SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1970, S. 6
[..] se. Und der lustige Abend hier, bei Kuchen, Schnitzel, Wein oder Bier läßt mich mit der Bitte enden, Dank zu sagen für die Spenden. Und Ihnen allen -- mein Herz ist voll -sag ich: ,,Bravo! -- Ihr wäret wundervoll!" * Alice Polony Jahre Am . Oktober feierte Alice P o l o n y , geb. Irk, Witwe des Senators Dr. Arthur Polony, im Purkersdorfer evangelischen Altersheim ihren . Geburtstag. Eine Abordnung der Bundesfrauenleitung und des Frauenkreises des Vereins der Siebenbür [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1970, S. 7
[..] e: Mein Vater ist in Österreich verstorben. Er war Eigentümer von zwei Häusern und einem Geschäft in Bistritz. Das Vermögen wurde enteignet. Meine Mutter und ich, die als Erben in Betracht kommen, leben seit Jahren, nach einem Zwischenaufenthalt in Österreich, derzeit in Chicago/USA. Erst hatten wir die österreichische Staatsangehörigkeit erworben und seit einigen Jahren besitzen wir die amerikanische Staatsangehörigkeit. Bitte teilen Sie mir mit, nach welchem Gesetz [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 1
[..] verbunden, den Rumänen zum Sieg ihrer Volkssprache verholfen, Gesittung und Ordnung in den Karpatenraum getragen haben usw.; ebenfalls sie waren es, die im . Jahrhundert die erste Volksschule, im . Jahrhundert das erste allgemeine Schulpflichtgesetz der Welt einführten; sie hielten, weiter -- Jahre nach dem Versagen der westeuropäischen Heere bei Nikopolis -- allein die Weltmacht der Osmanen auf und brachten ihr die erste Niederlage in der Geschichte überhaupt bei; si [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 5
[..] k des Bayerischen Staates an die vertriebenen Mitbürger. Dieses Geschenk ist der sichtbare Dank für die wirtschaftliche und politische Aufbauleistung der deutschen Heimatvertriebenen seit nunmehr Jahren, die wesentlich dazu beigetragen hat, daß Bayern ein wachstumskräftiges, industrielles Zukunftsland geworden ist. Die Staatsregierung stattet diesen Dank nicht durch leere Worte ab, sondern übergibt den aus der einstigen Heimat vertriebenen oder geflohenen Mitbürgern heute [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 6
[..] Schuster, geb. Konnerth, Jahre, aus Schönbirk; Samuel Biro, Jahre, aus Bistritz; Maria Roth, geb. Kandert, Jahre, aus Wermesch; Maria Graef, geb.. Weis, Jahre, aus Maniersch; Georg Klief, Jahre, aus St. Georgen. Die Jugendgruppen der Siebenbürger Sachsen aus Österreich trafen sich in Bad Hall am Sonntag, den . September , zu einem Trachtenfest. Das Fest wurde durch die gemeinsame Teilnahme der Gruppen am Gottesdienst in der neuen evangelischen Kirche eing [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 7
[..] : alte Bockelnadel und das Buch ,,Luise Treiber-Netoliczka: Die Trachtenlandschaften der Siebenbürger Sachsen. Es dankt Hildegard Schieb Gott hat unsere liebe Cousine nach einem erfüllten, von fast Jahren zu Presseck, den . Kronstadt Schäßburg Rosenau / ^J l \ Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Tante und Dorothea Tichy geb. Habermann von Liebe für uns getragenen Leben, im gesegneten Alter sich genommen. . In stiller Trauer: Dora Tichy, Tochter Ge [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 1
[..] such in Österreich Dem Schlußkommunique über den offiziellen Besuch in Österreich entnehmen wir auszugsweise folgenden Wortlaut: ,,In Erwiderung des Besuches des österreichischen Bundespräsidenten im Jahre in Rumänien stattete der Präsident des Staatsrates der Sozialistischen Republik Rumänien, Nicolae Ceausescu, begleitet von seiner Gattin Elena Ceausescu, auf Einladung des österreichischen Bundespräsidenten Franz Jonas, vom . bis . September d. J. Österreich einen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 2
[..] uf an sie ergeht, sich gemeinnützigen und völkischen Aufgaben zur Verfügung zu stellen. Schon der Vater unseres Jubilars gehörte einige Zeit als Abgeordneter dem rumänischen Parlament an und ein Bruder war jahrelang Bürgermeister von Mediasch. Dr. Alfred Ambrosi versah in den Jahren bis das verantwortungsvolle Amt des Kurators der evangelischen Kirchengemeinde von Mediasch. Verantwortungsvoll, sagten wir, ja, denn es fiel in die Zeit der großen politischen Umbrüche, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 3
[..] red Honig, der am . Oktober sein . Lebensjahr vollendet, spricht unsere Landsmannschaft und mit ihr eine große Zahl von Lesern und Freunden die herzlichsten Glückwünsche aus! Wer A. Honig in den letzten Jahren anläßlich eines seiner zahlreichen Vorträge imKreise der Landsleute erlebte -- wenn er von der siebenbürgischen Jagd erzählte oder aus der Werkstatt des Zeitungsmachers plauderte -wer in den Bann seines stets sprühenden Geistes geriet, den oft humorvollen Worten fol [..]
-
Beilage LdH: Folge 204 vom Oktober 1970, S. 3
[..] nteit energisch zu fördern," Auswertung der fünften Vollversammlung Ausführlich diskutierte die Mindeiheitskirchentonferenz die Ergebnisse der Fünften Volluersammlung des Lutherischen Weltbundes (!^WV), die im Juli dieses Jahres in Evian-les-Vains (Frankreich) stattgefunden hat, Oer Direkter der 'Abteilung für Kirchliche Zusammenarbcit des LWV, Dr, Carl sjohan H e ll b c r g (Genf), meinte, vielleicht habe die am Anfang der Vollversammlung zutage getretene Polaiisierung etwas [..]









