SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 1
[..] ubereiten für die Familie und die vielen Gäste, die extra des Spektakels wegen, manche von weit her, auch aus dem Ausland, nach Agnetheln gereist kommen. Und sie, die Hausfrauen, seien verzweifelt gewesen, als man im Herbst vergangenen Jahres zeitweilig kein Kraut auf dem Markt zu kaufen bekam, denn was ist ein Urzelntag ohne Kraut am Abend? Rein gar nichts, wie eine Hochzeit ohne Musik. Und die Männer haben in diesen Tagen Wein gekauft, aus Meschen, Reichesdorf, Birthälm. Es [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 2
[..] en und zwar mit David Scott, AI Worden und James Irwin an Bord. Reservemannschaft: Harrison Smith, Richard Gordon und Vance Brandt. Die Nr. der Wochenzeitschrift Contemporanul bringt u. a. einen Artikel über die vermutliche Entwicklung der rumänischen Großstädte. Danach wird damit gerechnet, daß Bukarest bis zum Jahre etwa Einwohner haben wird, während Temeschburg, Klausenburg und Iassy etwa Einwohner haben werden. Zu den Städten, die etwa Ein [..]
-
Beilage LdH: Folge 208 vom Februar 1971, S. 2
[..] ntlich äußern und politische Verantwortung tragen. Auch tiefe MeinungsVerschiedenheiten wollen in gegenseitiger Achtung und ohne Herabsetzung der menschlichen GlaubWürdigkeit des Andersdenkenden ausgetragen weiden. . Bei Millionen von Vertriebenen brechen Wunden wieder auf. Der schmerzhafte Veilust der Heimal und die halten Jahre des Neuanfangs weiden erneut gegenwärtig. Das Unrecht, das sie erlitten, ist so wenig ungeschehen zu machen wie alles UnGedenken an Friedlich Teuts [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 3
[..] wird. Bei diesem Stahlskelettbau ist eine neuartige Fassadenlösung gefunden worden: die Oberfläche des hierzu verwendeten CorTen-Stahls rostet an und erhält so eine kupferfarbene Patina. Der Rostprozeß stoppt nach etwa zwei Jahren selbst. Am . August wurde auch mit dem Bau der letzten großen Wettkampfstätte auf dem Olympiagelände, dem Radstadion, begonnen. Mit Rennbahn und Tribünen für Zuschauer lichtdurchlässig überdacht, soll es Mitte Juli im Rohbau stehen [..]
-
Beilage LdH: Folge 208 vom Februar 1971, S. 3
[..] chweigend verfolgt. Der sich eben zurecht zu finden suchende junge Theologe war zutiefst beschämt darüber, von dem damals schon berühmten Karl Kurt Klein konsultiert zu werden. Wieder vergingen viele Jahre, bis ich dem Väterlichen Freund nach dem Wiener Schiedsspruch als Votscher Pfarrei in Klausenburg abermals begennete. Immer waren die vielen Gespräche von bleibcndem Wert. Nach dem ,,Zusammenbruch" war es für mich selbstverständlich, Karl Kurt Klein in Nauris/Tirol zu besuc [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 4
[..] geschädigten in der alten Heimat. Mit großem Beifall wurde Rektor a. D. Schuller begrüßt, als er gebeten wurde, mit seinem Vortrag zu beginnen. Thema: ,,Welche Lehren haben die Siebenbürger Sachsen, die Jahre in einer neuen Heimat leben, aus der Vergangenheit und Gegenwart für die Zukunft gezogen." In seinen Ausführungen berücksichtigte er besonders die Entwicklung der einst unfreien Gemeinden auf Adelsboden zwischen den beiden Kokein, weil bei der Versammlung Bewohner die [..]
-
Beilage LdH: Folge 208 vom Februar 1971, S. 4
[..] Banater Schwaben im Hilfswerk der Evang. Kirche in Deutschland. Für den Inhalt verantwortlich: Oberstudiendirektor Hans Philippi, Ansbach, Schalkhäuser Str. , Tel. . Zuschriften und Einsendungen hierher erbeten. Verwaltung: Hauptgeschäftsstelle des Hilfskomitees, München, , Tel. . Einzahlungen an das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und ev.Banater Schwaben Postscheckkonto München (für Deutschland) u. Wien (für Österreic [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 5
[..] Bukarest vom . Dez. . Jg. XI. Nr. , S. . Verf. bringt eine Würdigung Roths aufgrund der Museumsexponate. B e r w e r t h , Fritz: Dr. Heinrich Siegmund. Ein siebenbürgisch - sächsischer Idealist. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , Folge , S. -- . Verf. schildert den des aus Mediasch stammenden Arztes und dessen Bemühungen als Antialkoholiker und Sprachreiniger sowie als Begründer einer Sozial- und Präventivmedizin in Si [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 6
[..] bandes, erhielt im Rahmen der Weihnachtsfeier in Schwanenstadt für seine Verdienste um den Verband das silberne Ehrenzeichen. Nachbarschaft und Landesleitung gratulieren dazu herzlich. Frau Berta Finta starb im . Lebensjahr. Am . Jänner starb im Alter von Jahren Frau Katharina Roth. Die Nachbarschaft Schwanenstadt spricht den Angehörigen ihre aufrichtige Anteilnahme aus. Siebenbürger Frauenball Am . . fand der . Siebenbürgische Frauenball im Gasthof G [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 7
[..] e geb. Kuales. Thomas, Sohn des Thomas-Henrich und der Krimhilde geb. Eder. Gert, Sohn des Ing. Johann Kroner und der Monika geb. Hutterer. Wir trauern um nachfolgende liebe Xote: Hermine Regine Cloos, Sächsisch-Regen, Jahre alt. Katharina Klein geb. Motz, Ober-Eidisch, B Jahre alt. Maria Motz geb. Klein, Ober-Eidisch, Jahre alt. Margarethe Penteker geb. Theil, Jaad, Jahre alt. Nachbarschaft Traun Jahreshauptversammlung der Jugendgruppe Traun: Am . . fand i [..]









