SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 188 vom Juni 1969, S. 4

    [..] ahr. Wir weiden der beiden Velstorbenen in der nächsten Folge des ,,Lichtes dei Heimal" gedenken. Veröffentlichungen des Hilfskomitees Bearbeitet von Kurt Csallnei, , u. S., zahlreiche Bilder, D M ,. Michael Wolf-Windau, Gedichte Ausgewählt und eingeleitet von Günther üitschel und Peter Schullei, , ? S., Leinen, D M ,. Geoig Wenzel, Vollmachen in Node Überliefertes Brauchtum, dargestellt an Hand einer bäuerlichen Aufzeichnung aus dem Fahre , , [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 2

    [..] en wollen. . Freundesgrüße Bürgermeister Ernst S c h e n k sprach von der unverbrüchlichen Freundschaft zwischen der Tausendjährigen Stadt, ihren Bürgern und den Siebenbürger Sachsen. Im Laufe der Jahre sei eine verschworene Gemeinschaft entstanden. In ihrem Sinne und Geiste hieß er die Gäste willkommen. Dann kündigte der Festherold des Abends, Bundesorganisationsreferent Wolfgang Schuster, die Grußworte von Arbeits- und Sozialminister Werner F i g g e n an. Von starkem Beifa [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 3

    [..] Mitteln der Politik versucht werden, zu einer europäischen Friedensordnung zu gelangen, die allein diese Rechte gewährleisten kann." . . . ,,Meine lieben Siebenbürger! Sowohl hier als auch in Rumänien gedenkt man in diesem Jahre Ihres Landsmannes S t e p h a n L u d w i g R o t h , der vor Jahren im Kampf für die Verständigung der Völker Siebenbürgens gefallen ist. Er hat einmal gesagt: ,Ein armes Volk ist nicht unbedingt zu beklagen, ein reiches ist nicht unbedingt glüc [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 6

    [..] Blatt und kann zum Preis von DM , beim W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart , Postfach , bestellt werden. Das Gesamtwerk -- Stand Februar -- kostet DM .--. (Pl) Konrad Maiterth -|Am . März erlag im Alter von nur Jahren in Chamby-Chaulin am Genfer See Konrad Maiterth einem Herzinfarkt. Der evangelische Pastor von Veyvey verabschiedete in trostreichen Worten die Familie und würdigte Leben und Wesensart des Toten, der in den kurzen Jahren seines Schweizer A [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 1

    [..] ganz der Wissenschaft weihte, in besonderer Anerkennung seiner Verdienste um die Erforschung der Herkunft, Sprache, Dichtung und Geschichte der SiebenbürgerSachsen ihren Kultur pr eis . Professor Klein hat als Herausgeber der ,,Siebenbürgischen Vierteljahresschrift" beste siebenbürgisch-sächsische Tradition fortgeführt und der von ihm geleiteten Zeitschrift neues Ansehen auch außerhalb Siebenbürgens verliehen. Mit der ,,Literaturgeschichte des Deutschtums im Ausland" sich [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 2

    [..] che Persönlichkeit die Züge deutlich, die aus der Vergangenheit in unsere Zeit reichen, die Brücken des Bleibenden und Weiterwirkenden schlagen. Betrachtet man den Stephan Ludwig Roths -- seine Jahre der Reife fielen in eine der bewegtesten geschichtlichen Perioden -- so tritt als Grundzug seine Heimatverbundenheit hervor, seine heiße Anteilnahme an den Lebensfragen des Volkes, sein Kampf Um die Veränderung der bestehenden Zustände, für Gerechtigkeit, Freiheit, Fort [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 4

    [..] Seite ,. Mai l&flg In memoriam Paul Schuller flaS . Skilager aitl HOChkÖMg YlMW eill Erfolg Bundesverdienstkreuz Der Name Paul Schuller ist in den letzten zwanzig Jahren bei den Siebenbürger Sachsen bekannt und ein Begriff gewesen. Der vielseitige Lehrer, Musiker, Sammler, Sprachforscher, der Beobachter, Anreger, Organisator bleibt unvergeßlich, weil er einen individuellen Daseinsstil verkörperte, in dem sich das Beste zusammenfand, was siebenbürgische Geistigkeit zu biet [..]

  • Beilage LdH: Folge 187 vom Mai 1969, S. 4

    [..] vom , bis . August Lagerleiter: Walter Haas, Ansbach. Beide Lager sind füi Jugendliche im Alter vo, bis fahren geplant. Sollten noch weitere Meldungen eingehen, soll u, U. versucht werden, noch ein weiteres Lager, eventuell auch für übe, Jahre alte jungen und Mädchen, Zu ver anstalten, Meldungen -- auch Meldungen vo Mitarbeitern -- erbeten an das Hilfskomitee de Siebcnbürger Sachsen, München , Himmel reichstraßc. Amtseinführung von Bischof Klein Wie wii [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 5

    [..] glichst breiter Form der Vielfalt des Lebens, Porträts, Menschengruppen, Landschaften, Landschaften mit kompositionellem Einbau von Tieren, Darstellung der persönlichen Beziehung zur Umwelt, schließlich Zyklen: die vier Jahreszeiten, die vier Elemente der Antike, von denen bisher Werke über Erde und Luft vorliegen. Das bisherige Schaffen von Helfried Weiß war überwiegend eine Auseinandersetzung mit der Thematik, die sich durch Holzschnitte darstellen läßt. Diese Ausstellung z [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 6

    [..] n Mehrnbach bei Ried im Innkreis. Die Nachbarschaft Ried i. I. gratuliert beiden recht herzlich. Herzlichen Glückwunsch entbietet die Rieder Nachbarschaft ihren beiden höchbetagten Mitgliedern zur Vollendung ihres . Lebensjahres. Es sind dies unser Landsmann Samuel Benesch aus Waltersdorf und unser Landsmann Subdirektor i. R. Gottfried Reschner aus Bistritz. Nachbarschaft Traun Der Musikverein Traun brachte am . . dem neugewählten Nachbarvater Hans Waretzi unter Leitu [..]