei Nationen in Siebenbürgen veranstalteten Gedenkfeiern für Stephan Ludwig Roth. Das heutige Rumänien habe dessen Eintreten für die Gleichberechtigung auch der Rumänen in einer Zeit, in der das nationalistisch [..]