SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 14 vom 15. September 1970, S. 2[..] hen Körperschaften an führender Stelle politisch tätig -- wäre dem nichts hinzuzufügen. Die durch zwei Kriege und ihren Ausgang bedingte Tragik im Leben Holzträgers wurde in einem Festaufsatz der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter", Heft /, Seite , festgehalten. Auffallend ist die Tatsache, daß Prof. Holzträger als Germanist, obwohl Nösner und direkter Schüler von Prof. Gustav Kisch, dem Haupt der ,,Nösner Germanistenschule", es bis zu seinem Tode beharrlich ablehn [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 1970, S. 3[..] reidimensionalen Raum. Die Idee dieser monumentalen Schöpfung gehört ausschließlich dem Maler und Musiker Heinrich N e u g e b o r e n (als Henri Nouveau zum Wahl-Pariser geworden; Anm. d. Red.). Er realisierte sie im Jahre in Berlin aufgrund einer graphischen Darstellung, die er im Jahre -- damals noch Schüler der Berliner Musikhochschule -- hergestellt hatte. Ein Freund, der das auf Millimeterpapier konstruierte Modell sah, riet ihm, es im ,,Bauhaus" in Metall aus [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 1970, S. 4[..] er (Fortsetzung von Seite ) wurde die Straßenbeleuchtung mit Gas eingeführt, und rollte die erste Eisenbahn durch das Burzenland -- die Bahnlinie NeustadtZernen (Zernescht) wurde aber erst Jahre danach eingeweiht. kam es zur Einführung des metrischen Maß- und Gewichtssystems, ein Jahr darauf erhielt Neustadt die erste DampfDreschmaschine. Die heute noch stehende Schule wurde von der Ev. Kirchengemeinde errichtet, die Inschrift über ihrem Haupteingang l [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 1970, S. 6[..] ber , im' ,,Haus der Begegnung", Wien , , werden, zu dem wir alle Landsleute und Freunde herzlich einladen. Rührige Mitglieder unserer Nachbarschaft Hietzing führen das im März dieses Jahres auf dem Hietzinger Richttag erfolgreich gespielte Schauspiel ,,Der Dorfdrachen" für unseren ganzen Verein erneut auf. Beginn Uhr. Platzreservierungen sind nur durch den Vorverkauf (.-- S) im Sekretariat Wien , /, durch die Nachbarschaften und [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 1970, S. 7[..] hluß dieses Berichtes wollen wir der Landsleute gedenken, die in dem letzten Vierteljahr in Setterich verstorben sind. Es waren die Landsleute Weber Johann, Jahre alt, Ohler Katharina, geb. Theil, Jahre alt, Weber Katharina, Jahre alt, aus der Heimatgemeinde Tschippendorf, Landsmann Martin Kuales, Jahre alt aus Dürrbach, Martin Bidner, Jahre alt, aus Baierdorf, Martin Keintzel, Jahre alt, aus Wermesch und Ohler Gerhard, Jahre alt, aus Tschippendorf. "· -e [..] 
- 
    Folge 13 vom 31. August 1970, S. 3[..] der Alten und Neuen Welt, Herr. Rudolf Dienesch, nebst Gemahlin, nach einem vorherigen Aufenthalt in den USA, eingetroffen. Herr Rudolf Dienesch, einer Familie aus Birk entstammend, ist seit vielen Jahren völkisch tätig und gegenwärtig Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen. Er suchte in Versammlungen in Windsor und Kitchener persönlichen Kontakt mit den einzelnen treibenden Kräften unseres völkischen Lebens, um Nöte, Schwierigkeiten und Verhältnisse kennenzulernen [..] 
- 
    Folge 13 vom 31. August 1970, S. 4[..] . -- Noch in diesem Jahr soll die ehemalige Bärenapotheke auf dem Kleinen Ring eröffnet werden. Die Ausstellung umfaßt Exponate. Das älteste Stück, eine Rechnung des Apothekers Johannes, stammt aus dem Jahre . Zu den Sehenswürdigkeiten gehören zahlreiche Instrumente aus Buntmetallen, die zur Verarbeitung von Heilpflanzen, zum Einfüllen von Salben oder zum Herstellen von Tabletten dienten. Rund Holzgefäße weisen wertvolle Verzierungen auf, eine Laboratoriumseinric [..] 
- 
    Folge 13 vom 31. August 1970, S. 5[..] . Augurt OT glEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Sommerheft der Südostdeutschen Vierteljahresblätter Der Inhalt des Heftes ist, was in der Ferienzeit besonders erfreut, ungewöhnlich mannigfaltig. Zwischen Gedichten und Erzählungen von Alexius Moser, Johann Stierl, Klaus Günther, Paul Celan, Bernhard Capesius, Erwin Prunkl und Oskar Kraemer empfangen wir Essays und Aufsätze über verschiedene Fragen und Persönlichkeiten des Südostdeutschtums. Aufsehen erregen bestimmt die letzte [..] 
- 
    Folge 13 vom 31. August 1970, S. 6[..] in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Einladung zu einem Vereinsabend am . Sept. Dr. med. Egon Gundhart Jahre alt Der Verein der Siebenbürger Sachsen In Wien ladet alle Mitglieder und Freunde für Samstag, den . September, Uhr, in den mittleren Saal (Eingang ) des Hestaurants Wimberger, Wien VII, Neubaugürtel --, zu einem gemütlichen Treffen ein. Der Abend steht [..] 
- 
    Folge 13 vom 31. August 1970, S. 8[..] äglgen Urkun,,Jfund günstig. Offizielle ffting aus Rumänien v. Perigäsurkunden sowie ArbeitsRungen für Rentenanträge Anfragen bitte Porto beilegen. Rumänische und ungarische Übersetzungen führt aus usftsbeglaubigt Dr. lur. KARlS^OSS vereidigter Dolmetstfcer beinVLandgericht Dussel Idorf, Hons-Sachs-StraB>< Telefon: Juzias, Boholt, Maffia>cl^ Bodoc, Biborteni I ab sofort atfnPreis von DM l,"ztserhalten bei /aller^Schlalter, Geretsried, WaT&sjraße Tel. ( [..] 









