SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 2

    [..] heit u n d ideologiefreien Handlungsbereitschaft. Auf wiederholte schriftliche und mündliche Anfragen hin teilt die Redaktion der ,,Siebenbürgischen Zeitung" ihren Lesern mit, daß ,,Die politische Schlagzeile" seit ihrer Einführung vor drei Jahren ausnahmslos von Hans B e r g e l , dem Schriftleiter der Zeitung, verfaßt wird. Das Wort zum Nachdenken Dies will ich gestehen: Hätte ich zur rechten Zeit den großen Plan EgonBahrs gekannt, jene ,,Fallstudie", jenes historisch unsag [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 3

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL ,,ist die gewaltsame oder listige Ausmerzung der anderen Sprache nicht bloß eine Art Inquisition?" Stephan Ludwig Roth (-) Hundertfünfundzwanzig Jahre seit seinem Tod Von Hans Bergel In der geschichtlichen Perspektive enthüllt sich als das wesentliche Merkmal eines bedeutenden Menschen die Gültigkeit seines geistigen Erbes über die Generationen . Die Lebendigkeit einer Persönlichkeit und ihrer Leistung steht und [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 4

    [..] nicht mehr dazu gekommen. Die Münchener Kunsthistoriker C. Th. Müller, A. von Reitzenstein und H. R. Rosemann verfaßten aufgrund des von ihm zusammengetragenen Materials das Buch ,,Deutsche Kunst in Siebenbürgen", das im Jahre erschien und von Victor Roth gezeichnet wurde. Am . April starb Victor Roth in Mühlbach. Er ist der erste Kunstforscher seines Volkes, der versuchte, eine Synthese über die siebenbürgisch-sächsische Kunst, ihre Entstehung und Entwicklung in [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 5

    [..] ihrem Büchlein heimtragen. Jeder Band ,,Humor in der Tasche" kostet Schilling. Wir alle wollen uns Mühe geben, dies Verlagsvorhaben unseres Landsmannes in Innsbruck und zwar zu unserem eigenen Vergnügen zu unterstützen. Hermine Nikolaus Jahre alt Wenn der Monat Mai beginnt und der Muttertag sich nähert, gehen vieler Siebenbürger Gedanken zu einer siebenbürgischen ,,FräMotter" hin. -- Als sie noch bei Wien lebte, gabs immer einen festlichen Maientag, an dem wir ihr viele [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Aus dem landsmannschaftlichen Leben Kreisgruppe Herfen Kulturveranstaltungen im I. Vierteljahr Die Jahreshauptversammlung unseres Heimatchores fand am . . mit Neuwahl statt, der alte Vorstand wurde wiedergewählt, als Chorleiter wurde weiterhin Herr KarlHeinz Gerdemann bestätigt. Die Neuwahl wurde vom . Vorsitzenden der Kreisgruppe, Schmedt, geleitet. Unsere Frauengruppe veranstaltete am . . einen Karnevals [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 7

    [..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Abschied von der Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe Robert Goßner legte den Dirigentenstab nach Jahren nieder Das Kulturhaus-Drabenderhöhe-,,Hermann Oberth" war am . April mit seinen Plätzen ,,ausverkauft": es hieß, Robert G a ß n e r ein letztes Mal am Dirigentenpult der von ihm gegründeten und entwickelten Trachtenkapelle zu sehen. Unter den Gästen: Landrat Wichelhaus; Bürgermeister Krüger; Stadtrat Dr. Fuchs; Pro [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 8

    [..] sche Lieder, Gedichte erklangen im Kolpinghaus, ein Film über Großscheuern, von Oberstudiendirektor Thomas Stock kommentiert, begeisterte die Gäste. Seine Qualität und vor allem sein Alter, er wurde vor vierzig Jahren im Auftrag der RockefellerFoundation gedreht und liegt der UNO vor, machen ihn zu einem einmaligen Dokument siebenbürgischer Geschichte. Die Sitzung zum Abschluß der Tagung wurde ein eindeutiges Bekenntnis zur Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschl [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 9

    [..] . München . S. --. (= Südosteuropäische Arbeiten, Bd. .) G i u r e s c u , Constantin C.: Siebenbürgen als historisches Gebiet des Kulturaustausches. In: Karpaten-Rundschau. Ki-onstadt. Jg. , Nr. vom . Dez. . Kurzfassung des auf der Jahrestagung des Arbeistkreises für Siebenbürgische Landeskunde in Stuttgart gehaltenen Vortrages. G ö n e r , Carl: Die Siebenbürgische Militärgrenze. Ein Beitrag zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte --. Münc [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 10

    [..] bitte unsere Prospekte an. Reisedienst Peter Martinek KG, Stuttgart - Telefon Nach schwerem Leiden ist am . . unser lieber Sohn, Bruder, Cousin und Neffe Herr Udo Günther Loy geb. am . . in Hermannstadt/Siebenbürgen im Alter von Jahren sanft entschlafen. In tiefer Trauer: Günther Loy mit Familie und Angehörige Ludwigshafen, Die Beerdigung fand am . Mai um . Uhr auf dem Friedhof LU-Edigheim stat [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 1

    [..] gen der Menschlichkeit niemals in Vergessenheit · geraten zu lassen, u n s e r e Auffassung zum humanitären Problem überall vorzutragen und zu besprechen. Wer nun meint, daß innerhalb eines Jahres nach meiner Rumänien-Reise alle akuten Fragen, die uns im Zusammenhang mit unserer alten Heimat und deren Menschen bewegen, gelöst werden konnten, unterliegt auf alle Fälle falschen Vorstellungen von den realen Möglichkeiten. Meine Reise nach Rumänien hat einen Abschnitt der Bemühun [..]